Aktuelles
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Stuttgarter Rathaus
Endlich: Wir kommen da rüber!
25. Oktober 2018
Der ebenerdige Fußgängerübergang an der Konrad-Adenauer-Straße über die B14 kommt!
Klassischer NIMBY-Erfolg: Wie der Kampf gegen eine Bebauung zu noch mehr Bebauung führt
22. Oktober 2018
CDU, SPD und St. Florian sei‘s gedankt! Im UTA heute Morgen beschlossen: Weder Schule noch Kita kommen auf die Bernsteinwiese – die aber eigentlich für den Bau von Schulen und Kitas reserviert war.
Eröffnung der Expressbuslinie X1
12. Oktober 2018
Elektrisch, leise und alle fünf Minuten! Manchmal geht Entwicklung ganz schön schnell:
GRÜNER Beitrag zur Generaldebatte Soziale Stadt
12. Oktober 2018
Für eine große Mehrheit der Stuttgarter*innen ist es um die Soziale Stadt gut bestellt. Das zeigt bspw. die jüngste Bürgerumfrage von 2017.
Mehrheit opfert wertvolle Böden
10. Oktober 2018
Wohlwissend, dass Wohnraum in Stuttgart ein knappes und wertvolles Gut ist – das es auch mit Maßnahmen wie dem Zweckentfremdungsverbot zu schützen gilt, ist in den vergangenen Jahren der Anteil am Wohnungsbau gestiegen.
Praktikant*in gesucht!
8. Oktober 2018
Du hast Interesse an GRÜNER Kommunalpolitik? Du interessierst dich für die Gemeinderatsarbeit in der „grünsten“ Landeshauptstadt Deutschlands?
Saubere Luft durch bessere Mobilität
1. Oktober 2018
Damit wir die EU-weit gültigen Feinstaub- und Stickoxidgrenzwerte in Stuttgart einhalten und die Gesundheit der Bürger*innen schützen, arbeiten wir Grünen auf allen Ebenen an Lösungen.
Neue Wohnungen in der Stadt
26. September 2018
In 13 Baugebieten werden in den kommenden Jahren 5500 Wohnungen entstehen:
Stuttgart setzt Zeichen gegen Rechts
18. September 2018
Am vergangenen Freitag haben viele Stuttgarter*innen ein deutliches Zeichen gegen Hetze, Hass, Menschenverachtung und für Respekt, Akzeptanz, Vielfalt und Liebe gesetzt.
Plastik aus dem Alltag verbannen
18. September 2018
Seit 32 Jahren treffen sich am 15. September weltweit Freiwillige, um ein Zeichen für den Meeres- und Gewässerschutz zu setzen – am so genannten International Coastal Cleanup Day.
Heißzeit: Kühl bleiben im Kessel
8. August 2018
Eine „Bilanz extremer Wetterereignisse“ hat der Deutsche Wetterdienst vor wenigen Tagen in einem „vorläufigen Rückblick auf den Sommer 2018“ gezogen.
Der CO2-freie Kofferraum
7. August 2018
Bei der 775-Jahr-Feier in Weilimdorf am vergangenen Wochenende war die gesamte Pforzheimer Straße autofrei!
Spurenstoffe und Hygienetücher im Hauptklärwerk
6. August 2018
Schöner Auftakt unseres Sommerprogramms. Trotz der sehr heißen Temperaturen hatten doch zahlreiche Interessierte den Weg zum Hauptklärwerk gefunden.
Ferdinand-Porsche-Gymnasium wird zur „Quecksilberfreien Schule“
20. Juni 2018
Zuffenhausen – Klimaschutz und Umweltbewusstsein wird am Ferdinand-Porsche-Gymnasium schon seit langem groß geschrieben.
Schöne Aussichten für den Neckar
20. Juni 2018
Die „Stadt am Fluss“ bekommt Kontur: Sie wird zu einem zentralen Stadtentwicklungsprojekt und damit endlich konkret!
GRÜNE Radsfraktion
6. Juni 2018
Auch in Stuttgart fahren immer mehr Menschen gern mit dem Fahrrad. Und das ist wunderbar. Wir wollen weniger Autoverkehr.
Jetzt erst recht!
23. März 2018
Stuttgart ist eine von vielen Städten in Deutschland, die von Stickoxid-Grenzwertüberschreitungen massiv betroffen ist.
Die Hälfte der Macht ist weiblich?
23. März 2018
Zum diesjährigen Weltfrauentag und dem 100-jährigen Jubiläum des Frauenwahlrechts gibt es eine besorgniserregende Nachricht:
Das Summen soll nicht verstummen
20. März 2018
Im November vergangenen Jahres hat die EU trotz erheblicher Bedenken und Kritik aus der Zivilgesellschaft das Totalherbizid Glyphosat für weitere fünf Jahre zugelassen.
GRÜNE: Ein Mobilitätspass für Stuttgart!
19. März 2018
Auch AutofahrerInnen müssen Verkehrswende mitfinanzieren.