Kapazitäten der Geflüchtetenunterkunft in Schönberg nutzen
Wir beantragen einen Bericht der Verwaltung über den aktuellen Sachstand zur Unterbringung der Geflüchteten in Schönberg. Zudem sollen die Kapazitäten dieser Unterkunft schnellstmöglich und vollumfänglich genutzt werden.
Die aktuellen Unterbringungsmöglichkeiten der Stadt Stuttgart für Geflüchtete sind leider begrenzt. Daher ist es umso wichtiger, vorhandene Kapazitäten voll zu nutzen. Die Einbeziehung der Stadtgesellschaft erachten wir als wichtig. Dennoch darf dies nicht zur Folge haben, Unterbringungsmöglichkeiten, die ein knappes Gut darstellen, ungenutzt zu lassen, wie es aktuell in Schönberg der Fall ist. Von den hier möglichen 376 Plätzen werden lediglich 101 genutzt.
Update: Inzwischen hat das Regierungspräsidium Stuttgart bestätigt, dass die Stadt Stuttgart in Haus Schönberg bis zu 376 Flüchtlinge unterbringen darf, wie von uns im September beantragt.
Teile unseren Beitrag mit deinen Freund*innen
Klimaschutz ist Gesundheitsschutz
10. Juli 2025
Stuttgart braucht jetzt eine Hitzeschutz-Offensive, denn eine klimaangepasste Stadt schützt vor allem die Gesundheit der Menschen, die hier leben.
Infostand bei CSD-Hocketse
8. Juli 2025
Wir freuen uns auf den Austausch mit euch am PRIDE-Wochenende am 26. und 27 Juli! Ihr findet uns am Infostand in der Hirschstraße.
Happy birthday, lieber Fritz Kuhn!
29. Juni 2025
Stuttgarts Alt-OB Fritz Kuhn wurde 70. Wir gratulieren herzlich zum runden Geburtstag!
Schlüsselstelle für die Fahrradstadt
24. Juni 2025
Wir wollen den Schwabtunnel sicherer machen, insbesondere für Fußgänger*innen und Radfahrende.
Integration beginnt mit einem Lächeln
5. Juni 2025
Beim Thema Migration und Integration brauchen wir einen Perspektivwechsel – und echten Austausch auf Augenhöhe. Genau darum ging es bei unserer…
Junge Stimmen für Demokratie
2. Juni 2025
„Käthe Kollwitz heute – Eintreten für eine demokratische Gesellschaft“ zeigt kreative Arbeiten von Schüler*innen der Johannes-Gutenberg-Schule. Die…