Aktuelles
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Stuttgarter Rathaus
Eine grüne Herzenssache
24. März 2024
Jugendfarmen und Aktivspielplätze erhalten unsere finanzielle Unterstützung, damit Kinder und Jugendliche in Stuttgart gesunde Wurzeln schlagen können.
Für Wasserratten und Sportskanonen
24. März 2024
Klimafreundlicher und inklusiver Sport darf keine Frage des Geldbeutels sein.
Kultur mit langem Atem
23. März 2024
Die Stuttgarter Kulturszene erhält mehr Zuwendungen, mehr Förderung und mehr Visionen.
Unser Plan für den Westen
18. März 2024
Zum Frühjahrsempfang West mit unserem Stadtrat Marcel Roth am Donnerstag, 21. März, um 19 Uhr sind alle Interessierten herzlich ins Kulturzentrum Merlin eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Investieren. In die Zukunft.
15. März 2024
Gut 500 Gäste waren zu unserem Frühjahrsempfang unter dem Titel „Investieren. In die Zukunft“ am 13. März ins Rathaus gekommen. Finanzminister Danyal Bayaz hielt die Festrede. Eine kleine Auswahl von Fotos des Abends haben wir hier……
Alle Bezirke im Blick
5. März 2024
Was haben wir für die 23 Stadtbezirke im Haushalt 2024/2025 erreicht? Unser Flyer gibt einen Überblick über die Vorhaben und Projekte in den Stadtbezirken der Landeshauptstadt Stuttgart.
Zeichen der Verbundenheit
21. Februar 2024
Seit knapp zwei Jahren führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Wir laden alle dazu ein, bei einer Kundgebung am 24. Februar an den Beginn dieses Krieges zu erinnern und ein Zeichen der Verbundenheit zu senden.
Zeiten gendern sich
7. Februar 2024
Voller Tatendrang bringt unser Oberbürgermeister ein neues Thema aufs Tablett. Nach Riesenrad und Tampons widmet er sich nun den Sternen. Schön wäre, wenn der OB mit inhaltlicher Arbeit auffällt und die Themen angeht, die laut Stuttgart-Umfrage die…
Gedenkfeier für Erdbebenopfer
6. Februar 2024
Vor einem Jahr – am 6. Februar 2023 – haben schwere Erdbeben Teile Syriens und der Türkei erschüttert. Der Stuttgarter Verein MESNET e.V. lädt zu einer Gedenkfeier auf den Schlossplatz ein, um der Opfer zu gedenken.
Trauer um Ursula Marx
9. Januar 2024
Wir trauern um Ursula Marx. Unsere frühere Fraktionskollegin und langjährige Vorsitzende ist am 21. Dezember 2023 gestorben.
Doppelhaushalt verabschiedet
22. Dezember 2023
Nach einem langen Beratungsmarathon haben wir den Doppelhaushalt 2024/2025 verabschiedet. Schwerpunkte sind die Modernisierung und Digitalisierung der Verwaltung, Klimaschutz und die Stärkung der kommunalen Infrastruktur.
„Werden nachhaltigen Haushalt beschließen“
15. Dezember 2023
Erhalt der Infrastruktur, gesellschaftlicher Zusammenhalt und Kultur: In ihrer Eingangsrede zum Doppelhaushalt macht unsere Fraktionsvorsitzende deutlich, was uns wichtig ist.
Unser Plan für Stuttgart
6. Dezember 2023
Mehr Klimaschutz, mehr Personal und mehr für ein soziales Stuttgart – mit 237 Anträgen ergänzen wir den löchrigen Haushaltsvorschlag des Oberbürgermeisters.
Realitätscheck bestanden
4. Dezember 2023
Wo stehen wir beim Bürger*innenhaushalt? Wir haben viele Vorschläge in unseren aktuellen Haushaltsentwurf gepackt. Denn jetzt geht es darum, die Ideen der Bürger*innen umzusetzen.
Empfehlungen ernst nehmen
24. November 2023
„Wir nehmen die Empfehlungen des Bürger*innenrats Klima sehr ernst und verurteilen die Vorwürfe von Teilen des konservativen Spektrums“ – Das stellen unsere Fraktionsvorsitzenden mit Blick auf die aktuelle Debatte klar.
Ehrenplakette für beispielhaftes Engagement
24. November 2023
Clarissa Seitz und Matthias Murjahn erhielten für ihr Engagement im Klima- und Umweltschutz die Ehrenplakette der Landeshauptstadt Stuttgart. Herzlichen Glückwunsch!
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag
23. November 2023
Unsere Stadträtin Dr. Christine Lehmann wird 65. Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen alles Gute.
Die Demokratie braucht uns
12. November 2023
Viele Initiativen und Akteur*innen haben sich an unserer Veranstaltung „Demokratie stärken – Demokratielernen in der Stuttgarter Bildungslandschaft“ beteiligt – und sie zum vollen Erfolg gemacht.
Rede zum Haushalt
23. Oktober 2023
Was unser Plan für die Zukunft Stuttgarts ist und wofür wir Mittel hinterlegen wollen – das erläutert unser Fraktionsvorsitzender bei der Aussprache zum Doppelhaushalt.
Freie Fahrt für Schülergruppen – nun auch in den Ferien
22. Oktober 2023
Auf unsere Initiative hin wurde das Programm „Freie Fahrt für Schülergruppen“ erneut gestärkt: Grundschüler*innen können das kostenlose Schülerausflugsticket der SSB nun auch während der Ferienbetreuung nutzen.