Modellregion für einen Mobilitätspass
Die Landeshauptstadt Stuttgart bewirbt sich gemeinsam mit den umliegenden Landkreisen und der VVS zur Modellregion für einen Mobilitätspass. „Die gemeinsame Bewerbung für einen Mobilitätspass freut uns sehr und bestätigt unsere Arbeit“, kommentiert unser Fraktionsvorsitzender Andreas Winter die heutige Erklärung von OB Nopper im Gemeinderat.
Schon 2018 haben wir mit der Veranstaltung „Verkehrswende solidarisch finanzieren“ die Diskussion in der Stadt über eine Nahverkehrsabgabe angestoßen und haben mehrfach an das Land Baden-Württemberg appelliert, Kommunen dieses Instrument an die Hand zu geben.
Wir sind überzeugt: Durch ein Mobilitätspass kann ein Anreiz zur Nutzung von Bussen und Bahnen geschaffen und die Finanzierung eines attraktiven und leistungsfähigen öffentlichen Verkehrs sichergestellt werden. ÖPNV-Dauerkunden können finanziell entlastet werden. Weniger Individualverkehr, weniger Lärm, Stress, Luftverschmutzung, Ressourcenverbrauch und Klimabelastung werden zu einer höheren Lebensqualität in der Stadt führen.
Teile unseren Beitrag mit deinen Freund*innen
Klarheit für P7 schaffen
7. Januar 2025
Nachdem die beiden Vereine contain‘t und NORDIY an ihren Ersatzort in Bad Cannstatt gezogen sind, fordern wir die Verwaltung auf, endlich die…
Kein „Weiter so!“
7. Januar 2025
Nachdem Vorwürfe über gavierende Missständen am Stuttgarter Kunstturnforum bekannt geworden sind, fordern wir die Verwaltung auf, zu handeln und…
Wenn 2024 ein Lexikon wäre
17. Dezember 2024
Unsere Highlights des Jahres haben wir in unserem GRÜNEN Jahresrückblick zusammengefasst – viel Spaß dabei!
Humanität trifft auf Entlastung
10. Dezember 2024
Aktuell läuft die Debatte über eine mögliche Landeserstaufnahmestelle (LEA) in Stuttgart. Wir finden, es ist Zeit, die Interessen Stuttgarts…
Viele gute Gründe für Carsharing
9. Dezember 2024
Carsharing ist umweltfreundlich, flexibel und hilft gegen den großen Parkdruck in der Stadt. Deshalb machen wir uns seit vielen Jahren für den Ausbau…
Fuß- und Radweg für neue Körschtalbrücke
6. Dezember 2024
Nach 60 Jahren muss die Körschtalbrücke in Möhringen abgerissen und ersetzt werden. Wir machen uns dafür stark, dass die neue B27-Brücke einen…