Der Flughafen Stuttgart strebt an bis 2040 klimaneutral zu sein. Wir GRÜNEN finden, das ist eine gute Sache, denn es entspricht auch dem Klimaschutzziel des Landes Baden-Württemberg. Die Flughafen Stuttgart…
Mobilität
Eine der wichtigsten und herausforderndsten Aufgaben des öffentlichen Dienstes in den kommenden Jahren ist die Gewinnung und Bindung von qualifiziertem Fachpersonal. Das Problem ist nicht neu, aber es hat sich…
Am 24. Juni 2022 hatte die GRÜNE Gemeinderatsfraktion zu einer Veranstaltung „Knoten S21 – jetzt die Weichen stellen für eine echte Verkehrswende!“ in den Keplersaal im Planetarium eingeladen. Gemeinsam mit…
Die Wahl am Sonntag hat uns Grünen in Baden-Württemberg fulminante Zustimmungswerte einbracht! 32,6 Prozent der Wähler*innen haben sich klar für unsere grünen Themen ausgesprochen. Starke Grüne im Land sind für…
Unterm Blätterdach am Marienplatz Siesta halten. Durch die Mini-Parks am Österreichischen Platz schlendern. Am Wilhelmsplatz – ohne Verkehrslärm – einen Kaffee genießen. Vom Gustav-Siegle-Haus aus durch die Baumallee der Kultur-Rambla…
Autorin: Christine Lehmann Schon im September sind dieses Jahr eine Million Radfahrten an der König-Karls-Brücke gezählt worden. Elf neue Zählstellen helfen zu zeigen, wie stark der Radverkehr im ganzen Stadtgebiet…
Videos
Stuttgarter Flughafen Klimaneutral unsere Fraktion hat sich vor Ort informiert. Stadträtin Gabriele-Nuber Schöllhammer erläutert die Hintergründe. Warum es wichtig ist auch den Flughafen Klimafit zu machen. Die alte…