Empfehlungen ernst nehmen

„Wir nehmen die Empfehlungen des Bürger*innenrats Klima sehr ernst und verurteilen die Vorwürfe von Teilen des konservativen Spektrums“ – Das stellen unsere Fraktionsvorsitzenden mit Blick auf die aktuelle Debatte klar.

Weiterlesen

Ehrenplakette für beispielhaftes Engagement

Clarissa Seitz und Matthias Murjahn erhielten für ihr Engagement im Klima- und Umweltschutz die Ehrenplakette der Landeshauptstadt Stuttgart. Herzlichen Glückwunsch!

Weiterlesen

Die Demokratie braucht uns

Viele Initiativen und Akteur*innen haben sich an unserer Veranstaltung „Demokratie stärken – Demokratielernen in der Stuttgarter Bildungslandschaft“ beteiligt – und sie zum vollen Erfolg gemacht.

Weiterlesen

Freie Fahrt für Schülergruppen – nun auch in den Ferien

Auf unsere Initiative hin wurde das Programm „Freie Fahrt für Schülergruppen“ erneut gestärkt: Grundschüler*innen können das kostenlose Schülerausflugsticket der SSB nun auch während der Ferienbetreuung nutzen.

Weiterlesen

Mit Plan in die Zukunft

Mit einem umfangreichen Gesamtpaket ergänzen wir den bisher lückenhaften Haushaltsvorschlag des Oberbürgermeisters mit wichtigen Zukunftsaufgaben.

Weiterlesen

Bürger*innen gestalten ihre Stadt

Es gibt viele Möglichkeiten für Stuttgarter*innen, ihre Stadt aktiv mitzugestalten – zum Beispiel mit dem Bürger*innenhaushalt oder im Jugendrat.

Weiterlesen

Viel zu tun – packen wir’s an!

Ausgabe 02/2022

Weiterlesen

2035 klimaneutral!

Ausgabe 01/2022

Weiterlesen

Kitagebühren rückerstatten – auch bei freien Trägern!

Wir fordern, dass Kitagebühren während der Schließung auch für Familien, dern Kinder bei freien Trägern betreut werden, erstattet werden.

Weiterlesen

Lernen in Pandemiezeiten

Angesicht der vielen Corona-Toten und hohen Infektionszahlen ist es richtig, Kitas und Grundschulen in Baden-Württemberg bis Ende Januar geschlossen zu lassen.

Weiterlesen

Essen macht Klima

Ausgabe 2021

Weiterlesen

Aerosole aus der Raumluft filtern?

Aktuell wird diskutiert, wie Infektionsrisiken an Schulen so gering wie möglich gehalten werden können. In einem Antrag fragen wir daher: Sind mobile Luftreinigungsgeräte an Schulen gegen Covid-19 wirkungsvoll?

Weiterlesen

Schulöffnung? Ja, aber sicher!

Seit vorletzter Woche haben auch in Baden-Württemberg die Schulen wieder offen. Ausgegebenes Ziel des Kultusministeriums ist dabei, so viel Präsenzunterricht wie möglich umzusetzen.

Weiterlesen

…der Lenz ist da!

Ausgabe 01/2020

Weiterlesen

Streiten für den Klimaschutz

Ausgabe 02/2019

Weiterlesen

Von Stuttgart nach Europa

Ausgabe 01/2019

Weiterlesen

Fit für die Zukunft?

Ausgabe 02/2017

Weiterlesen

Von der autogerechten Stadt…

Ausgabe 01/2017

Weiterlesen

Neue Kultur der Mobilität

Ausgabe 03/2016

Weiterlesen