Neue GRÜNE Doppelspitze

Die GRÜNE Gemeinderatsfraktion hat bei ihrer Haushaltsklausur Ende Juni Stadtrat Björn Peterhoff einstimmig zum neuen Fraktionsvorsitzenden gewählt. Am 1. September tritt er sein Amt an und bildet gemeinsam mit Petra Rühle die neue Doppelspitze der GRÜNEN Ratsfraktion.
„Ich freue mich riesig über das Vertrauen meiner Fraktion und die neue Aufgabe“, so Peterhoff. Und weiter: „Mein Herz brennt für Stuttgart und die kommunalen Herausforderungen. Dazu gehören die Klimaneutralität 2035 und die Verkehrswende, verbunden mit einem massiven Angebotsausbau der SSB, sowie die Weiterentwicklung der lebenswerten, nachhaltigen Stadt von Morgen. Nun kommen die Jahre der Umsetzung, bei der wir deutlich an Tempo zulegen müssen.“
Björn Peterhoff ist gelernter Wirtschaftsingenieur. Bei den GRÜNEN ist er seit 2010 aktiv. Nach seiner Zeit als Sprecher der GRÜNEN Jugend Stuttgart und der Mitgliedschaft im Kreisvorstand der Stuttgarter GRÜNEN ist er seit 2014 Mitglied im Gemeinderat. Dort ist er Sprecher für den Ausschuss für Stadtentwicklung und Technik, Mitglied im Ausschuss für Klima und Umwelt, im Aufsichtsrat der VVS, im Beirat der SSB, im Aufsichtsrat der Stadtwerke sowie Betreuungsstadtrat für Bad Cannstatt und Münster.
Mit Björn Peterhoff übernimmt ein erfahrener und thematisch breit aufgestellter Stadtrat den Fraktionsvorsitz. „Ich freue mich sehr auf eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit, wie wir sie seit Jahren in unterschiedlichen Ausschüssen pflegen und nun in der Zusammenarbeit als Doppelspitze vertiefen können“, sagt Fraktionsvorsitzende Petra Rühle.
Björn Peterhoff folgt auf Andreas Winter, der acht Jahre den Fraktionsvorsitz innehatte. Petra Rühle und Björn Peterhoff betonen: „Wir danken Andreas Winter für seinen Einsatz für GRÜNE Politik in Stuttgart. Die Grundsatzbeschlüsse während seiner Zeit als Vorsitzender, bei denen die GRÜNEN tonangebend waren, sind die Basis für die Umsetzung zahlreicher Projekte für Stuttgarts Zukunft.“ Peterhoff fügt hinzu: „Vor diesen Fußstapfen und Herausforderungen habe ich Respekt. Ich habe aber auch unglaublich Lust darauf.“
Die erste Herausforderung sind die anstehenden Haushaltsberatungen. Dabei steht für die GRÜNEN die Bewältigung der Klimakrise auf dem Weg zur klimaneutralen Stadt im Mittelpunkt. Für die Fraktion ist klar: Jetzt ist Zeit für Umsetzung! Für den neuen Fraktionsvorsitzenden gehört dazu besonders die Mobilitäts- und Energiewende in Stuttgart, die weiter angepackt und mit Mitteln hinterlegt werden muss. „Auch braucht es eine handlungsfähige und verlässliche Stadtverwaltung, die die großen Aufgaben und die bereits auf den Weg gebrachten Maßnahmen effizient umsetzen kann“, so Peterhoff.
Teile unseren Beitrag mit deinen Freund*innen
Von Barcelona lernen
21. September 2023
Ein Teil unserer Fraktion war zusammen mit Baubürgermeister Peter Pätzold und weiteren Mitgliedern des Gemeinderates auf Informationsreise in…
Rettet das Umweltzentrum!
14. September 2023
Dem Umweltzentrum Stuttgart droht das Aus. Der BUND Landesverband Baden-Württemberg wäre bereit, das Haus zu kaufen. Hierfür braucht es jedoch…
GRÜNE Touren: Wagenhallen & Container City
8. September 2023
Dass die Wagenhallen und die angrenzende Container City viel mehr sind als ein Ort, wo Kunst und Partys stattfinden, sondern ein Experimentierfeld…
„Menschen fühlen sich definitiv nicht willkommen in unserer Stadt“
6. September 2023
Die Situation in der Ausländerbehörde spitzt sich weiter zu. Unsere Fraktionsvorsitzenden Petra Rühle und Björn Peterhoff nehmen Stellung zur…
GRÜNE Tour: Botnanger Stadtwald – Klimaretter und Lernort
5. September 2023
Rund 50 Interessierte waren unserer Einladung in den Botnanger Wald gefolgt, um sich ein Bild vom Zustand des Stadtwaldes zu machen sowie mehr über…
Stadt der Zukunft
5. September 2023
Ende August fand eine besondere GRÜNE Tour statt: Björn Peterhoff hat eine internationale Erasmus-Projektgruppe durch Bad Cannstatt geführt. Dabei…