Aktuelles
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Stuttgarter Rathaus
Stephanie Moch
28. März 2025
Für mehr gesellschaftlichen Zusammenhalt möchte ich soziale und ökologische Themen stärker zusammenbringen.
Andea Münch
27. März 2025
Ich mache mich stark für die Wärmewende in Stuttgart und ein gewaltfreies Leben in unserer Stadt.
Gabriele Munk
27. März 2025
Ich mache mich für eine Schwammstadtstrategie und umfassende Hitzeschutzmaßnahmen für Stuttgart stark.
Florian Pitschel
27. März 2025
Wichtig bleiben für mich Sicherheit, Sport und finanzielle Spielräume fürs Miteinander.
Marcel Roth
27. März 2025
Ich will neue kreative Orte erobern und mich mutig für die Klimawende einsetzen.
Heike Ruck
27. März 2025
Ich mache mich stark für eine Stadt, in der Natur und urbaner Raum Hand in Hand gehen.
Beate Schiener
27. März 2025
Der gesellschaftliche Wandel und die Umweltsituation benötigen neue Lösungsansätze in der Stadtplanung.
Gemeinsam gegen Rassismus
24. März 2025
Eine offene und gerechte Stadtgesellschaft ist nicht selbstverständlich – sie braucht unser aller Einsatz. Wir laden Sie ein, gemeinsam mit uns für ein weltoffenes Stuttgart einzutreten.
Mehr Hundespielplätze in Stuttgart
15. März 2025
Da das bisherige Angebot für angeleinte Vierbeiner in Stuttgart nicht ausreicht, fordern wir mehr Hundespielplätze im Stadtgebiet.
Ehemaliges Kaufhofgebäude aufwerten
19. Februar 2025
Wir wollen das ehemalige Kaufhofgebäude in der City mit Fassadengestaltung und einer Zwischennutzung aufwerten, damit an dieser zentralen Stelle in der Stadt kein "Unort" entsteht.
Wärmewende nimmt Fahrt auf
18. Februar 2025
Die Wärmewende in Stuttgart nimmt Fahrt auf – das hat zuletzt auch das enorme Interesse an der Wärmepumpen-Veranstaltung von BUND Stuttgart und Landeshauptstadt gezeigt.
Sonnenschutz für Marktplatz
18. Februar 2025
Wir wollen, dass der Stuttgarter Marktplatz bereits diesen Sommer und in Zukunft beschattet wird.
Verpackungssteuer jetzt!
3. Februar 2025
Weniger Müll ist nicht nur gut für Klima und Umwelt, sondern auch für das Image einer Stadt. Mit einem Antrag fordern wir deshalb die Verwaltung erneut auf, endlich eine Verpackungssteuersatzung für Stuttgart auszuarbeiten.
Fuß- und Radweg für neue Körschtalbrücke
6. Dezember 2024
Nach 60 Jahren muss die Körschtalbrücke in Möhringen abgerissen und ersetzt werden. Wir machen uns dafür stark, dass die neue B27-Brücke einen separaten Fuß- und Radweg bekommt.
Klein List zügig umsetzen
5. Dezember 2024
Wir fordern, dass die Verwaltung die Idee einer verkehrsberuhigten Begegnungszone "Klein List" in Stuttgart-Süd zügig umsetzt, damit aus der Vision der Menschen im Lehenviertel eine lebendige Begegnungszone im Quartier entsteht.
Ein Quartier entdeckt sich neu
3. Dezember 2024
Seit Frühjahr läuft das Modellprojekt Superblock West rund um die Augustenstraße. Jetzt liegen erste Ergebnisse aus den Bürger*innenbeteiligungen vor – und: Zwei Drittel der Rückmeldungen zum Superblock sind positiv.
Bohnenviertel unterstützen
16. November 2024
Das Bohnenviertel kämpft mit den Auswirkungen der Großbaustelle für das Haus für Film und Medien und den Mobility-Hub. Die Umleitung von bis zu 4.000 Fahrzeugen täglich durch die Esslinger Straße setzt Geschäfte und Betriebe unter Druck.
Wichtige Grundlage für Bürger*innen
4. November 2024
Mit der Wärmeplanung hat Stuttgart eine wichtige Grundlage für die Bürger*innen geschaffen. Nun ist klar, wo perspektivisch Fernwärme möglich ist, und wo sich die Bürger*innen selbst um eine klimafreundliche Heizung kümmern müssten.