Aktuelle Neuigkeiten
Interim für Drogenkonsumraum eröffnet
27. Mai 2025
Wir wollen, dass Stuttgart einen Drogenkonsumraum bekommt. Umso mehr freuen wir uns, dass nun das Interim im Leonhardsviertel eröffnet wurde. So kann die Zeit bis zur Eröffnung der Anlaufstelle in der Ossietzkystraße 6 überbrückt werden.
BUGA am Neckar: Chance für eine lebenswerte Stadt am Fluss
19. Mai 2025
Wir begrüßen es sehr, dass unser gemeinsamer Antrag mit der CDU-Fraktion zur Bewerbung Stuttgarts für eine Bundesgartenschau (BUGA) am Neckar aufgegriffen wird.
Eine Stadt. Viele Geschichten.
14. Mai 2025
Zu unserer Veranstaltung „Eine Stadt. Viele Geschichten. Stadtrat Mehmet Ildeş im Gespräch über Integration und Vielfalt.“ am 4. Juni laden wir alle herzlich ins Café Natan ein.
Strategie statt Stückwerk
7. Mai 2025
Wir fordern eine Gesamtstrategie für die städtischen Liegenschaften wie das ehemalige Kaufhof-Gebäude in der City.
Radeln für ein gutes Klima
5. Mai 2025
Stuttgart nimmt auch in diesem Jahr am Stadtradeln teil. Wir laden alle dazu ein, noch bis zum 25. Mai gemeinsam mit uns Radkilometer für das Team GRÜNRADELN zu sammeln.
Stadtblatt
Quo vadis Arbeitsmarktpolitik? – Zu diesem Thema gab es bei der Pro Arbeit sozial eine Podiumsdiskussion, bei der auch unsere Fraktionsvorsitzende Petra Rühle @ruhlepetra dabei war. 💚
Wie wir den Schwabtunnel sicherer machen wollen, erfahrt ihr hier von Sarah Wölfe @sarah_woelfle, Sebastian Karl @sebbkar und Marcel Roth @lecramarcel. 💚
Was haltet ihr von dem Vorschlag, eine Umweltspur einzurichten?
Was braucht es, damit Integration gut funktioniert?
Diese Frage stand im Fokus unserer Veranstaltung „Eine Stadt. Viele Geschichten.“
Vielen Dank an alle, die dabei waren und mitgewirkt haben! 💚
Und: Danke an das @natan.stuttgart-Team – Es war ein toller Abend bei euch!🙏🏼
@khaled.badawi_kn
@mehmet.ilds
Kürzlich, 16:30, in BC direkt vor der König-Karl-Brücke: dort findet seit einiger Zeit ein Verkehrsversuch statt. Neu ist, dass der ÖPNV und der Radverkehr eine eigene Fahrspur haben, die sichtlich rege genutzt wird. 🚴♀️🚴♂️ 😁💚
Wir sind gespannt auf die Ergebnisse des Versuchs und hoffen, dass die Umweltspur dort bleiben kann.
#badcannstatt
#stuttgartfahrradstadt
#gruenestuttgart
Unsere Themen
Leben in Stuttgart
Von Großstadtflair bis dörfliches Idyll
Auch in unseren Stadtbezirken setzen wir uns für sichere Nahversorgung, mehr Fuß- und Radverkehr, die Aufwertung des öffentlichen Raums und den Naturschutz ein.
Klimaschutz
Alle(s) fürs Klima!
Wir haben unser Klimaneutralitätsziel 2035 fest im Blick – und stellen uns dieser Herausforderung mit innovativen Lösungen in unterschiedlichen Bereichen.
Gleichstellung
Gleichstellung braucht starke GRÜNE
Wir setzen uns für gleiche Chancen und Rechte für alle Stuttgarter*innen ein, denn nur so bleibt unsere Stadtgesellschaft vielfältig und zukunftsfähig.
Kitas und Schulen
Gleiche Chancen auf Bildung
Gute Bildung für Kinder und Jugendliche ist der Schlüssel für die Zukunft unserer Stadt. Bildungsgerechtigkeit ist daher ein wichtiges Anliegen für uns GRÜNE.
Stadtentwicklung
Städte für Menschen
Nachhaltige und moderne Stadtentwicklung orientiert sich für uns an den Bedürfnissen von Mensch und Natur. Dabei haben wir auch die Auswirkungen aufs Klima im Blick.
Bürgerbeteiligung
Stuttgart gemeinsam voranbringen
Unsere Demokratie muss für alle zugänglich, gestaltbar, nahbar und transparent sein. Deshalb machen wir uns für aktive Bürgerbeteiligung stark!
Nachhaltigkeit
Stuttgart zukunftsfit machen
Kreislaufwirtschaft, Klimalupe, Co-Working: Nachhaltige Entwicklung gehört zu unserer grünen DNA. Klar, dass wir uns im Stuttgarter Rathaus dafür einsetzen.