Kindergesundheit in Stuttgart stärken
Die Gesundheit von Kindern ist nicht nur eine private Angelegenheit der Familien – sie betrifft die gesamte Stadtgesellschaft und ihre Zukunft. Gesunde Kinder fördern eine stabile Gemeinschaft. Deshalb ist die Förderung der Kindergesundheit für uns von großer Bedeutung.
Der Zustand der Kindergesundheit in Stuttgart wird unter anderem mit Hilfe der Einschulungsuntersuchung erfasst. Die Ergebnisse dieser Untersuchungen werden über Jahre hinweg dokumentiert, wodurch erkennbar wird, in welchen Bereichen noch Handlungsbedarf besteht. Im aktuellen Bericht des Gesundheitsamtes fallen insbesondere die hohe Zahl an Sprachauffälligkeiten sowie die Impfquote gegen die Krankheit Poliomyelitis (Kinderlähmung) auf. In Stuttgart liegt diese bei 90 Prozent, während die angestrebte Quote bei 95 Prozent liegt.
Schlüssel für Teilhabe und Bildung
Sprache ist ein wichtiger Bestandteil des Lebens, denn sie ermöglicht Teilhabe, Bildung und soziale Beziehungen. Kinder mit eingeschränkten sprachlichen Fähigkeiten haben oft nicht nur Schwierigkeiten im schulischen Bereich, sondern auch ein erhöhtes Risiko psychosoziale Probleme zu entwickeln. Je früher sprachliche Auffälligkeiten erkannt werden, desto früher können diese Kinder mit einer Förderung unterstützt werden.
In Baden-Württemberg wurde im Januar 2025 das Programm „SprachFit“ beschlossen, um die sprachliche Entwicklung der Kinder intensiver zu fördern. Bei den Angeboten ist die Einbeziehung der Eltern besonders wichtig.
Polio-Impfung empfohlen
Auch die Polio-Impfung ist ein wichtiger Bestandteil der Kindergesundheit. Kinderlähmung ist eine hochansteckende Virusinfektion, die dauerhafte Lähmungen verursachen kann – im schlimmsten Fall mit tödlichem Verlauf. Zwar ist Deutschland frei von der Krankheit, dennoch könnte es sein, dass sie aus anderen Teilen der Welt wieder eingeschleppt wird. Deshalb empfiehlt die Ständige Impfkommission eine Grundimmunisierung bei Säuglingen und Kleinkindern.
Kinderärztliche Versorgung muss besser werden
Zur Kindergesundheit gehört auch eine gute kinderärztliche Versorgung. Uns ist es daher wichtig, die Ansiedlung von weiteren Kinderärzten zu fördern. Die Stadt hat bereits ein solches Förderprogramm beschlossen. Unser Stadtrat Fabian Reger betont dennoch: „Die Situation ist kritisch. Weitere Maßnahmen müssen daher folgen, damit die kinder- und jugendärztliche Versorgung in Stuttgart besser wird.“
Für uns ist klar, Kindergesundheit muss weiterhin gestärkt werden, damit alle Kinder eine Chance auf ein gesundes Leben haben!
Teile unseren Beitrag mit deinen Freund*innen
Klimaschutz ist Gesundheitsschutz
10. Juli 2025
Stuttgart braucht jetzt eine Hitzeschutz-Offensive, denn eine klimaangepasste Stadt schützt vor allem die Gesundheit der Menschen, die hier leben.
Infostand bei CSD-Hocketse
8. Juli 2025
Wir freuen uns auf den Austausch mit euch am PRIDE-Wochenende am 26. und 27 Juli! Ihr findet uns am Infostand in der Hirschstraße.
Happy birthday, lieber Fritz Kuhn!
29. Juni 2025
Stuttgarts Alt-OB Fritz Kuhn wurde 70. Wir gratulieren herzlich zum runden Geburtstag!
Schlüsselstelle für die Fahrradstadt
24. Juni 2025
Wir wollen den Schwabtunnel sicherer machen, insbesondere für Fußgänger*innen und Radfahrende.
Integration beginnt mit einem Lächeln
5. Juni 2025
Beim Thema Migration und Integration brauchen wir einen Perspektivwechsel – und echten Austausch auf Augenhöhe. Genau darum ging es bei unserer…
Junge Stimmen für Demokratie
2. Juni 2025
„Käthe Kollwitz heute – Eintreten für eine demokratische Gesellschaft“ zeigt kreative Arbeiten von Schüler*innen der Johannes-Gutenberg-Schule. Die…