Es ist nur Fair, wenn Land und Kommunen Eltern, deren Kinder aufgrund des verschärften Corona-Lockdowns und geschlossen Kitas nicht betreut werden, die Gebühren zurückerstatten. Gute Nachricht für uns Kommunen: das Land will voraussichtlich 80 Prozent dieser Kosten übernehmen.
„Für uns in Stuttgart muss das aber auch heißen, das wir als Stadt die restlichen Kosten übernehmen, so dass es einen vollen Kostenersatz für die betroffenen Eltern gibt. Wichtig ist uns dabei auch, dass wir alle Stuttgarter Familien, auch die, deren Kinder bei freien Trägern betreut werden, gleich und somit ebenfalls komplett entlasten“, sind sich unsere Stadträt*innen Vittorio Lazaridis und Gabriele Nuber-Schöllhammer einig.
(Foto: mac231 by pixabay)
Verwandte Artikel
Die Stadt geht voran!
Eine der wichtigsten und herausforderndsten Aufgaben des öffentlichen Dienstes in den kommenden Jahren ist die Gewinnung und Bindung von qualifiziertem Fachpersonal. Das Problem ist nicht neu, aber es hat sich…
Weiterlesen »
Bürger*innen gestalten ihre Stadt
Die nächste Kommunalwahl kommt bald in Sicht, denn 2024 ist es wieder soweit und ein neuer Gemeinderat wird gewählt. Wer jetzt gleich die Entwicklung Stuttgarts mitgestalten möchte, braucht nicht so…
Weiterlesen »
Veranstaltung zum Wassernetz
Bürger*innengespräch zum Stuttgarter Wassernetz am 30. Januar Gemeinsam mit den drei weiteren ökosozialen Fraktionen im Stuttgarter Gemeinderat – Die FrAKTION, SPD, PULS – laden wir euch zum Bürger*innengespräch zur Zukunft…
Weiterlesen »