Eine Videoreihe zum Weltfrauentag am 8. März 2023 gibt Antworten auf diese Frage. Bild: Redaktion

Videoreihe zum Weltfrauentag

Warum braucht es GRÜNE, die sich für Chancengleichheit stark machen? Unsere kleine Videoreihe zum Weltfrauentag am 8. März gibt Antworten auf diese Frage. Die Reihe zeigt, für welche Themen sich die Fraktion in den vergangenen Jahren stark gemacht hat. Die Bandbreite der Themen reicht von „Frauen und Rente“ über Gender Planning bis zur häuslichen Gewalt. Die Videos wurden auf den Social-Media-Kanälen der Gemeinderatsfraktion veröffentlicht.

Teil 1
  • Stadträtin Jitka Sklenářová: Sexismus
  • Stadträtin Raphaela Ciblis: Frauen und Rente
  • Stadträtin Christine Lehmann: Angsträume in der Stadt und Gender Planning

Hier geht’s zum Video auf Instagram
Hier geht’s zum Video auf Facebook

Teil 2
  • Fraktionsvorsitzender Andreas Winter: Gendergerechte Sprache
  • Stadträtin Gabriele Nuber-Schöllhammer: Frauen in der Politik

Hier geht’s zum Video auf Instagram
Hier geht’s zum Video auf Facebook

Teil 3
  • Stadträtin Silvia Fischer: Häusliche Gewalt
  • Stadträtin Marina Silverii: weibliche Genitalbeschneidung, kurz FGM/C (Female Genital Mutilation/Cutting)

Hier geht’s zum Video auf Instagram
Hier geht’s zum Video auf Facebook

Verwandte Artikel