Doppelhaushalt verabschiedet

Nach einem langen Beratungsmarathon haben wir den Doppelhaushalt 2024/2025 verabschiedet. Schwerpunkte sind die Modernisierung und Digitalisierung der Verwaltung, Klimaschutz und die Stärkung der kommunalen Infrastruktur.

Weiterlesen

„Werden nachhaltigen Haushalt beschließen“

Erhalt der Infrastruktur, gesellschaftlicher Zusammenhalt und Kultur: In ihrer Eingangsrede zum Doppelhaushalt macht unsere Fraktionsvorsitzende deutlich, was uns wichtig ist.

Weiterlesen

Unser Plan für Stuttgart

Mehr Klimaschutz, mehr Personal und mehr für ein soziales Stuttgart – mit 237 Anträgen ergänzen wir den löchrigen Haushaltsvorschlag des Oberbürgermeisters.

Weiterlesen

Stuttgart zur Solarstadt machen

Unsere Stadt bietet viel Potential zur Nutzung von Sonnenenergie. Aber wir müssen schneller werden, um Stuttgart zur Solarstadt zu machen.

Weiterlesen

Ein Quartier der Zukunft

Das Rosensteinquartier ist heute noch größtenteils Gleisfeld. Wenn die Bahn den unterirdischen Bahnhof S21 eröffnet, ist dort Platz für ein Quartier der Zukunft.

Weiterlesen

Stuttgart schafft Platz

Es kommen mehr Geflüchtete aus Krisengebieten. Was für ihre Unterbringung in unserer Stadt geplant ist, ist hier zu lesen.

Weiterlesen

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag

Unsere Stadträtin Dr. Christine Lehmann wird 65. Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen alles Gute.

Weiterlesen

Rede zum Haushalt

Was unser Plan für die Zukunft Stuttgarts ist und wofür wir Mittel hinterlegen wollen – das erläutert unser Fraktionsvorsitzender bei der Aussprache zum Doppelhaushalt.

Weiterlesen

Mit Plan in die Zukunft

Mit einem umfangreichen Gesamtpaket ergänzen wir den bisher lückenhaften Haushaltsvorschlag des Oberbürgermeisters mit wichtigen Zukunftsaufgaben.

Weiterlesen

Rückenwind und Motivation

Die aktuelle Bürgerumfrage bestätigt, dass wir mit unserer Rathauspolitik für mehr Klimaschutz und für einen starken gesellschaftlichen Zusammenhalt auf dem richtigen Weg sind. Wir freuen uns, dass die Mehrheit der Stuttgarter*innen unsere Ziele…

Weiterlesen

Rekordhaushalt ohne Plan

OB Nopper hat den Haushaltsentwurf 2024/2025 eingebracht – für uns ein Rekordhaushalt ohne Plan.

Weiterlesen

Wagenhallen & Container City

Dass die Wagenhallen und die Container City viel mehr sind als ein Ort, wo Kunst und Partys stattfinden, erfuhren rund 60 Teilnehmer*innen bei der GRÜNEN Tour durch das Kulturschutzgebiet.

Weiterlesen

Botnanger Stadtwald – Klimaretter und Lernort

Rund 50 Interessierte waren unserer Einladung in den Botnanger Wald gefolgt, um sich ein Bild vom Zustand des Stadtwaldes zu machen.

Weiterlesen

Neue GRÜNE Doppelspitze

Die GRÜNE Gemeinderatsfraktion hat Ende Juni Stadtrat Björn Peterhoff einstimmig zum neuen Fraktionsvorsitzenden gewählt. Am 1. September tritt er sein Amt an und bildet gemeinsam mit Petra Rühle die neue Doppelspitze der GRÜNEN Ratsfraktion.

Weiterlesen

GRÜNER Infostand am CSD-Wochenende

Wir freuen uns auf den Austausch mit euch am CSD-Wochenende am 29. und 30. Juli!

Weiterlesen

Mobilität für eine lebenswerte Welt

„Jede*r sollte das Recht haben, nicht auf ein eigenes Auto angewiesen zu sein“, sagt Mobilitätsexpertin Katja Diehl als Gastrednerin bei unserem Frühjahrsempfang 2023.

Weiterlesen

Videoreihe zum Weltfrauentag

Warum braucht es GRÜNE, die sich für Chancengleichheit stark machen? Unsere kleine Videoreihe zum Weltfrauentag am 8. März gibt Antworten auf diese Frage.

Weiterlesen

Kostenlose Menstruationsprodukte im Rathaus

Tampons und Binden sind Hygieneprodukte, auf die über die Hälfte der Bevölkerung regelhaft angewiesen ist. Gut, dass es jetzt kostenlose Menstruationsprodukte auf den öffentlichen Toiletten im Stuttgarter Rathaus gibt.

Weiterlesen

Kein Platz für Hass und Gewalt

Nach dem homophoben Angriff auf zwei junge Besucher auf der Rückfahrt von der diesjährigen CSD-Hocketse, machen wir deutlich: Hass, Hetze und Gewalt dürfen keinen Raum haben!

Weiterlesen

Ratsmehrheit stoppt Änderungen der OB-Geschäftskreise

OB Nopper ist mit seiner Beschlussvorlage zur Änderung der Geschäftskreise des Bürgermeisteramts gescheitert.

Weiterlesen