Hochmotiviert in die neue Legislatur

Bei unserer ersten Klausurtagung am 6. und 7. Juli als neue GRÜNE Fraktion haben wir Petra Rühle und Björn Peterhoff einstimmig als Fraktionsvorsitzende bestätigt. Zudem haben wir erste Ziele für die nächsten fünf Jahre festgelegt.

Weiterlesen

Wahl Bezirksvorsteher*innen: unsere Nominierungen

Für die Wahl der Bezirksvorsteher*innen am 24. Juli nominieren wir Veronika Kienzle für Mitte und Bernhard Mellert für West.

Weiterlesen

Kritik an Kommunikation der Deutschen Bahn

Die Deutsche Bahn wird nicht wie geplant am S21-Ausschuss im Juli teilnehmen und über den aktuellen Stand von S21 berichten. Unser Fraktionsvorsitzender kritisiert die kurzfristige Absage und fordert eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Weiterlesen

Euro 2024 – Ein Gewinn für Stuttgart?

Die UEFA hat nicht nur Fußball in die Stadt gebracht, sondern auch viel Neues wie Sitzgelegenheiten und Wasserspender. Wir wollen, dass einiges davon bleibt.

Weiterlesen

Die öko-soziale Mehrheit hat gehalten

Die Stuttgarter GRÜNEN haben bei der Kommunalwahl am 9. Juni 2024 erneut einen großen Erfolg erzielt. Mit 22,9 Prozent der Stimmen konnten wir unsere Position als starke Kraft im Gemeinderat verteidigen und sind weiterhin mit 14 Mandaten……

Weiterlesen

Gestiegene Kriminalität in der City: Kommunale Maßnahmen ergreifen

Die Statistik zeigt, dass es auch bei uns einen Anstieg an Straftaten gibt, insbesondere in der City. Wir nehmen diese Entwicklung ernst und wollen die Ursachen ermitteln und konsequent angehen.

Weiterlesen

Jetzt für Seenotrettung spenden

Die EU hat die staatliche Seenotrettung faktisch eingestellt. Vor diesem Hintergrund rufen wir dazu auf, die gemeinnützige Seenotrettungsorganisation Sea-Eye e. V. mit einer Spende zu unterstützen.

Weiterlesen

Stuttgart für eine humanitäre Flüchtlingspolitik

Wir sehen es als unerlässlich an, dass die Landeshauptstadt als weltoffene Stadt ein Zeichen der Menschlichkeit setzt und nicht tatenlos zusieht, wie Menschen im Mittelmeer ertrinken.

Weiterlesen

Eine grüne Herzenssache

Jugendfarmen und Aktivspielplätze erhalten unsere finanzielle Unterstützung, damit Kinder und Jugendliche in Stuttgart gesunde Wurzeln schlagen können.

Weiterlesen

Für Wasserratten und Sportskanonen

Klimafreundlicher und inklusiver Sport darf keine Frage des Geldbeutels sein.

Weiterlesen

OB Nopper ignoriert erneut den Gemeinderat

Die Meldung „Stuttgart gibt ungenutzte Busspur wieder frei“ der Stuttgarter Zeitung vom 19.03.2024 hat viele im Rathaus überrascht. Wir üben scharfe Kritik am Vorgehen des OB.

Weiterlesen

Unser Plan für den Westen

Zum Frühjahrsempfang West mit unserem Stadtrat Marcel Roth am Donnerstag, 21. März, um 19 Uhr sind alle Interessierten herzlich ins Kulturzentrum Merlin eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weiterlesen

Investieren. In die Zukunft.

Gut 500 Gäste waren zu unserem Frühjahrsempfang unter dem Titel „Investieren. In die Zukunft“ am 13. März ins Rathaus gekommen. Finanzminister Danyal Bayaz hielt die Festrede. Eine kleine Auswahl von Fotos des Abends haben wir hier……

Weiterlesen

Sicherheit muss sein!

Für die nicht-polizeiliche Gefahrenabwehr haben wir unser robustes Stuttgarter Feuerwehrwesen. Wir haben uns in den Haushaltsverhandlungen dafür stark gemacht – und viel erreicht.

Weiterlesen

Zeichen der Verbundenheit

Seit knapp zwei Jahren führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Wir laden alle dazu ein, bei einer Kundgebung am 24. Februar an den Beginn dieses Krieges zu erinnern und ein Zeichen der Verbundenheit zu senden.

Weiterlesen

Zeiten gendern sich

Voller Tatendrang bringt unser Oberbürgermeister ein neues Thema aufs Tablett. Nach Riesenrad und Tampons widmet er sich nun den Sternen. Schön wäre, wenn der OB mit inhaltlicher Arbeit auffällt und die Themen angeht, die laut Stuttgart-Umfrage die…

Weiterlesen

Gedenkfeier für Erdbebenopfer

Vor einem Jahr – am 6. Februar 2023 – haben schwere Erdbeben Teile Syriens und der Türkei erschüttert. Der Stuttgarter Verein MESNET e.V. lädt zu einer Gedenkfeier auf den Schlossplatz ein, um der Opfer zu gedenken.

Weiterlesen

Kontakte fördern Integration

Viele Interessierte haben an der Gesprächsrunde „Stuttgarter*in seit 2015 – Erzählen Sie Ihre Geschichte!“ teilgenommen. Auch STUGGI.TV war dabei und hat über unsere Veranstaltung berichtet.

Weiterlesen

AfD-Fraktion verdreht Argumente

Im Amtsblatt vom 25. Januar 2024 erschien unter „Meinungen aus dem Gemeinderat“ ein merkwürdiger Kommentar der AfD-Fraktion zu den großen Demonstrationen der letzten Wochen. Wir wollen den Artikel nicht unkommentiert stehen lassen.

Weiterlesen

Gemeinsame Resolution

Mit einer gemeinsamen Resolution treten wir für die Stärkung der demokratischen Werte und gegen rechtsextremistisches Gedankengut ein.

Weiterlesen