„First in, last out – die Clubs und Konzerthallen waren die Ersten, die wegen der Coronamaßnahmen schließen mussten und werden wahrscheinlich die Letzten sein, die wieder aufmachen dürfen. Mit der heute beschlossenen Clubhilfe retten wir sie über den Winter“, freut sich unser Stadtrat Marcel Roth.
Insgesamt bekommen die Clubs 300.000 € städtische Corona-Sonderhilfen. Die großen Livemusik-Spielstätten wie das LKA-Longhorn, Im Wizemann oder die Wagenhallen erhalten vergünstigte Darlehen von insgesamt bis zu 750.000 €. Zusammen mit den dem Live Music Fonds, den wir für dieses Jahr verdoppelt haben, und der jetzt ausgeschriebenen Nachtmanager*in sind das Meilensteine für die Stuttgarter Nachtkultur.
Damit machen wir deutlich, welchen Stellenwert die Nachtkultur für uns Grüne in der Stadt hat. Clubs und Livemusik-Spielstätten sind für uns Teil der kulturellen Infrastruktur.
Foto: pixabay.com/Engin_Akyurt
Verwandte Artikel
Corona-Protest in Stuttgart – Wie konnte es soweit kommen?
Fraktionsvorsitzender Andreas Winter im Interview Am Karsamstag strömten tausende Menschen ohne Maske und ohne Abstand durch die Stadt. Stuttgart hat bundesweit Schlagzeilen gemacht, nicht nur aufgrund der Vorfälle im Rahmen…
Weiterlesen »
Wo ist OB Dr. Nopper?
Die Bekämpfung der Pandemie muss Chefsache sein! Pressemitteilung der Grünen Ratsfratkion, 5. April 2021 Grüne fordern Erklärung Am Samstag strömten tausende Menschen ohne Maske und ohne Ab-stand durch die…
Weiterlesen »
Rechtsgrundlage für Mobilitätspass schaffen – JETZT!
Die Wahl am Sonntag hat uns Grünen in Baden-Württemberg fulminante Zustimmungswerte einbracht! 32,6 Prozent der Wähler*innen haben sich klar für unsere grünen Themen ausgesprochen. Starke Grüne im Land sind für…
Weiterlesen »