Aktuelle Neuigkeiten
Stuttgart steht im Abseits
12. März 2025
Wir kämpfen weiter für eine faire Sportförderung und eine Stadt, die sich in Zukunft aktiv für den Frauensport stark macht. Damit Stuttgart in Zukunft sportlich nicht mehr im Abseits steht.
Eine starke GRÜNE Stimme in Berlin
25. Februar 2025
Für Stuttgart in Berlin: Unsere Stadträtin Simone Fischer zieht als Diektkandidatin in den Bundestag ein. Herzlichen Glückwunsch!
Ehemaliges Kaufhofgebäude aufwerten
19. Februar 2025
Wir wollen das ehemalige Kaufhofgebäude in der City mit Fassadengestaltung und einer Zwischennutzung aufwerten, damit an dieser zentralen Stelle in der Stadt kein "Unort" entsteht.
Wärmewende nimmt Fahrt auf
18. Februar 2025
Die Wärmewende in Stuttgart nimmt Fahrt auf – das hat zuletzt auch das enorme Interesse an der Wärmepumpen-Veranstaltung von BUND Stuttgart und Landeshauptstadt gezeigt.
Sonnenschutz für Marktplatz
18. Februar 2025
Wir wollen, dass der Stuttgarter Marktplatz bereits diesen Sommer und in Zukunft beschattet wird.
An der Ecke Breitscheid-/Hasenbergstraße gibt es zwei Spielplätze: den Olly West und den Spielplatz am Kastanienplätzle. Die Spielplätze sind allerdings durch die Breitscheidstraße zerschnitten, was regelmäßig zu gefährlichen Situationen führt.
Stuttgart ist kinderfreundliche Kommune. Um diesem Titel gerecht zu werden, müssen Kinder aber auch ausreichend Räume in der Stadt bekommen. 💚
Deshalb haben wir die Stadt in einem Antrag aufgefordert, die Breitscheidstraße an dieser Stelle für Kinder zu öffnen und für den motorisierten Verkehr zu sperren.
Dadurch wird die Querung für kleine und größere Spielplatzbesucher*innen sicherer, der Platz größer, die Aufenthaltsqualität steigt und die Anwohner*innen der Breitscheidstraße werden entlastet.🥰
Im Jahr 2021 war die Straße bereits genau an dieser Stelle durch eine Baustelle gesperrt. Die Erfahrungen waren durchweg positiv und es gab keine VerkehrsAufenthaltsqualitätgart #gruenestuttgart #gemeinderatstuttgart #kinderfreundlichekommune
Fast 300.000 Menschen in Stuttgart haben eine Migrationsgeschichte. Sie sind Teil unserer Stadtgesellschaft, bereichern unsere Wirtschaft, engagieren sich in der Zivilgesellschaft und prägen die kulturelle Vielfalt unserer Stadt. Doch immer wieder erleben sie rassistische Diskriminierung – sei es im Alltag, auf dem Arbeitsmarkt oder in politischen Debatten.
Wir GRÜNE stellen uns entschieden gegen Rassismus und setzen uns für ein respektvolles und gleichberechtigtes Miteinander ein – nicht nur heute, dem Internationalen Tag gegen Rassismus, sondern jeden Tag.💚
Übrigens: Noch bis zum 29. März finden die Aktionswochen gegen Rassismus in Stuttgart statt. Ein Blick auf die Homepage lohnt sich.
#taggegenrassismus
#zusammengegenrassismus
#internationalewochengegenrassismus
#menschenwürdeschützen
Wir wollen, dass es mit der Stadt am Fluss vorangeht! Deshalb haben wir gemeinsam mit der @cdufraktion0711 einen Antrag für eine Gartenschau gestellt. 💚
Zur Wahrheit gehört aber auch: Eine Gartenschau kommt frühestens in 10 bis 15 Jahren nach Stuttgart. Dennoch ist es wichtig, dass wir dies jetzt in die Wege leiten.
#bundesgartenschau
#stadtamfluss
#stuttgart
#gruenestuttgart
Dafür machen wir uns stark – nicht nur heute am Internationalen Frauentag, sondern jeden Tag. 💜
#chancengleichheit
#weltfrauentag
#internationalerfrauentag
#gruenestuttgart
#stuttgart
Unsere Themen
Leben in Stuttgart
Von Großstadtflair bis dörfliches Idyll
Auch in unseren Stadtbezirken setzen wir uns für sichere Nahversorgung, mehr Fuß- und Radverkehr, die Aufwertung des öffentlichen Raums und den Naturschutz ein.
Klimaschutz
Alle(s) fürs Klima!
Wir haben unser Klimaneutralitätsziel 2035 fest im Blick – und stellen uns dieser Herausforderung mit innovativen Lösungen in unterschiedlichen Bereichen.
Gleichstellung
Gleichstellung braucht starke GRÜNE
Wir setzen uns für gleiche Chancen und Rechte für alle Stuttgarter*innen ein, denn nur so bleibt unsere Stadtgesellschaft vielfältig und zukunftsfähig.
Kitas und Schulen
Gleiche Chancen auf Bildung
Gute Bildung für Kinder und Jugendliche ist der Schlüssel für die Zukunft unserer Stadt. Bildungsgerechtigkeit ist daher ein wichtiges Anliegen für uns GRÜNE.
Stadtentwicklung
Städte für Menschen
Nachhaltige und moderne Stadtentwicklung orientiert sich für uns an den Bedürfnissen von Mensch und Natur. Dabei haben wir auch die Auswirkungen aufs Klima im Blick.
Bürgerbeteiligung
Stuttgart gemeinsam voranbringen
Unsere Demokratie muss für alle zugänglich, gestaltbar, nahbar und transparent sein. Deshalb machen wir uns für aktive Bürgerbeteiligung stark!
Nachhaltigkeit
Stuttgart zukunftsfit machen
Kreislaufwirtschaft, Klimalupe, Co-Working: Nachhaltige Entwicklung gehört zu unserer grünen DNA. Klar, dass wir uns im Stuttgarter Rathaus dafür einsetzen.