Aktuelles
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Stuttgarter Rathaus
Menschlichkeit kennt keine Grenzen
23. Februar 2023
Mit einer gemeinsamen Resolution haben wir erneut bekräftigt, dass wir zu unserer humanitären Verpflichtung stehen, Menschen in Not bei uns aufzunehmen und ihnen den Schutz und die Hilfe zukommen zu lassen, die sie benötigen.
Chance verpasst – Stillstand riskiert
3. November 2022
Für uns ist der Deal zwischen Stadt und dem Investor Signa bezüglich der Grundstücke der ehemaligen Karstadt-Filiale in der City nicht im Sinne der Zukunft der Stadt.
Wohnen ist ein Menschenrecht
24. Oktober 2022
Alle, die in Stuttgart leben, sollen auch ein Dach über dem Kopf haben. Deshalb wollen wir die Lebensbedingungen von Wohnungslosen in Stuttgart verbessern und Wohnungslosigkeit reduzieren, aber auch Wohnungsverlust verhindern.
Kostenlose Menstruationsprodukte im Rathaus
19. Oktober 2022
Tampons und Binden sind Hygieneprodukte, auf die über die Hälfte der Bevölkerung regelhaft angewiesen ist. Gut, dass es jetzt kostenlose Menstruationsprodukte auf den öffentlichen Toiletten im Stuttgarter Rathaus gibt.
Kein Platz für Hass und Gewalt
12. August 2022
Nach dem homophoben Angriff auf zwei junge Besucher auf der Rückfahrt von der diesjährigen CSD-Hocketse, machen wir deutlich: Hass, Hetze und Gewalt dürfen keinen Raum haben!
Opernsanierung nicht weiter aufschieben
15. Juli 2022
Die Sanierung des Opernhauses ist dringend notwendig, daran besteht für unseren Fraktionsvorsitzenden Andreas Winter kein Zweifel.
Chance für Stadt am Fluss
30. Juni 2022
Wir machen uns für den Nebau der Rosensteinbrücke in Bad Cannstatt stark. Denn dieser ist auch eine Chance für die Stadt am Fluss.
Ratsmehrheit stoppt Änderungen der OB-Geschäftskreise
31. Mai 2022
OB Nopper ist mit seiner Beschlussvorlage zur Änderung der Geschäftskreise des Bürgermeisteramts gescheitert.
Fuß- und Radverkehr im Oberen Schlossgarten entzerren
6. Mai 2022
Wir fordern mit einem Antrag, einen Pop-up-Radweg auf der Konrad-Adenauer-Straße auf Höhe der Oper auszuweisen.
Gegen Diskriminierung und Sexismus
5. Mai 2022
Wir sehen einen dringenden Handlungsbedarf bei Diskriminierung und Sexismus, nicht nur auf dem Frühlinsgfest, sondern auch darüber hinaus.
Diskriminierungsschutz ist städtische Aufgabe
4. Mai 2022
Mit Blick auf die jüngsten Äußerungen von OB Nopper machen unsere Fraktionsvorsitzenden Petra Rühle und Andreas Winter deutlich: Diskriminierungsschutz ist städtische Aufgabe.
Ergänzungsstation in den Blick nehmen
3. Mai 2022
Wir machen das Rechtsgutachten zur Gäubahn-Anbindung zum Thema im Ausschuss Stuttgart 21/Rosenstein und wollen von der Stadtverwaltung wissen, wie sie die Folgen des Gutachtens einschätzt.
Auf dem Sprung ins Hospitalviertel
5. April 2022
Mit der Stärkung ihres Standorts in der Innenstadt erfährt die vhs nun Schwung für die zukunftsfähige Ausrichtung ihres Bildungsangebots.
Weltfrauentag: #WirSehenEuch
8. März 2022
Wir wollen Strukturen, die allen Frauen Chancen geben, existierende Ungleichbehandlung beenden und vor Gewalt schützen. Nicht nur am Weltfrauentag, sondern an jedem einzelnen Tag.
Solidarität mit der Ukraine
1. März 2022
Mit einem interfraktionellen Antrag fordern wir die Stadt Stuttgart auf, umgehend ihre Solidarität mit der ukrainischen Bevölkerung zum Ausdruck zu bringen und sich für ein Bundesaufnahmeprogramm einzusetzen.
Ein Haus für Film und Medien
16. Februar 2022
Diese Woche steht der Vorprojektbeschluss für das Haus für Film und Medien an. Damit kommt das Projekt einen weiteren entscheidenden Schritt weiter.
Verantwortungsvoll Zukunft gestalten
26. Oktober 2021
Mit 160 Initiativen zum Doppelhaushalt für die Jahre 2022 und 2023 packt die 16-köpfige Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Stuttgarter Gemeinderat unter dem Vorsitz von Petra Rühle und Andreas Winter wichtige Zukunftsaufgaben für Stuttgart…
Petra Rühle ist neue Fraktionsvorsitzende
8. Juli 2021
In unserer Fraktionssitzung am 8. Juli 2021 haben wir Petra Rühle zu unserer neuen Fraktionsvorsitzenden gewählt.
Corona-Proteste: Wie konnte es soweit kommen?
7. April 2021
Nach einer Querdenker-Demo durch die Stuttgarter City mit 15.000 Teilnehmenden, übt unser Fraktionsvorsitzender Andreas Winter scharfe Kritik an der Stadtspitze und Verwaltung.
Die Stadt ist GRÜN!
15. März 2021
Wir gratulieren den GRÜNEN in Baden-Württemberg zur gewonnen Landtagswahl.