Neue Chancen für die Markthalle

Die geplante Umgestaltung der Dorotheenstraße und die damit einhergehende Reduzierung von Parkplätzen vor der Markthalle sorgt aktuell für kontroverse Debatten. Wir sehen die Veränderung als Chance.

Weiterlesen

Paternoster & Politik

Mit einer Führung durch das Stuttgarter Rathaus starteten unsere GRÜNEN Touren in den Sommerferien. Zu den Highlights gehörten eine Fahrt mit dem Paternoster und der Aufstieg auf den Rathausturm.

Weiterlesen

Mehr Grün und Co. gegen Hitze

Wäre Stuttgart doch nur am Meer! Manchmal wünscht man sich dieser Tage nichts sehnlicher als das. Da auch künftig keine kühlende Meeresbrise in Stuttgart wehen wird, müssen wir die Stadt mit verschiedenen Maßnahmen endlich hitzefit machen.

Weiterlesen

Von Feuerbach nach Weilimdorf

Bei einer Radtour von Feuerbach nach Weilimdorf auf Einladung des ADFC Stuttgart haben wir uns direkt vor Ort angeschaut, wo es beim Radverkehr noch hakt.

Weiterlesen

Kreative Ideen für Kaufhof gesucht

Das Gebäude des ehemaligen Kaufhofes in der City soll zum Nutzen der Stadtgesellschaft entwickelt werden. Für die temporäre Bespielung sucht die Stadt aktuell kreative Konzepte – diesen Aufruf unterstützen wir gerne!

Weiterlesen

GRÜNER Infostand am CSD-Wochenende

Wir freuen uns auf den Austausch mit euch am CSD-Wochenende am 27. und 28 Juli! Ihr findet unseren Infostand in der Hirschstraße.

Weiterlesen

Wir sagen Danke!

Nach der Kommunalwahl am 9. Juni 2024 stehen auch in unserer Fraktion mehrere Abschiede bevor. Deshalb haben wir in unserer Fraktionssitzung am 18. Juli unsere ausscheidenden Stadträt*innen verabschiedet.

Weiterlesen

Vielfältiges und buntes Stuttgart

Wie vielfältig und bunt Stuttgart ist, hat unsere GRÜNE Tour am 15. Juli gezeigt. Dabei gab es spannende Einblicke in das Hotel Silber, die IG CSD Stuttgart und den Utopia Kiosk.

Weiterlesen

Gleichstellung bleibt Priorität

Wir fordern, dass Stutrtgart die aktualisierte Europäische Charta für die Gleichstellung von Frauen und Männern unterzeichnet und die Verwaltung einen darauf basierenden Aktionsplan ausarbeitet.

Weiterlesen

Wahl Bezirksvorsteher*innen: unsere Nominierungen

Für die Wahl der Bezirksvorsteher*innen am 24. Juli nominieren wir Veronika Kienzle für Mitte und Bernhard Mellert für West.

Weiterlesen

Kritik an Kommunikation der Deutschen Bahn

Die Deutsche Bahn wird nicht wie geplant am S21-Ausschuss im Juli teilnehmen und über den aktuellen Stand von S21 berichten. Unser Fraktionsvorsitzender kritisiert die kurzfristige Absage und fordert eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Weiterlesen

Euro 2024 – Ein Gewinn für Stuttgart?

Die UEFA hat nicht nur Fußball in die Stadt gebracht, sondern auch viel Neues wie Sitzgelegenheiten und Wasserspender. Wir wollen, dass einiges davon bleibt.

Weiterlesen

Stuttgart im GRÜNEN Wandel

Wie sich die Innenstadtbezirke und Bad Cannstatt in den vergangenen Jahren verändert haben, und wie wir unserem Ziel der Lebenswerten Stadt sichtbar nähergekommen sind, zeigt unsere Broschüre „Stuttgart im GRÜNEN Wandel“.

Weiterlesen

Haus der Kulturen im Herzen der Stadt

Endlich! Das Haus der Kulturen kann kommen. Der Gemeinderat hat mehrheitlich einer Ankernutzung am Standort des ehemaligen Kaufhof-Gebäudes in der Eberhardstraße 28 zugestimmt.

Weiterlesen

Gestiegene Kriminalität in der City: Kommunale Maßnahmen ergreifen

Die Statistik zeigt, dass es auch bei uns einen Anstieg an Straftaten gibt, insbesondere in der City. Wir nehmen diese Entwicklung ernst und wollen die Ursachen ermitteln und konsequent angehen.

Weiterlesen

Neue Mitte Leonhardsvorstadt

Bei unserer letzten GRÜNEN Tour im Frühjahr 2024 erkundeten wir gemeinsam die Neue Mitte Leonhardsvorstadt.

Weiterlesen

Der Superblock West kommt

Wir freuen uns, denn endlich ist es soweit – der Superblock West kommt! Nachdem die Bodenfarbe aufgetragen und Fahrradbügel installiert worden waren, wurde nun das Mobiliar aufgestellt. Anfang Juni ist die Eröffnung.

Weiterlesen

Stadt am Fluss

Dank unserer Initiative rund um den Masterplan Neckar erhält Stuttgart mehr Lebensqualität. Voran geht es auch bei der alten Eisenbahnbrücke, die – ähnlich wie in New York – zum High-Line-Park werden soll.

Weiterlesen

Eine grüne Herzenssache

Jugendfarmen und Aktivspielplätze erhalten unsere finanzielle Unterstützung, damit Kinder und Jugendliche in Stuttgart gesunde Wurzeln schlagen können.

Weiterlesen

Für Wasserratten und Sportskanonen

Klimafreundlicher und inklusiver Sport darf keine Frage des Geldbeutels sein.

Weiterlesen