Ergänzungsstation in den Blick nehmen
Wir machen das neue Rechtsgutachten zur Gäubahn-Anbindung zum Thema im Ausschuss Stuttgart 21/Rosenstein.
Dazu erklärt unsere Fraktionsvorsitzende Petra Rühle:
Das Rechtsgutachten macht deutlich, dass die Gäubahn wohl nicht so einfach über mehrere Jahre vom Hauptbahnhof abgekoppelt werden kann, wie dies derzeit beabsichtigt ist. Aus verkehrlicher und ökologischer Perspektive ist dies eine gute Nachricht für Stuttgart und die Region. Für die Stadtentwicklung und die beabsichtigte Folgenutzung der Bahnflächen stellen sich dadurch allerdings neue Fragen hinsichtlich der Umsetzbarkeit.
Unser Fraktionsvorsitzender Andreas Winter ergänzt:
Wir sehen uns darin bestärkt, die verkehrliche Notwendigkeit einer durchgehenden Gäubahnlinie und die Ziele der Stadtentwicklung mit der Schaffung dringend benötigten Wohnraums durch eine unterirdische Ergänzungsstation am Hauptbahnhof zusammenzubringen, die darüber hinaus im Bereich der S-Bahnen eine erhebliche Kapazitätssteigerung mit sich bringt. Leider sind einige Fraktionen bisher nicht einmal bereit gewesen, in einer fachlich angemessenen Art über den Ergänzungsbahnhof zu sprechen. Dies ist aber Voraussetzung für eine fundierte Abwägung, die notwendig ist.
Wir machen das Rechtsgutachten daher zum Thema im zuständigen Ausschuss Stuttgart 21/Rosenstein und wollen von der Stadtverwaltung dabei wissen, wie sie die Folgen des Gutachtens einschätzt und inwiefern die Ergänzungsstation im Vergleich zum Fildertunnel zeitlich umsetzbar wäre.
Teile unseren Beitrag mit deinen Freund*innen
Einsamkeit gemeinsam begegnen
17. April 2025
Viele Stuttgarter*innen fühlen sich einsam. Wir wollen das Thema noch stärker in den Fokus rücken und das soziale Miteinander in der Stadt fördern.……
StadtGrün zu Klima erschienen
16. April 2025
Wir wollen den Klimaschutz wieder mehr in den Fokus rücken. In der neuen StadtGrün-Ausgabe „Alles Klima?“ sind unsere politischen Forderungen…
Wir erobern die B14 zurück
31. März 2025
Mehr Grün-, Freizeit- und Begegnungsflächen anstatt Stadtautobahn – dafür setzen wir GRÜNE uns seit vielen Jahren ein. Im April 2024 wurde endlich…
Vorsorgen gegen Starkregen und Hochwasser
29. März 2025
Extremwetter im Griff: Wie sich die Stadt wappnet und welche praktischen Tipps Ihnen im Ernstfall helfen.
Für die Kleinen ganz groß
28. März 2025
Mehr Spiel, mehr Spaß, mehr Möglichkeiten – wir stärken Familien mit tollen Angeboten.
Petra Rühle
28. März 2025
Auch in den kommenden Jahren setze ich mich für inklusive, geschlechter- und generationsgerechte Quartiersentwicklung ein.