Aktuelles
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Stuttgarter Rathaus
Panoramabahn: Zukunftsperspektive gemeinsam entwickeln
14. Juli 2022
Das Verkehrswissenschaftliche Institut Stuttgart hat eine Potenzialanalyse zur Panoramabahn vorgestellt. Unsere Fraktionsvorsitzende Petra Rühle sieht eine große Entwicklungschance für das westliche und nördliche Stadtgebiet.
Betrieb der Panoramabahn dauerhaft sicherstellen
3. Juni 2022
Wir verlangen Auskunft darüber, wie die Deutsche Bahn ihre Betriebspflicht nach dem mutmaßlichen Nordhalt-Aus auf der Strecke für den Personenverkehr sicherstellen möchte.
Feuerwehr: modern & klimafit
2. Juni 2022
Wir investieren in ein leistungsfähiges Stuttgarter Feuerwehrwesen – ins Personal, in Fahrzeuge, in die Ertüchtigung und in den Neubau von Feuerwachen.
Ratsmehrheit stoppt Änderungen der OB-Geschäftskreise
31. Mai 2022
OB Nopper ist mit seiner Beschlussvorlage zur Änderung der Geschäftskreise des Bürgermeisteramts gescheitert.
Essen macht Klima
31. Mai 2022
Die Art und Weise, wie wir uns ernähren, hat erheblichen Einfluss auf das Klima. Deshalb machen wir uns für den Ernährungsrat StadtRegion Stuttgart und eine Kampagne zu Ernährung stark.
Diskriminierungsschutz ist städtische Aufgabe
4. Mai 2022
Mit Blick auf die jüngsten Äußerungen von OB Nopper machen unsere Fraktionsvorsitzenden Petra Rühle und Andreas Winter deutlich: Diskriminierungsschutz ist städtische Aufgabe.
Auf dem Sprung ins Hospitalviertel
5. April 2022
Mit der Stärkung ihres Standorts in der Innenstadt erfährt die vhs nun Schwung für die zukunftsfähige Ausrichtung ihres Bildungsangebots.
Strategie für Proberäume
23. März 2022
Wir machen uns dafür stark, dass das Angebot und die Nachfrage von Proberäumen in Stuttgart evaluiert werden. Außerdem setzen wir uns für den Ausbau von Proberäumen sowie städtische Mietzuschüsse für Proberäume ein.
Ein Haus für Film und Medien
16. Februar 2022
Diese Woche steht der Vorprojektbeschluss für das Haus für Film und Medien an. Damit kommt das Projekt einen weiteren entscheidenden Schritt weiter.
Unterstützung für den Beitritt zur Städteinitiative „Tempo 30“
1. Februar 2022
Wir begrüßen den heutigen Beschluss des Stadtentwicklungsausschusses über den Beitritt Stuttgarts zur bundesweiten Städteinitiative „Tempo 30“.
Photovoltaik für 9.000 SWSG-Wohnungen
25. Januar 2022
Der Photovoltaik-Ausbau in Stuttgart kommt voran. Künftig werden alle geeigneten Dächer der Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft SWSG durch die Stadtwerke Stuttgart mit Photovoltaikanlagen ausgestattet.
Klima schützen mit Genuss
26. November 2021
Mit unserem Antrag „Klima schützen mit Genuss“ machen wir uns für mehr Qualität beim Catering in unseren Schulen stark.
Verantwortungsvoll Zukunft gestalten
26. Oktober 2021
Mit 160 Initiativen zum Doppelhaushalt für die Jahre 2022 und 2023 packt die 16-köpfige Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Stuttgarter Gemeinderat unter dem Vorsitz von Petra Rühle und Andreas Winter wichtige Zukunftsaufgaben für Stuttgart…
Petra Rühle ist neue Fraktionsvorsitzende
8. Juli 2021
In unserer Fraktionssitzung am 8. Juli 2021 haben wir Petra Rühle zu unserer neuen Fraktionsvorsitzenden gewählt.
Ein Recht auf Zukunft
4. Mai 2021
Im Stuttgarter Gemeinderat beschließen wir heute eine Fördersumme von knapp 10 Millionen Euro für den Klima-Innovationsfonds – ein wichtiger Schritt für noch mehr Klimaschutz in unserer Stadt!
Corona-Proteste: Wie konnte es soweit kommen?
7. April 2021
Nach einer Querdenker-Demo durch die Stuttgarter City mit 15.000 Teilnehmenden, übt unser Fraktionsvorsitzender Andreas Winter scharfe Kritik an der Stadtspitze und Verwaltung.
Die Stadt ist GRÜN!
15. März 2021
Wir gratulieren den GRÜNEN in Baden-Württemberg zur gewonnen Landtagswahl.
FAQs zum Haus des Tourismus
2. Februar 2021
Soll Stuttgart-Marketing das Breitling-Gebäude anmieten? Unsere FAQs geben Antworten auf diese und weitere Fragen.
Bald ist Frühling!
26. Januar 2021
Wir meinen, wir können aus unseren Erfahrungen mit dem Coronavirus – so schmerzhaft und hart sie auch sind – auch Lehren daraus ziehen, wie sich die Stadt an den Klimawandel anpassen kann.
Danke, Fritz Kuhn!
7. Januar 2021
Nun ist es so weit – für Fritz Kuhn beginnt mit dem heutigen Tag die Zeit nach der Amtszeit als Oberbürgermeister von Stuttgart. Wir nehmen dies zum Anlass, auf seine erfolgreiche Amtszeit zurückzublicken und ihm für seinen Einsatz für Stuttgart zu…