Aktuelle Neuigkeiten
Der Neue Stöckach – wir bleiben dran!
4. Mai 2023
Das neue Quartier der EnBW, der Neue Stöckach, ist mit viel Schwung und guten Ideen gestartet. Ein tolles iba Projekt für 2027 sollte es werden, ein gemischtes Quartier, nachhaltig und innovativ. Jetzt ist es aber ins Stocken gekommen.
Die Fahrradsaison ist eröffnet!
2. Mai 2023
Die Fahrradsaison ist eröffnet. Damit sich alle sicher bewegen können, braucht es eine gut ausgebaute Radinfrastruktur mit funktionierenden Wegeverbindungen und eine ausreichende Anzahl von Abstellmöglichkeiten.
Verkehr in Stuttgart: bitte wenden!
20. April 2023
Selbstverständlich muss mit Blick auf die Klimaneutralität 2035 die Verkehrswende verstärkt angepackt werden. Aber leider ist das noch nicht in der Verwaltungsspitze des Stuttgarter Rathauses angekommen. Das machte der zuletzt eingebrachte Vorschlag von OB Nopper für den Aktionsplan 2023 „Nachhaltig und innovativ mobil in Stuttgart“ wieder einmal deutlich. Das vorgelegte Konzept konnte leider nicht halten, was der Titel verspricht – es war weder fortschrittlich noch innovativ. Und mehr noch, der Vorschlag setzte die falschen Anreize und hätte eine echte Verkehrswende verhindert.
Grundsatzbeschlüsse realistisch fassen!
17. April 2023
Realistische Entscheidungsfindung für Grundsatzbeschlüsse: Mit der Gemeinderatsdrucksache "Zielbeschluss für den Wohnungsneubau in Stuttgart" wurde von der Verwaltung ein Beschlussantrag vorgelegt, der einen „Baubeginn“ von 20.000 Wohnungen in den nächsten 10 Jahren vorsieht. Völlig offen bleibt jedoch, auf welchen Flächen diese entstehen sollen sowie der Zeitpunkt, wann diese Wohnungen schlussendlich fertiggestellt sind.
Unsere Themen
Leben in Stuttgart
Von Großstadtflair bis dörfliches Idyll
Auch in unseren Stadtbezirken setzen wir uns für sichere Nahversorgung, mehr Fuß- und Radverkehr, die Aufwertung des öffentlichen Raums und den Naturschutz ein.
Klimaschutz
Alle(s) fürs Klima!
Wir haben unser Klimaneutralitätsziel 2035 fest im Blick – und stellen uns dieser Herausforderung mit innovativen Lösungen in unterschiedlichen Bereichen.
Chancengleichheit
Gleichstellung braucht starke GRÜNE
Wir setzen uns für gleiche Chancen und Rechte für alle Stuttgarter*innen ein, denn nur so bleibt unsere Stadtgesellschaft vielfältig und zukunftsfähig.
Kitas und Schulen
Gleiche Chancen auf Bildung
Gute Bildung für Kinder und Jugendliche ist der Schlüssel für die Zukunft unserer Stadt. Bildungsgerechtigkeit ist daher ein wichtiges Anliegen für uns GRÜNE.