Aktuelles
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Stuttgarter Rathaus
Kaufhof: Zwischennutzung startet
25. September 2024
Gute Nachrichten aus dem Kulturamt: Wir freuen uns, dass die Zwischennutzung des Kaufhof-Gebäudes in der City beginnt!
So haben wir uns das nicht vorgestellt!
24. September 2024
Der Pocket-Park auf dem Kaufhof-Parkhaus in der Steinstraße, den der Gemeinderat auf unsere Initiative hin mehrheitlich beschlossen hat, ist noch immer nicht eröffnet. So haben wir uns das nicht vorgestellt!
Nie wieder ist jetzt!
23. September 2024
Seit der letzten Kommunalwahl ist die Frage nach dem richtigen Umgang mit der AfD drängender denn je. Unsere Position dazu ist unmissverständlich: Wir ziehen eine klare Linie und lehnen jegliche inhaltliche Kooperation mit der AfD konsequent ab.
Die Zukunft ist papierlos
16. September 2024
Mit der Einführung des neuen Ratsinformationssystem ALLRIS hat die Verwaltung den Papierversand für die Gremienarbeit vollständig abgeschafft – ein längst überfälliger Schritt!
Tag der offenen Tür im Rathaus
13. September 2024
Unter dem Motto „Unser Haus. Ihr Haus. Das Rathaus.“ findet am 21. September ab 11 Uhr der Tag der offenen Tür statt. Auch wir sind dabei und laden alle ein, mit uns ins Gespräch zu kommen und mehr über unsere Fraktionsarbeit zu erfahren. Das…
Das Rosensteinquartier muss kommen
12. September 2024
Eine Gesetzesnovelle innerhalb des Allgemeinen Eisenbahngesetzes sorgt für Aufregung. Sie könnte die Bebauung des Rosensteinquartiers stoppen. Wir fordern, dass die Stadt eine Lösung findet.
Neue Chancen für die Markthalle
12. September 2024
Die geplante Umgestaltung der Dorotheenstraße und die damit einhergehende Reduzierung von Parkplätzen vor der Markthalle sorgt aktuell für kontroverse Debatten. Wir sehen die Veränderung als Chance.
Paternoster & Politik
23. August 2024
Mit einer Führung durch das Stuttgarter Rathaus starteten unsere GRÜNEN Touren in den Sommerferien. Zu den Highlights gehörten eine Fahrt mit dem Paternoster und der Aufstieg auf den Rathausturm.
Mehr Grün und Co. gegen Hitze
13. August 2024
Wäre Stuttgart doch nur am Meer! Manchmal wünscht man sich dieser Tage nichts sehnlicher als das. Da auch künftig keine kühlende Meeresbrise in Stuttgart wehen wird, müssen wir die Stadt mit verschiedenen Maßnahmen endlich hitzefit machen.
Von Feuerbach nach Weilimdorf
6. August 2024
Bei einer Radtour von Feuerbach nach Weilimdorf auf Einladung des ADFC Stuttgart haben wir uns direkt vor Ort angeschaut, wo es beim Radverkehr noch hakt.
Kreative Ideen für Kaufhof gesucht
5. August 2024
Das Gebäude des ehemaligen Kaufhofes in der City soll zum Nutzen der Stadtgesellschaft entwickelt werden. Für die temporäre Bespielung sucht die Stadt aktuell kreative Konzepte – diesen Aufruf unterstützen wir gerne!
Wir sagen Danke!
19. Juli 2024
Nach der Kommunalwahl am 9. Juni 2024 stehen auch in unserer Fraktion mehrere Abschiede bevor. Deshalb haben wir in unserer Fraktionssitzung am 18. Juli unsere ausscheidenden Stadträt*innen verabschiedet.
Wahl Bezirksvorsteher*innen: unsere Nominierungen
5. Juli 2024
Für die Wahl der Bezirksvorsteher*innen am 24. Juli nominieren wir Veronika Kienzle für Mitte und Bernhard Mellert für West.
Kritik an Kommunikation der Deutschen Bahn
4. Juli 2024
Die Deutsche Bahn wird nicht wie geplant am S21-Ausschuss im Juli teilnehmen und über den aktuellen Stand von S21 berichten. Unser Fraktionsvorsitzender kritisiert die kurzfristige Absage und fordert eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Euro 2024 – Ein Gewinn für Stuttgart?
28. Juni 2024
Die UEFA hat nicht nur Fußball in die Stadt gebracht, sondern auch viel Neues wie Sitzgelegenheiten und Wasserspender. Wir wollen, dass einiges davon bleibt.
Mobilitätsversprechen konsequent umsetzen
21. Juni 2024
Beim Ausbau des ÖPNV wird die Möblierung der Bushaltestellen in den Außenbezirken vernachlässigt. Deshalb fordern wir die Landeshauptstadt auf, umgehend Maßnahmen zu ergreifen, um das ÖPNV-Angebot zu verbessern.
Stuttgart im GRÜNEN Wandel
4. Juni 2024
Wie sich die Innenstadtbezirke und Bad Cannstatt in den vergangenen Jahren verändert haben, und wie wir unserem Ziel der Lebenswerten Stadt sichtbar nähergekommen sind, zeigt unsere Broschüre „Stuttgart im GRÜNEN Wandel“.
Flyer zum Radverkehr erschienen
29. Mai 2024
Wir machen Stuttgart zur Fahrradstadt – mit dem Ausbau des Radwegenetzes, mehr Fahrradstraßen oder dem städtischen Förderprogramm für E-Lastenräder. Noch mehr Infos rund um den Radverkehr sind in unserem neuen Flyer zu finden.
Unterstützungsfonds für Stadtteilfeste
22. Mai 2024
Gute Nachrichten für die Kultur in unserer Stadt: Die Förderung von Stadtteilfesten startet. Damit setzt die Verwaltung einen Haushaltsbeschluss um, den wir initiiert haben. Denn viele Stadtteilfest haben seit Corona Probleme bei der Finanzierung.
PRIDE 2024: Nothilfe bewilligen
20. Mai 2024
Der Veranstalter der Stuttgart PRIDE könnte aufgrund von Mehrkosten und weniger Einnahmen in eine finanzielle Schieflage geraten. Deshalb fordern wir eine kurzfristige finanzielle Unterstützung für die Interessensgemeinschaft CSD Stuttgart e.V.