Aktuelles
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Stuttgarter Rathaus
Rekordhaushalt ohne Plan
26. September 2023
OB Nopper hat den Haushaltsentwurf 2024/2025 eingebracht – für uns ein Rekordhaushalt ohne Plan. Unsere Fraktionsvorsitzenden sind sich daher einig: „Jetzt, wo wir den Haushaltsvorschlag des Oberbürgermeisters kennen, ist klar, dass wir vieles…
Von Barcelona lernen
21. September 2023
Ein Teil unserer Fraktion war zusammen mit Baubürgermeister Peter Pätzold und weiteren Mitgliedern des Gemeinderates auf Informationsreise in Barcelona. Die zweitgrößte Stadt Spaniens gilt als Vorreiterin der Mobilitätswende. Dort kann man sehen,…
GRÜNE Tour: Stadt am Fluss
18. August 2023
Die „Stadt am Fluss“ – Diese Vision stand bei der GRÜNEN Tour mit unserem designierten Fraktionsvorsitzenden Björn Peterhoff und unserer Stadträtin Andrea Münch im Mittelpunkt. Ein Highlight war die Besichtigung des alten……
GRÜNE Touren machen Lust auf Stadt!
15. August 2023
Mobilität, Klimaschutz, Stadtentwicklung oder Kultur: Begeben Sie sich mit uns an Orte, wo sich in Stuttgart was bewegt. Noch bis 7. September finden unsere GRÜNE Touren statt, zu denen alle Interessierten herzlich eingeladen sind.
GRÜNE Touren: Stadtentwicklung an der B14.
10. August 2023
Im Rahmen unserer GRÜNEN Touren haben wir zu einem öffentlichen Vortrag mit anschließendem Spaziergang entlang der B14 eingeladen. Rund 60 interessierte Bürger*innen sind der Einladung ins StadtPalais gefolgt.
GRÜNE Touren: Quartiersentwicklung im Osten.
4. August 2023
Was sich im Stöckach tut und was für ein Entwicklungspotential der Stadtteil hat – das hat unsere erste GRÜNE Tour am 3. August gezeigt.
Ein Platz für Joseph Süß Oppenheimer
5. Juli 2023
Die GRÜNEN im Stuttgarter Rathaus begrüßen, dass der Joseph-Süß-Oppenheimer-Platz in Stuttgart-Mitte umgestaltet wird. Künftig wird hier eine Stätte die Erinnerung an das Justizopfer jüdischer Herkunft wachhalten.
Im Zeichen der Zukunft
28. Juni 2023
Urban Future Conference, Klimaaktionstag und die Eröffnung des IBA-Festivals – das waren die Highlights der vergangenen Woche.
Deutscher Städtebaupreis für grüne Stadtentwicklung
14. Juni 2023
Zwei Stuttgarter Projekte wurden mit dem Deutschen Städtebaupreis 2023 ausgezeichnet: das Olga-Areal und der Rahmenplan Rosenstein. Beide Projekte stehen beispielhaft für eine grüne, zukunftsweisende Stadtentwicklung.
Der Neue Stöckach – wir bleiben dran!
4. Mai 2023
Das neue Quartier der EnBW, der Neue Stöckach, ist mit viel Schwung und guten Ideen gestartet. Ein tolles iba-Projekt für 2027 sollte es werden, ein gemischtes Quartier, nachhaltig und innovativ. Jetzt ist es aber ins Stocken gekommen.
Spekulant hat sich verspekuliert
28. März 2023
Nachdem die Deutsche Bundesbank offenbar nicht mehr an einem Mietverhältnis in der Eberhardstraße interessiert ist und auch die Commerz Real kein Interesse mehr zeigt, ihre Anteile an der Immobilie aufzustocken, wurde nun die Reißleine gezogen: Die…
Ein Superblock im Westen
28. Februar 2023
Wir freuen uns, dass bald die Urban Future Conference in Stuttgart stattfindet. Wir finden: Das ist eine gute Gelegenheit zu zeigen, was die Stadt Stuttgart anpackt, um die Transformation voranzutreiben.
- 1
- 2