Aktuelles
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Stuttgarter Rathaus
Mehr Windenergie in Stuttgart
26. Februar 2024
Aktuell wird darüber diskutiert, wo in Stuttgart Windkraftanlagen errichtet werden könnten. Wir begrüßen, dass die Stadt den Vorschlag des Verbands Region Stuttgart durch zusätzliche Flächen für Windkraft ergänzt hat.
Zeichen der Verbundenheit
21. Februar 2024
Seit knapp zwei Jahren führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Wir laden alle dazu ein, bei einer Kundgebung am 24. Februar an den Beginn dieses Krieges zu erinnern und ein Zeichen der Verbundenheit zu senden.
Stadt sucht Solarscouts
14. Februar 2024
Wir wollen Stuttgart zur Solarstadt machen. Dafür braucht es die Unterstützung aller Stuttgarter*innen. Deshalb sucht die Stadt jetzt ehrenamtliche Solarscouts, die Mitbürger*innen beim Ausbau von Solaranlagen unterstützen.
Zeiten gendern sich
7. Februar 2024
Voller Tatendrang bringt unser Oberbürgermeister ein neues Thema aufs Tablett. Nach Riesenrad und Tampons widmet er sich nun den Sternen. Schön wäre, wenn der OB mit inhaltlicher Arbeit auffällt und die Themen angeht, die laut Stuttgart-Umfrage die…
Gedenkfeier für Erdbebenopfer
6. Februar 2024
Vor einem Jahr – am 6. Februar 2023 – haben schwere Erdbeben Teile Syriens und der Türkei erschüttert. Der Stuttgarter Verein MESNET e.V. lädt zu einer Gedenkfeier auf den Schlossplatz ein, um der Opfer zu gedenken.
Verwaltung soll Planung korrigieren
16. Januar 2024
Während der Baustelle am Breuninger-Parkhaus möchte die Stadt einen Teil des Verkehrs der B14 über die Esslinger Straße umleiten. Wir kritisieren die Planung und fordern die Verwaltung auf, diese zu korrigieren.
Ein wichtiger Schritt
12. Januar 2024
Wir nehmen die Empfehlungen des Bürger*innenrats Klima ernst. So haben wir nahezu alle Empfehlungen in den Doppelhaushalt 2024/2025 eingespeist und im Gemeinderat Mittel in Höhe von zwei Millionen Euro beschlossen.
Trauer um Ursula Marx
9. Januar 2024
Wir trauern um Ursula Marx. Unsere frühere Fraktionskollegin und langjährige Vorsitzende ist am 21. Dezember 2023 gestorben.
Doppelhaushalt verabschiedet
22. Dezember 2023
Nach einem langen Beratungsmarathon haben wir den Doppelhaushalt 2024/2025 verabschiedet. Schwerpunkte sind die Modernisierung und Digitalisierung der Verwaltung, Klimaschutz und die Stärkung der kommunalen Infrastruktur.
„Werden nachhaltigen Haushalt beschließen“
15. Dezember 2023
Erhalt der Infrastruktur, gesellschaftlicher Zusammenhalt und Kultur: In ihrer Eingangsrede zum Doppelhaushalt macht unsere Fraktionsvorsitzende deutlich, was uns wichtig ist.
Urteil bringt Bewegung in die Wärmewende
7. Dezember 2023
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sein Urteil zum Streit um das Fernwärmenetz in Stuttgart gefällt. Wir begrüßen die Klarheit – und gehen davon aus, dass in den Ausbau der Fernwärme in Stuttgart jetzt mehr Bewegung kommt.
Unser Plan für Stuttgart
6. Dezember 2023
Mehr Klimaschutz, mehr Personal und mehr für ein soziales Stuttgart – mit 237 Anträgen ergänzen wir den löchrigen Haushaltsvorschlag des Oberbürgermeisters.
Stuttgart zur Solarstadt machen
6. Dezember 2023
Unsere Stadt bietet viel Potential zur Nutzung von Sonnenenergie. Aber wir müssen schneller werden, um Stuttgart zur Solarstadt zu machen.
Empfehlungen ernst nehmen
24. November 2023
„Wir nehmen die Empfehlungen des Bürger*innenrats Klima sehr ernst und verurteilen die Vorwürfe von Teilen des konservativen Spektrums“ – Das stellen unsere Fraktionsvorsitzenden mit Blick auf die aktuelle Debatte klar.
Ehrenplakette für beispielhaftes Engagement
24. November 2023
Clarissa Seitz und Matthias Murjahn erhielten für ihr Engagement im Klima- und Umweltschutz die Ehrenplakette der Landeshauptstadt Stuttgart. Herzlichen Glückwunsch!
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag
23. November 2023
Unsere Stadträtin Dr. Christine Lehmann wird 65. Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen alles Gute.
Weitere Spenden gesucht
22. November 2023
Das Umweltzentrum Stuttgart in der Rotebühlstraße 86/1 steht vor dem Aus: Das begrünte Haus im Stuttgarter Westen soll verkauft werden. Für die Rettung werden weitere Spenden gesucht.
Auszeichnung für Plusenergieschule
20. November 2023
Die Stuttgarter Uhlandschule wurde beim bundesweiten Wettbewerb „Klimaaktive Kommune 2023“ ausgezeichnet. Das Plusenergiegebäude produziert mehr Energie als es verbraucht – und ist Vorbild für die Energiewende in Stuttgart.
Rede zum Haushalt
23. Oktober 2023
Was unser Plan für die Zukunft Stuttgarts ist und wofür wir Mittel hinterlegen wollen – das erläutert unser Fraktionsvorsitzender bei der Aussprache zum Doppelhaushalt.
Mit Plan in die Zukunft
20. Oktober 2023
Mit einem umfangreichen Gesamtpaket ergänzen wir den bisher lückenhaften Haushaltsvorschlag des Oberbürgermeisters mit wichtigen Zukunftsaufgaben.