Es ist nur Fair, wenn Land und Kommunen Eltern, deren Kinder aufgrund des verschärften Corona-Lockdowns und geschlossen Kitas nicht betreut werden, die Gebühren zurückerstatten. Gute Nachricht für uns Kommunen: das Land will voraussichtlich 80 Prozent dieser Kosten übernehmen.
„Für uns in Stuttgart muss das aber auch heißen, das wir als Stadt die restlichen Kosten übernehmen, so dass es einen vollen Kostenersatz für die betroffenen Eltern gibt. Wichtig ist uns dabei auch, dass wir alle Stuttgarter Familien, auch die, deren Kinder bei freien Trägern betreut werden, gleich und somit ebenfalls komplett entlasten“, sind sich unsere Stadträt*innen Vittorio Lazaridis und Gabriele Nuber-Schöllhammer einig.
(Foto: mac231 by pixabay)
Verwandte Artikel
„Die Lage ist ernst“ – Zum Tag des Artenschutzes
Das „sechste Sterben“ schreitet rasant fort: Von den geschätzten 10 Millionen Tier- und Pflanzenarten weltweit könnten in den nächsten Jahrzehnten eine Million verschwinden. In Baden-Württemberg sind 40 Prozent der Arten…
Weiterlesen »
Endlich: gemeinsam Lernen bis zum Abitur
Ab dem Schuljahr 2021/2022 können Schüler*innen an der Schickhardt-Gemeinschaftsschule Stuttgart auch Abitur machen! „Endlich!“, freut sich unsere Fraktionsvorsitzende Gabriele Nuber-Schöllhammer. „Schon seit 2018 machen wir uns für eine gymnasiale Oberstufe…
Weiterlesen »
Wertvolle Freiflächen bebauen? Von gestern!
Mit Unverständnis haben nicht nur die Anwohner*innen auf den Fildern reagiert, als sie lesen mussten, dass die Diskussion wieder entfacht wurde, Außenbereiche – bevorzugt Ackerflächen in größerem Ausmaß – zu…
Weiterlesen »