Aktuelles
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Stuttgarter Rathaus
Klimagerechte Umgestaltung
15. November 2023
Wir fordern eine zeitgemäße, klimaverträgliche Planung für die Kriegsbergstraße und den Hegelplatz. Deshalb haben wir hierzu einen interfraktionellen Antrag gestellt.
Die Demokratie braucht uns
12. November 2023
Viele Initiativen und Akteur*innen haben sich an unserer Veranstaltung „Demokratie stärken – Demokratielernen in der Stuttgarter Bildungslandschaft“ beteiligt – und sie zum vollen Erfolg gemacht.
Stillstand vermeiden
9. November 2023
Die Signa Real Estate verhängte einen Planungsstopp für das Vorhaben an der Ecke König- und Schulstraße. Falls der Investor das neue Geschäftshaus nun nicht zeitnah realisieren kann, muss schnell eine andere Lösung her.
Mit Plan in die Zukunft
20. Oktober 2023
Mit einem umfangreichen Gesamtpaket ergänzen wir den bisher lückenhaften Haushaltsvorschlag des Oberbürgermeisters mit wichtigen Zukunftsaufgaben.
Rückenwind und Motivation
29. September 2023
Die aktuelle Bürgerumfrage bestätigt, dass wir mit unserer Rathauspolitik für mehr Klimaschutz und für einen starken gesellschaftlichen Zusammenhalt auf dem richtigen Weg sind. Wir freuen uns, dass die Mehrheit der Stuttgarter*innen unsere Ziele…
Von Barcelona lernen
21. September 2023
Ein Teil unserer Fraktion war auf Informationsreise in Barcelona. Die zweitgrößte Stadt Spaniens gilt als Vorreiterin der Mobilitätswende. Dort kann man sehen, wie diese gelingen kann.
Wagenhallen & Container City
8. September 2023
Dass die Wagenhallen und die Container City viel mehr sind als ein Ort, wo Kunst und Partys stattfinden, erfuhren rund 60 Teilnehmer*innen bei der GRÜNEN Tour durch das Kulturschutzgebiet.
Botnanger Stadtwald – Klimaretter und Lernort
5. September 2023
Rund 50 Interessierte waren unserer Einladung in den Botnanger Wald gefolgt, um sich ein Bild vom Zustand des Stadtwaldes zu machen.
Neue GRÜNE Doppelspitze
28. August 2023
Die GRÜNE Gemeinderatsfraktion hat Ende Juni Stadtrat Björn Peterhoff einstimmig zum neuen Fraktionsvorsitzenden gewählt. Am 1. September tritt er sein Amt an und bildet gemeinsam mit Petra Rühle die neue Doppelspitze der GRÜNEN Ratsfraktion.
Stadt am Fluss
18. August 2023
Die „Stadt am Fluss“ – Diese Vision stand bei der GRÜNEN Tour im Mittelpunkt. Ein Highlight war die Besichtigung des alten Rosensteintunnels.
Stadtentwicklung an der B14
10. August 2023
Ein öffentlicher Vortrag mit anschließendem Spaziergang entlang der B14 stand auf dem Programm unserer GRÜNEN Tour am 9. August. Rund 60 interessierte Bürger*innen sind unserer Einladung ins StadtPalais gefolgt.
Quartiersentwicklung im Osten
4. August 2023
Was sich im Stöckach tut und was für ein Entwicklungspotential der Stadtteil hat – das hat unsere erste GRÜNE Tour am 3. August gezeigt.
Durchbruch für Mobilitätswende
6. Juli 2023
Mit Mehrheit hat der Gemeinderat am 6. Juli die strategische Ausrichtung der Stuttgarter Straßenbahnen AG verabschiedet. Ziel ist der Ausbau eines nachhaltigen, klimafreundlichen, verlässlichen ÖPNV für alle Bürger*innen.
Ein Platz für Joseph Süß Oppenheimer
5. Juli 2023
Wir begrüßen, dass der Joseph-Süß-Oppenheimer-Platz in Stuttgart-Mitte umgestaltet wird. Künftig wird hier eine Stätte die Erinnerung an das Justizopfer jüdischer Herkunft wachhalten.
Umsteigen und Klima schonen
29. Juni 2023
Gute Nachrichten für Stuttgarter Familien und Alleinerziehende mit Kindern: Das Förderprogramm für E-Lastenräder wird fortgesetzt.
Im Zeichen der Zukunft
28. Juni 2023
Urban Future Conference, Klimaaktionstag und die Eröffnung des IBA-Festivals – das waren die Highlights der vergangenen Woche.
Deutscher Städtebaupreis für grüne Stadtentwicklung
14. Juni 2023
Zwei Stuttgarter Projekte wurden mit dem Deutschen Städtebaupreis 2023 ausgezeichnet: das Olga-Areal und der Rahmenplan Rosenstein. Beide Projekte stehen beispielhaft für eine grüne, zukunftsweisende Stadtentwicklung.
Der Neue Stöckach – wir bleiben dran!
4. Mai 2023
Das neue Quartier der EnBW, der Neue Stöckach, ist mit viel Schwung und guten Ideen gestartet. Ein tolles iba-Projekt für 2027 sollte es werden, ein gemischtes Quartier, nachhaltig und innovativ. Jetzt ist es aber ins Stocken gekommen.
Die Fahrradsaison ist eröffnet
2. Mai 2023
Es gibt viele Gründe, sich aufs Rad zu schwingen. Wichtig ist, dass sich alle Radfahrende sicher durch die Stadt bewegen können – dafür setzen wir uns schon lange ein.
Verkehr in Stuttgart: bitte wenden!
20. April 2023
Selbstverständlich muss mit Blick auf die Klimaneutralität 2035 die Verkehrswende verstärkt angepackt werden. Aber leider ist das noch nicht in der Verwaltungsspitze des Stuttgarter Rathauses angekommen.