Es ist nur Fair, wenn Land und Kommunen Eltern, deren Kinder aufgrund des verschärften Corona-Lockdowns und geschlossen Kitas nicht betreut werden, die Gebühren zurückerstatten. Gute Nachricht für uns Kommunen: das Land will voraussichtlich 80 Prozent dieser Kosten übernehmen.
„Für uns in Stuttgart muss das aber auch heißen, das wir als Stadt die restlichen Kosten übernehmen, so dass es einen vollen Kostenersatz für die betroffenen Eltern gibt. Wichtig ist uns dabei auch, dass wir alle Stuttgarter Familien, auch die, deren Kinder bei freien Trägern betreut werden, gleich und somit ebenfalls komplett entlasten“, sind sich unsere Stadträt*innen Vittorio Lazaridis und Gabriele Nuber-Schöllhammer einig.
(Foto: mac231 by pixabay)
Verwandte Artikel
Mobilitätsfrieden am Eckensee
Die aktuelle Debatte, ein neues gastronomisches Angebot vor den Staatstheatern zu schaffen, hat zu einer breiten Diskussion aus ganz unterschiedlichen Perspektiven geführt. Wir GRÜNE begrüßen die Belebung des öffentlichen Raums…
Weiterlesen »
Der Neue Stöckach – wir bleiben dran!
Das neue Quartier der EnBW, der Neue Stöckach, ist mit viel Schwung und guten Ideen gestartet. Ein tolles iba Projekt für 2027 sollte es werden, ein gemischtes Quartier, nachhaltig und…
Weiterlesen »
Die Fahrradsaison ist eröffnet!
Die Fahrradsaison ist eröffnet. Damit sich alle sicher bewegn können, braucht es eine gut ausgebaute Radinfrastruktur mit funktionierenden Wegeverbindungen und eine ausreichende Anzahl von Abstellmöglichkeiten.
Weiterlesen »