Neue GRÜNE Doppelspitze
Die GRÜNE Gemeinderatsfraktion hat bei ihrer Haushaltsklausur Ende Juni Stadtrat Björn Peterhoff einstimmig zum neuen Fraktionsvorsitzenden gewählt. Am 1. September tritt er sein Amt an und bildet gemeinsam mit Petra Rühle die neue Doppelspitze der GRÜNEN Ratsfraktion.
„Ich freue mich riesig über das Vertrauen meiner Fraktion und die neue Aufgabe“, so Peterhoff. Und weiter: „Mein Herz brennt für Stuttgart und die kommunalen Herausforderungen. Dazu gehören die Klimaneutralität 2035 und die Verkehrswende, verbunden mit einem massiven Angebotsausbau der SSB, sowie die Weiterentwicklung der lebenswerten, nachhaltigen Stadt von Morgen. Nun kommen die Jahre der Umsetzung, bei der wir deutlich an Tempo zulegen müssen.“
Björn Peterhoff ist gelernter Wirtschaftsingenieur. Bei den GRÜNEN ist er seit 2010 aktiv. Nach seiner Zeit als Sprecher der GRÜNEN Jugend Stuttgart und der Mitgliedschaft im Kreisvorstand der Stuttgarter GRÜNEN ist er seit 2014 Mitglied im Gemeinderat. Dort ist er Sprecher für den Ausschuss für Stadtentwicklung und Technik, Mitglied im Ausschuss für Klima und Umwelt, im Aufsichtsrat der VVS, im Beirat der SSB, im Aufsichtsrat der Stadtwerke sowie Betreuungsstadtrat für Bad Cannstatt und Münster.
Mit Björn Peterhoff übernimmt ein erfahrener und thematisch breit aufgestellter Stadtrat den Fraktionsvorsitz. „Ich freue mich sehr auf eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit, wie wir sie seit Jahren in unterschiedlichen Ausschüssen pflegen und nun in der Zusammenarbeit als Doppelspitze vertiefen können“, sagt Fraktionsvorsitzende Petra Rühle.
Björn Peterhoff folgt auf Andreas Winter, der acht Jahre den Fraktionsvorsitz innehatte. Petra Rühle und Björn Peterhoff betonen: „Wir danken Andreas Winter für seinen Einsatz für GRÜNE Politik in Stuttgart. Die Grundsatzbeschlüsse während seiner Zeit als Vorsitzender, bei denen die GRÜNEN tonangebend waren, sind die Basis für die Umsetzung zahlreicher Projekte für Stuttgarts Zukunft.“ Peterhoff fügt hinzu: „Vor diesen Fußstapfen und Herausforderungen habe ich Respekt. Ich habe aber auch unglaublich Lust darauf.“
Die erste Herausforderung sind die anstehenden Haushaltsberatungen. Dabei steht für die GRÜNEN die Bewältigung der Klimakrise auf dem Weg zur klimaneutralen Stadt im Mittelpunkt. Für die Fraktion ist klar: Jetzt ist Zeit für Umsetzung! Für den neuen Fraktionsvorsitzenden gehört dazu besonders die Mobilitäts- und Energiewende in Stuttgart, die weiter angepackt und mit Mitteln hinterlegt werden muss. „Auch braucht es eine handlungsfähige und verlässliche Stadtverwaltung, die die großen Aufgaben und die bereits auf den Weg gebrachten Maßnahmen effizient umsetzen kann“, so Peterhoff.
Teile unseren Beitrag mit deinen Freund*innen
Einsamkeit gemeinsam begegnen
17. April 2025
Viele Stuttgarter*innen fühlen sich einsam. Wir wollen das Thema noch stärker in den Fokus rücken und das soziale Miteinander in der Stadt fördern.……
StadtGrün zu Klima erschienen
16. April 2025
Wir wollen den Klimaschutz wieder mehr in den Fokus rücken. In der neuen StadtGrün-Ausgabe „Alles Klima?“ sind unsere politischen Forderungen…
Wir erobern die B14 zurück
31. März 2025
Mehr Grün-, Freizeit- und Begegnungsflächen anstatt Stadtautobahn – dafür setzen wir GRÜNE uns seit vielen Jahren ein. Im April 2024 wurde endlich…
Vorsorgen gegen Starkregen und Hochwasser
29. März 2025
Extremwetter im Griff: Wie sich die Stadt wappnet und welche praktischen Tipps Ihnen im Ernstfall helfen.
Für die Kleinen ganz groß
28. März 2025
Mehr Spiel, mehr Spaß, mehr Möglichkeiten – wir stärken Familien mit tollen Angeboten.
Petra Rühle
28. März 2025
Auch in den kommenden Jahren setze ich mich für inklusive, geschlechter- und generationsgerechte Quartiersentwicklung ein.