Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper stellt mal wieder seine persönliche Meinung über die Beschlüsse des Stuttgarter Gemeinderates und nimmt zum falschen Zeitpunkt Stellung zur möglichen Einführung des Mobilitätspasses. Ob er den…
ÖPNV
Folgend die Machbarkeitsstudie Seilschwebebahnen in Stuttgart: – 2_Machbarkeitsstudie_Seilschwebebahn >> Hier das Informationsvideo zur Machbarkeitsstudie und weitere Informationen zur Seilbahn! Beate Schiener zu aktuellen Überlegungen: “Die Idee der Station auf dem…
Der ÖPNV in Stuttgart und der Region wird durch ein attraktives Angebot des VVS jeden Tag am Laufen gehalten. Durch einen stetigen Ausbau des Angebots können wir den ÖPNV noch…
Am Donnerstag, 20. Januar, hat der Stuttgarter Gemeinderat in einer Generaldebatte zum Klimaschutz darüber debattiert, ob die Verwaltung der Landeshauptstadt alle Maßnahmen prüfen soll, die zur Erreichung der Klimaneutralität im…
Mit 160 Initiativen zum Doppelhaushalt für die Jahre 2022 und 2023 – >> hier die Antragsübersicht und alle Anträge zum Download – packt die 16-köpfige Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im…
Thema: Leben in Stuttgart
Veröffentlichungen zum Thema: FAQs zum Konzept eines „Hauses des Tourismus“ – Unsere Position zu der Frage, ob Stuttgart-Marketing das Breitling-Gebäude anmieten soll. >> hier! Flyer: Flanier- und Begegnungszone City Eine…
Thema: Mobilität
Veröffentlichungen zum Thema: Positionspapier: Nachhaltigkeit muss das Leitbild des Flughafens sein! Flyer: Stuttgart eine Zone Flyer: GRÜNE Radsfraktion Flyer: Elektrisch, leise und alle fünf Minuten! FAQ Mobilitätspass: Was ist das?…
Explodierende Kosten, immer spätere Fertigstellungstermine: Die von den S21-Kritikern gehegten schlimmsten Befürchtungen sind eingetreten. Morgen will der Aufsichtsrat der Bahn über mögliche Änderungen entscheiden, nachdem er darüber informiert wurde, dass…
Die Haushaltsberatungen haben begonnen. Sie sind immer wieder ein besonderer Moment, denn nun wer-den alle Vorstellungen, alle Projekte und Überzeugungen einer politischen Gruppierung mit der Realität abgeglichen. Wo wollen oder…
Grüne Ideen setzen sich durch: Die Mittel für den Nahverkehr wurden 2017 deutlich erhöht. 70 Mio. € haben wir unterm Jahr für die Beschaffung von neuen Zügen bereit gestellt und…