Paternoster & Politik

Mit einer Führung durch das Stuttgarter Rathaus starteten unsere GRÜNEN Touren in den Sommerferien. Zu den Highlights gehörten eine Fahrt mit dem Paternoster und der Aufstieg auf den Rathausturm.

Weiterlesen

Mehr Grün und Co. gegen Hitze

Wäre Stuttgart doch nur am Meer! Manchmal wünscht man sich dieser Tage nichts sehnlicher als das. Da auch künftig keine kühlende Meeresbrise in Stuttgart wehen wird, müssen wir die Stadt mit verschiedenen Maßnahmen endlich hitzefit machen.

Weiterlesen

Von Feuerbach nach Weilimdorf

Bei einer Radtour von Feuerbach nach Weilimdorf auf Einladung des ADFC Stuttgart haben wir uns direkt vor Ort angeschaut, wo es beim Radverkehr noch hakt.

Weiterlesen

Kreative Ideen für Kaufhof gesucht

Das Gebäude des ehemaligen Kaufhofes in der City soll zum Nutzen der Stadtgesellschaft entwickelt werden. Für die temporäre Bespielung sucht die Stadt aktuell kreative Konzepte – diesen Aufruf unterstützen wir gerne!

Weiterlesen

Quo vadis Kita?

Um die Zahl der Kita-Plätze zu erhöhen, schlägt die Verwaltung vor, die Ganztagesbetreuung für Kinder unter drei Jahren zu reduzieren. Aus unserer Sicht wäre dies ein Rückschritt. Wir fordern daher, die geplante Maßnahme umfassend abzuwägen.

Weiterlesen

GRÜNER Infostand am CSD-Wochenende

Wir freuen uns auf den Austausch mit euch am CSD-Wochenende am 27. und 28 Juli! Ihr findet unseren Infostand in der Hirschstraße.

Weiterlesen

Wir sagen Danke!

Nach der Kommunalwahl am 9. Juni 2024 stehen auch in unserer Fraktion mehrere Abschiede bevor. Deshalb haben wir in unserer Fraktionssitzung am 18. Juli unsere ausscheidenden Stadträt*innen verabschiedet.

Weiterlesen

Ernährungsrat Stuttgart sucht Engagierte

Der Ernährungsrat Stuttgart erarbeitet derzeit eine Ernährungsstrategie für Stuttgart und die Region, die zur Leitlinie und Aktivierung einer Transformation des Ernährungssystems führen soll. Für diesen Prozess braucht es die ganze…

Weiterlesen

Dauerhafte Perspektive für Montessori-Kindergarten

Landesweit fehlen wichtige Kitaplätze – trotz Rechtsanspruch. Der Montessori-Kindergarten in Degerloch, dessen Baugenehmigung befristet ist, erhält nun eine Perspektive bis Ende 2031. Ein wichtiger Erfolg für Kinder, Eltern und Betreuer*innen.

Weiterlesen

Vielfältiges und buntes Stuttgart

Wie vielfältig und bunt Stuttgart ist, hat unsere GRÜNE Tour am 15. Juli gezeigt. Dabei gab es spannende Einblicke in das Hotel Silber, die IG CSD Stuttgart und den Utopia Kiosk.

Weiterlesen

Gleichstellung bleibt Priorität

Wir fordern, dass Stutrtgart die aktualisierte Europäische Charta für die Gleichstellung von Frauen und Männern unterzeichnet und die Verwaltung einen darauf basierenden Aktionsplan ausarbeitet.

Weiterlesen

Hochmotiviert in die neue Legislatur

Bei unserer ersten Klausurtagung am 6. und 7. Juli als neue GRÜNE Fraktion haben wir Petra Rühle und Björn Peterhoff einstimmig als Fraktionsvorsitzende bestätigt. Zudem haben wir erste Ziele für die nächsten fünf Jahre festgelegt.

Weiterlesen

Wahl Bezirksvorsteher*innen: unsere Nominierungen

Für die Wahl der Bezirksvorsteher*innen am 24. Juli nominieren wir Veronika Kienzle für Mitte und Bernhard Mellert für West.

Weiterlesen

Kritik an Kommunikation der Deutschen Bahn

Die Deutsche Bahn wird nicht wie geplant am S21-Ausschuss im Juli teilnehmen und über den aktuellen Stand von S21 berichten. Unser Fraktionsvorsitzender kritisiert die kurzfristige Absage und fordert eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Weiterlesen

Euro 2024 – Ein Gewinn für Stuttgart?

Die UEFA hat nicht nur Fußball in die Stadt gebracht, sondern auch viel Neues wie Sitzgelegenheiten und Wasserspender. Wir wollen, dass einiges davon bleibt.

Weiterlesen

Mobilitätsversprechen konsequent umsetzen

Beim Ausbau des ÖPNV wird die Möblierung der Bushaltestellen in den Außenbezirken vernachlässigt. Deshalb fordern wir die Landeshauptstadt auf, umgehend Maßnahmen zu ergreifen, um das ÖPNV-Angebot zu verbessern.

Weiterlesen

Die öko-soziale Mehrheit hat gehalten

Die Stuttgarter GRÜNEN haben bei der Kommunalwahl am 9. Juni 2024 erneut einen großen Erfolg erzielt. Mit 22,9 Prozent der Stimmen konnten wir unsere Position als starke Kraft im Gemeinderat verteidigen und sind weiterhin mit 14 Mandaten……

Weiterlesen

Stuttgart im GRÜNEN Wandel

Wie sich die Innenstadtbezirke und Bad Cannstatt in den vergangenen Jahren verändert haben, und wie wir unserem Ziel der Lebenswerten Stadt sichtbar nähergekommen sind, zeigt unsere Broschüre „Stuttgart im GRÜNEN Wandel“.

Weiterlesen

Flyer zum Radverkehr erschienen

Wir machen Stuttgart zur Fahrradstadt – mit dem Ausbau des Radwegenetzes, mehr Fahrradstraßen oder dem städtischen Förderprogramm für E-Lastenräder. Noch mehr Infos rund um den Radverkehr sind in unserem neuen Flyer zu finden.

Weiterlesen

Unterstützungsfonds für Stadtteilfeste

Gute Nachrichten für die Kultur in unserer Stadt: Die Förderung von Stadtteilfesten startet. Damit setzt die Verwaltung einen Haushaltsbeschluss um, den wir initiiert haben. Denn viele Stadtteilfest haben seit Corona Probleme bei der Finanzierung.

Weiterlesen