Tag der offenen Tür im Rathaus

Unter dem Motto „Unser Haus. Ihr Haus. Das Rathaus.“ findet am 21. September ab 11 Uhr der Tag der offenen Tür statt. Auch wir sind dabei und laden alle ein, mit uns ins Gespräch zu kommen und mehr über unsere Fraktionsarbeit zu erfahren. Das…

Weiterlesen

Paternoster & Politik

Mit einer Führung durch das Stuttgarter Rathaus starteten unsere GRÜNEN Touren in den Sommerferien. Zu den Highlights gehörten eine Fahrt mit dem Paternoster und der Aufstieg auf den Rathausturm.

Weiterlesen

Mehr Grün und Co. gegen Hitze

Wäre Stuttgart doch nur am Meer! Manchmal wünscht man sich dieser Tage nichts sehnlicher als das. Da auch künftig keine kühlende Meeresbrise in Stuttgart wehen wird, müssen wir die Stadt mit verschiedenen Maßnahmen endlich hitzefit machen.

Weiterlesen

Wir sagen Danke!

Nach der Kommunalwahl am 9. Juni 2024 stehen auch in unserer Fraktion mehrere Abschiede bevor. Deshalb haben wir in unserer Fraktionssitzung am 18. Juli unsere ausscheidenden Stadträt*innen verabschiedet.

Weiterlesen

Ernährungsrat Stuttgart sucht Engagierte

Der Ernährungsrat Stuttgart erarbeitet derzeit eine Ernährungsstrategie für Stuttgart und die Region, die zur Leitlinie und Aktivierung einer Transformation des Ernährungssystems führen soll. Für diesen Prozess braucht es die ganze…

Weiterlesen

Wahl Bezirksvorsteher*innen: unsere Nominierungen

Für die Wahl der Bezirksvorsteher*innen am 24. Juli nominieren wir Veronika Kienzle für Mitte und Bernhard Mellert für West.

Weiterlesen

Kritik an Kommunikation der Deutschen Bahn

Die Deutsche Bahn wird nicht wie geplant am S21-Ausschuss im Juli teilnehmen und über den aktuellen Stand von S21 berichten. Unser Fraktionsvorsitzender kritisiert die kurzfristige Absage und fordert eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Weiterlesen

Euro 2024 – Ein Gewinn für Stuttgart?

Die UEFA hat nicht nur Fußball in die Stadt gebracht, sondern auch viel Neues wie Sitzgelegenheiten und Wasserspender. Wir wollen, dass einiges davon bleibt.

Weiterlesen

Unterstützung für Winzer*innen

Grüner Erfolg: Auf unsere Initiative hat der Gemeidnerat neue Kriterien für die Verpachtung städtischer Weinbauflächen einstimmig beschlossen. Damit unterstützen wir Winzer*innen und den Erhalt unserer Kulturlandschaft.

Weiterlesen

Jetzt für Seenotrettung spenden

Die EU hat die staatliche Seenotrettung faktisch eingestellt. Vor diesem Hintergrund rufen wir dazu auf, die gemeinnützige Seenotrettungsorganisation Sea-Eye e. V. mit einer Spende zu unterstützen.

Weiterlesen

Stuttgart für eine humanitäre Flüchtlingspolitik

Wir sehen es als unerlässlich an, dass die Landeshauptstadt als weltoffene Stadt ein Zeichen der Menschlichkeit setzt und nicht tatenlos zusieht, wie Menschen im Mittelmeer ertrinken.

Weiterlesen

Drei Fragen an die Vorsitzenden

Welche Herausforderungen es rund um den neuen Doppelhaushalt gab, was erreicht wurde und wie es gelungen ist, eine Mehrheit im Rat dafür zu finden, darüber berichten unsere Vorsitzenden Petra Rühle und Björn Peterhoff.

Weiterlesen

Mehr Grün und mehr Blau

Um den Auswirkungen des Klimawandels entgegenzuwirken, setzen wir auf mehr Grün- und Blauflächen in der Stadt und eine Schwammstadt-Strategie.

Weiterlesen

Stadt am Fluss

Dank unserer Initiative rund um den Masterplan Neckar erhält Stuttgart mehr Lebensqualität. Voran geht es auch bei der alten Eisenbahnbrücke, die – ähnlich wie in New York – zum High-Line-Park werden soll.

Weiterlesen

Stuttgart steigt um

Nachtstadtbahnen, Carsharing, Parklets, Fahrradwege und vieles mehr – wir GRÜNE machen den Weg frei für nachhaltige Mobilität.

Weiterlesen

Kraftpaket für die Digitalisierung

Wir treiben die Beschleunigung der Cybersicherheit voran und forcieren den Einsatz der Digitalisierung in der Stadtverwaltung.

Weiterlesen

Eine grüne Herzenssache

Jugendfarmen und Aktivspielplätze erhalten unsere finanzielle Unterstützung, damit Kinder und Jugendliche in Stuttgart gesunde Wurzeln schlagen können.

Weiterlesen

Für Wasserratten und Sportskanonen

Klimafreundlicher und inklusiver Sport darf keine Frage des Geldbeutels sein.

Weiterlesen

Kultur mit langem Atem

Die Stuttgarter Kulturszene erhält mehr Zuwendungen, mehr Förderung und mehr Visionen.

Weiterlesen

Unser Plan für den Westen

Zum Frühjahrsempfang West mit unserem Stadtrat Marcel Roth am Donnerstag, 21. März, um 19 Uhr sind alle Interessierten herzlich ins Kulturzentrum Merlin eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weiterlesen