Gemeinschaftliche Wohnszene stärken

Gemeinschaftliche Wohnformen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Um Akteur*innen bestmöglich zu unterstützen, haben wir uns für die Gründung einer externen Beratungsstelle für Baugemeinschaften stark gemacht.

Weiterlesen

Mobilität für eine lebenswerte Welt

„Jede*r sollte das Recht haben, nicht auf ein eigenes Auto angewiesen zu sein“, sagt Mobilitätsexpertin Katja Diehl als Gastrednerin bei unserem Frühjahrsempfang 2023.

Weiterlesen

Ein Zeichen der Freundschaft und Solidarität

Am 2. März 2023 hat der Stuttgarter Gemeinderat dafür gestimmt, die Solidaritätspartnerschaft mit der westukrainischen Stadt Chmelnyzkyj zu etablieren. Unser Fraktionsvorsitzender Andreas Winter sprach dazu für unsere Fraktion.

Weiterlesen

Wasserversorgung in städtischer Hand

Wasserversorgung ist als systemkritische Infrastruktur eine originäre Aufgabe der kommunalen Daseinsvorsorge. Deshalb möchten wir GRÜNE das Wassernetz zum baldmöglichsten Zeitpunkt zurück in städtischer Hand haben.

Weiterlesen

Resolution – Frauen, Leben, Freiheit

In einer Resolution bekunden wir unsere Solidarität mit den Protestierenden im Iran.

Weiterlesen

Chance verpasst – Stillstand riskiert

Für uns ist der Deal zwischen Stadt und dem Investor Signa bezüglich der Grundstücke der ehemaligen Karstadt-Filiale in der City nicht im Sinne der Zukunft der Stadt.

Weiterlesen

Wohnen ist ein Menschenrecht

Alle, die in Stuttgart leben, sollen auch ein Dach über dem Kopf haben. Deshalb wollen wir die Lebensbedingungen von Wohnungslosen in Stuttgart verbessern und Wohnungslosigkeit reduzieren, aber auch Wohnungsverlust verhindern.

Weiterlesen

Mehr Wohnraum ist gut für alle

Wir begrüßen das neue Förderprogramm der Landesregierung, das Städte und Gemeinden bei der Schaffung von Wohnraum für Geflüchtete unterstützt.

Weiterlesen

Feuerwehr: modern & klimafit

Wir investieren in ein leistungsfähiges Stuttgarter Feuerwehrwesen – ins Personal, in Fahrzeuge, in die Ertüchtigung und in den Neubau von Feuerwachen.

Weiterlesen

Ratsmehrheit stoppt Änderungen der OB-Geschäftskreise

OB Nopper ist mit seiner Beschlussvorlage zur Änderung der Geschäftskreise des Bürgermeisteramts gescheitert.

Weiterlesen

Verantwortungsvoll Zukunft gestalten

Mit 160 Initiativen zum Doppelhaushalt für die Jahre 2022 und 2023 packt die 16-köpfige Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Stuttgarter Gemeinderat unter dem Vorsitz von Petra Rühle und Andreas Winter wichtige Zukunftsaufgaben für Stuttgart…

Weiterlesen

Bündnis für Wohnen 2.0

Seit fünf Jahren gibt es das Bündnis für Wohnen. Was hat es gebracht und wie geht es weiter?

Weiterlesen

Petra Rühle ist neue Fraktionsvorsitzende

In unserer Fraktionssitzung am 8. Juli 2021 haben wir Petra Rühle zu unserer neuen Fraktionsvorsitzenden gewählt.

Weiterlesen

Corona-Proteste: Wie konnte es soweit kommen?

Nach einer Querdenker-Demo durch die Stuttgarter City mit 15.000 Teilnehmenden, übt unser Fraktionsvorsitzender Andreas Winter scharfe Kritik an der Stadtspitze und Verwaltung.

Weiterlesen

Die Stadt ist GRÜN!

Wir gratulieren den GRÜNEN in Baden-Württemberg zur gewonnen Landtagswahl.

Weiterlesen

FAQs zum Haus des Tourismus

Soll Stuttgart-Marketing das Breitling-Gebäude anmieten? Unsere FAQs geben Antworten auf diese und weitere Fragen.

Weiterlesen

Danke, Fritz Kuhn!

Nun ist es so weit – für Fritz Kuhn beginnt mit dem heutigen Tag die Zeit nach der Amtszeit als Oberbürgermeister von Stuttgart. Wir nehmen dies zum Anlass, auf seine erfolgreiche Amtszeit zurückzublicken und ihm für seinen Einsatz für Stuttgart zu…

Weiterlesen

Solidarität mit Maria Kalesnikava

Als Zeichen der Solidarität mit der belarussischen Oppositionsführerin Maria Kalesnikava haben wir zu einer Kundgebung auf dem Schillerplatz eingeladen.

Weiterlesen

Win-win-Situation für Untertürkheim

Wir sind dran geblieben am Kauf des Kälte-Fischer-Areals und haben jetzt den idealen Standort für die Feuerwehr Untertürkheim gefunden.

Weiterlesen

Wir trauern um Aytekin Celik

Aytekin Celik, Mitglied der Gemeinderatsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, ist am Morgen des 27. Julis nach schwerer Krankheit verstorben.

Weiterlesen