Aktuelles
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Stuttgarter Rathaus
Weltfrauentag: #WirSehenEuch
8. März 2022
Wir wollen Strukturen, die allen Frauen Chancen geben, existierende Ungleichbehandlung beenden und vor Gewalt schützen. Nicht nur am Weltfrauentag, sondern an jedem einzelnen Tag.
Ein Haus für Film und Medien
16. Februar 2022
Diese Woche steht der Vorprojektbeschluss für das Haus für Film und Medien an. Damit kommt das Projekt einen weiteren entscheidenden Schritt weiter.
Bündnis für Wohnen 2.0
17. August 2021
Seit fünf Jahren gibt es das Bündnis für Wohnen. Was hat es gebracht und wie geht es weiter?
FAQs zum Haus des Tourismus
2. Februar 2021
Soll Stuttgart-Marketing das Breitling-Gebäude anmieten? Unsere FAQs geben Antworten auf diese und weitere Fragen.
Kitagebühren rückerstatten – auch bei freien Trägern!
28. Januar 2021
Wir fordern, dass Kitagebühren während der Schließung auch für Familien, dern Kinder bei freien Trägern betreut werden, erstattet werden.
Lernen in Pandemiezeiten
20. Januar 2021
Angesicht der vielen Corona-Toten und hohen Infektionszahlen ist es richtig, Kitas und Grundschulen in Baden-Württemberg bis Ende Januar geschlossen zu lassen.
First in, last out
2. Dezember 2020
Mit der heute beschlossenen Clubhilfe retten wir die Stuttgarter Clubs und Konzerthallen über den Winter.
Aerosole aus der Raumluft filtern?
3. November 2020
Aktuell wird diskutiert, wie Infektionsrisiken an Schulen so gering wie möglich gehalten werden können. In einem Antrag fragen wir daher: Sind mobile Luftreinigungsgeräte an Schulen gegen Covid-19 wirkungsvoll?
Schulöffnung? Ja, aber sicher!
3. September 2020
Seit vorletzter Woche haben auch in Baden-Württemberg die Schulen wieder offen. Ausgegebenes Ziel des Kultusministeriums ist dabei, so viel Präsenzunterricht wie möglich umzusetzen.
Win-win-Situation für Untertürkheim
24. August 2020
Wir sind dran geblieben am Kauf des Kälte-Fischer-Areals und haben jetzt den idealen Standort für die Feuerwehr Untertürkheim gefunden.
Vorbild Neckarpark
21. Juli 2020
Rund 600 neue Wohnungen, verkehrsberuhigte Bereiche, E-Ladesäulen, Carsharing-Plätze, Bäume und grüne Dächer – so soll das Herzstück des zukünftigen Neckarparks aussehen.
Aus Geisterhäusern Wohnraum machen
8. Juli 2020
Seit Jahren geht die Stadt auf die Eigentümer von Baulücken zu mit dem Ziel, dass diese von den Eigentümern mit Wohnungen bebaut oder für eine Bebauung an die Stadt oder an Dritte verkauft werden.
Vielfalt matters!
19. Juni 2020
Traut man dem Wetterbericht, ist davon auszugehen, dass die kommenden Tage vor allem eines werden: grau und trübe. So könnte man auch die Stimmung vieler Stuttgarter*innen beschreiben.
Stuttgart setzt Zeichen gegen Rechts
18. September 2018
Bei einer Kundgebung am vergangenen Freitag haben viele Stuttgarter*innen ein deutliches Zeichen gegen Hetze und Hass gesetzt.