Aktuelles
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Stuttgarter Rathaus
Neue Chancen für die Markthalle
12. September 2024
Die geplante Umgestaltung der Dorotheenstraße und die damit einhergehende Reduzierung von Parkplätzen vor der Markthalle sorgt aktuell für kontroverse Debatten. Wir sehen die Veränderung als Chance.
Mehr Grün und Co. gegen Hitze
13. August 2024
Wäre Stuttgart doch nur am Meer! Manchmal wünscht man sich dieser Tage nichts sehnlicher als das. Da auch künftig keine kühlende Meeresbrise in Stuttgart wehen wird, müssen wir die Stadt mit verschiedenen Maßnahmen endlich hitzefit machen.
Von Feuerbach nach Weilimdorf
6. August 2024
Bei einer Radtour von Feuerbach nach Weilimdorf auf Einladung des ADFC Stuttgart haben wir uns direkt vor Ort angeschaut, wo es beim Radverkehr noch hakt.
Kreative Ideen für Kaufhof gesucht
5. August 2024
Das Gebäude des ehemaligen Kaufhofes in der City soll zum Nutzen der Stadtgesellschaft entwickelt werden. Für die temporäre Bespielung sucht die Stadt aktuell kreative Konzepte – diesen Aufruf unterstützen wir gerne!
Hochmotiviert in die neue Legislatur
7. Juli 2024
Bei unserer ersten Klausurtagung am 6. und 7. Juli als neue GRÜNE Fraktion haben wir Petra Rühle und Björn Peterhoff einstimmig als Fraktionsvorsitzende bestätigt. Zudem haben wir erste Ziele für die nächsten fünf Jahre festgelegt.
Kritik an Kommunikation der Deutschen Bahn
4. Juli 2024
Die Deutsche Bahn wird nicht wie geplant am S21-Ausschuss im Juli teilnehmen und über den aktuellen Stand von S21 berichten. Unser Fraktionsvorsitzender kritisiert die kurzfristige Absage und fordert eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Euro 2024 – Ein Gewinn für Stuttgart?
28. Juni 2024
Die UEFA hat nicht nur Fußball in die Stadt gebracht, sondern auch viel Neues wie Sitzgelegenheiten und Wasserspender. Wir wollen, dass einiges davon bleibt.
Die öko-soziale Mehrheit hat gehalten
11. Juni 2024
Die Stuttgarter GRÜNEN haben bei der Kommunalwahl am 9. Juni 2024 erneut einen großen Erfolg erzielt. Mit 22,9 Prozent der Stimmen konnten wir unsere Position als starke Kraft im Gemeinderat verteidigen und sind weiterhin mit 14 Mandaten……
Stuttgart im GRÜNEN Wandel
4. Juni 2024
Wie sich die Innenstadtbezirke und Bad Cannstatt in den vergangenen Jahren verändert haben, und wie wir unserem Ziel der Lebenswerten Stadt sichtbar nähergekommen sind, zeigt unsere Broschüre „Stuttgart im GRÜNEN Wandel“.
Haus der Kulturen im Herzen der Stadt
17. Mai 2024
Endlich! Das Haus der Kulturen kann kommen. Der Gemeinderat hat mehrheitlich einer Ankernutzung am Standort des ehemaligen Kaufhof-Gebäudes in der Eberhardstraße 28 zugestimmt.
Neue Mitte Leonhardsvorstadt
20. April 2024
Bei unserer letzten GRÜNEN Tour im Frühjahr 2024 erkundeten wir gemeinsam die Neue Mitte Leonhardsvorstadt.
Jetzt für Seenotrettung spenden
12. April 2024
Die EU hat die staatliche Seenotrettung faktisch eingestellt. Vor diesem Hintergrund rufen wir dazu auf, die gemeinnützige Seenotrettungsorganisation Sea-Eye e. V. mit einer Spende zu unterstützen.
Der Superblock West kommt
10. April 2024
Wir freuen uns, denn endlich ist es soweit – der Superblock West kommt! Nachdem die Bodenfarbe aufgetragen und Fahrradbügel installiert worden waren, wurde nun das Mobiliar aufgestellt. Anfang Juni ist die Eröffnung.
Stuttgart für eine humanitäre Flüchtlingspolitik
3. April 2024
Wir sehen es als unerlässlich an, dass die Landeshauptstadt als weltoffene Stadt ein Zeichen der Menschlichkeit setzt und nicht tatenlos zusieht, wie Menschen im Mittelmeer ertrinken.
Stadt am Fluss
25. März 2024
Dank unserer Initiative rund um den Masterplan Neckar erhält Stuttgart mehr Lebensqualität. Voran geht es auch bei der alten Eisenbahnbrücke, die – ähnlich wie in New York – zum High-Line-Park werden soll.
OB Nopper ignoriert erneut den Gemeinderat
21. März 2024
Die Meldung „Stuttgart gibt ungenutzte Busspur wieder frei“ der Stuttgarter Zeitung vom 19.03.2024 hat viele im Rathaus überrascht. Wir üben scharfe Kritik am Vorgehen des OB.
Bis aufs Dach des Sportbads
15. März 2024
Mit einer Führung durch den Neckarpark starteten unsere GRÜNEN Touren im Frühjahr 2024. Zu den Highlights gehörten die Grüne Mitte, die Kulturinsel und die Besichtigung des neuen Sportbads samt Dach.
Sind Frauen gleichberechtigt?
8. März 2024
Der Weltfrauentag ist ein guter Anlass, sich mit dem Thema Prostitution zu befassen – ein Thema, das aktuell intensiv diskutiert wird.
Kontakte fördern Integration
5. Februar 2024
Viele Interessierte haben an der Gesprächsrunde „Stuttgarter*in seit 2015 – Erzählen Sie Ihre Geschichte!“ teilgenommen. Auch STUGGI.TV war dabei und hat über unsere Veranstaltung berichtet.
Gemeinsame Resolution
26. Januar 2024
Mit einer gemeinsamen Resolution treten wir für die Stärkung der demokratischen Werte und gegen rechtsextremistisches Gedankengut ein.