Am 27. Juli 2022 haben wir mit einer übergroßen Mehrheit im Gemeinderat beschlossen, das Ziel der Klimaneutralität von 2050 auf 2035 vorzuziehen. Unsere Fraktionsvorsitzende Petra Rühle hat in ihrer Rede…
Beiträge
Zumeldung zur Pressemitteilung: Klimaneutralität 2035 Mit Erstaunen haben die Grünen im Stuttgarter Rathaus die aktuelle Pressemitteilung zur Vorlage „Klimaneutralität 2035“ des Oberbürgermeisters Dr. Frank Nopper zur Kenntnis genommen. „Dass dies…
Seit rund sechs Wochen ist die Rosensteinbrücke über den Neckar für den Verkehr gesperrt. Lediglich Radfahrer*innen und Fußgänger*innen können diese noch nutzen, da die Brücke keine Reserven mehr hat, die…
PRESSEMITTEILUNG und ANTRAG Städtisches Gutachten bestätigt Kramer-Gutachten zur Betriebspflicht der Panoramastrecke “Als Reaktion auf das uns jetzt vorliegende städtische Rechtsgutachten zur „Panoramastrecke“, das das Kramer-Gutachten im Kern bestätigt, verlangen die…
Unsere Stadt ist einem stetigen Wandel unterworfen, der auch mit veränderten und wachsenden Anforderungen an die Sicherheitsarchitektur einhergeht – beispielsweise durch Tunnelbauten und Stadtentwicklungsprojekte, aber insbesondere auch durch immer mehr…
Die Art und Weise wie wir uns ernähren hat erheblichen Einfluss auf das Klima. Transport, Verpackung und Düngemittel sind relevante Emissionsquellen, insbesondere aber die landwirtschaftliche Flächennutzung. Böden und ihre Vegetation…
Folgend die Machbarkeitsstudie Seilschwebebahnen in Stuttgart: – 2_Machbarkeitsstudie_Seilschwebebahn >> Hier das Informationsvideo zur Machbarkeitsstudie und weitere Informationen zur Seilbahn! Beate Schiener zu aktuellen Überlegungen: “Die Idee der Station auf dem…
Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.https://youtu.be/4i1LhMqHx0s Vor dem Hintergrund zahlreicher Konflikte zwischen dem Fuß- und Radverkehr im Oberen Schlossgarten auf Höhe der Oper wollen wir einen Pop-up-Radweg auf…
Die Grüne Fraktion und eine große Mehrheit im Rat kämpfen seit Jahren gegen Diskriminierung und Ausgrenzung jeglicher Art – und das ist auch gut so. Diskriminierungen verletzen die Würde von…
Gäubahn-Gutachten: Unterirdische Ergänzungsstation in den Blick nehmen Stadtentwicklung und Verkehrsbedürfnis in Einklang bringen Die GRÜNEN im Stuttgarter Rathaus machen das neue Rechtsgutachten zur Gäubahn-Anbindung zum Thema im Ausschuss Stuttgart 21/Rosenstein….
Bei unserer diesjährigen Filder-Felder-Radtour – die leider wg. Coronaerkrankung ohne Winne Hermann MdL stattgefunden hat – haben wir viele Informationen von unseren Landwirt:innen erhalten. Wir konnten die Vielfältigkeit und Wichtigkeit…
Das Leitbild wurde in Zusammenarbeit der städtischen Forstverwaltung mit dem Beirat für den Stuttgarter Stadtwald formuliert: Im Stadtwald Stuttgart haben Klimastabilität, Schutzwirkung und Erholungsfunktion Vorrang vor der Nutzfunktion. Klimastabilität: Klimastabilität…
– die Stuttgarter Volkshochschule! Die Pandemie hat den Lehr- und Lernbetrieb der vhs zwar gebeutelt, das Interesse an den Angeboten aber ist ungebrochen und steigt wieder enorm an. Vor allem…
Ab sofort ist die Wilhelmsbrücke allein dem Fuß- und Radverkehr vorbehalten und damit eine GRÜNEN-Initiative erfolgreich umgesetzt. Dazu GRÜNEN-Stadtrat Björn Peterhoff: “Der Verkehrsversuch eröffnet Bad Cannstatt eine große Entwicklungschance. Altstadt…
unter anderem mit folgenden Themen: Doppelhaushalt 2022/23: Neue E-Mobile, neues Amt Immer mehr Gebäude energetisch top Mobilitätspass Ade Stadtautobahn, hallo Kulturpromenade! Mit Verkehrsberuhigung zur „lebenswerten Innenstadt“ Bürger*innenrat Klima Klima-Partnerstadt gesucht…
Der ÖPNV in Stuttgart und der Region wird durch ein attraktives Angebot des VVS jeden Tag am Laufen gehalten. Durch einen stetigen Ausbau des Angebots können wir den ÖPNV noch…
Seit 1911 findet am 8. März der Internationale Frauentag statt. Seit 2011 gibt es den Equal Pay Day. Seit vielen Jahren Einsatz und Sichtbarkeit für die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen…
Stuttgart bietet an vielen Stellen ein Bild, an das sich die Passant*innen in der Innenstadt leider schon gewöhnt haben: Schäden auf Straßen und Wegen, die mit Platten oder Pflastersteinen belegt…
Wir sind zutiefst bestürzt über die russische Invasion in der Ukraine. Putins Krieg ist ein Angriff auf unsere Werte, auf die Freiheit und Selbstbestimmung. Unsere Gedanken sind bei der ukrainischen…
Endlich ist es soweit: Seit 2008 das Kommunale Kino Stuttgart seine Türen schließen musste, nach Kinosterben, nach 11 Jahren Einsatz des Vereins für ein Haus für Film und Medien und…