Lebenswerte Innenstadt & B14

Nachdem unsere GRÜNEN Touren im Sommer auf so großes Interesse gestoßen sind, freuen wir uns, einen Zusatztermin ankündigen zu können. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Weiterlesen

Verantwortungsvoll ins Jahr 2026

Die Stadt plant zum Jahreswechsel erneut eine teure Silvesterfeier auf dem Schlossplatz, die rund 952.000 Euro kostet – in Zeiten knapper Kassen halten wir das für nicht vertretbar.

Weiterlesen

Schwierige Lage, klare Prioritäten

Vor uns liegt der Doppelhaushalt 2026/2027. Trotz der angespannten Lage ist für uns klar: Wir müssen weiter investieren – in Klimaschutz, soziale und kulturelle Infrastruktur, nachhaltige Mobilität und Bildung.

Weiterlesen

Mehr Sicherheit – weniger Bürokratie

Mit den neuen Möglichkeiten Schulstraßen und Schulzonen unbürokratisch einzurichten, können wir endlich die Schulwege sicherer machen.

Weiterlesen

Mehr als ein Hafen

Der Stuttgarter Hafen: Wirtschaft, Binnenschifffahrt und Klimaschutz – Mit dieser GRÜNEN Tour startete unsere Veranstaltungsreihe in diesem Jahr.

Weiterlesen

Die Ehrenamtskarte kommt!

Gute Nachrichten für Ehrenamtliche: Stuttgart führt die landesweite Ehrenamtskarte ein – ein starkes Signal und grüner Erfolg.

Weiterlesen

Happy birthday, lieber Fritz Kuhn!

Stuttgarts Alt-OB Fritz Kuhn wurde 70. Wir gratulieren herzlich zum runden Geburtstag!

Weiterlesen

Interim für Drogenkonsumraum eröffnet

Wir wollen, dass Stuttgart einen Drogenkonsumraum bekommt. Umso mehr freuen wir uns, dass nun das Interim im Leonhardsviertel eröffnet wurde. So kann die Zeit bis zur Eröffnung der Anlaufstelle in der Ossietzkystraße 6 überbrückt werden.

Weiterlesen

Kindergesundheit in Stuttgart stärken

Für uns ist klar, Kindergesundheit muss weiterhin gestärkt werden, damit alle Kinder eine Chance auf ein gesundes Leben haben.

Weiterlesen

Eine Stadt. Viele Geschichten.

Zu unserer Veranstaltung „Eine Stadt. Viele Geschichten. Stadtrat Mehmet Ildeş im Gespräch über Integration und Vielfalt.“ am 4. Juni laden wir alle herzlich ins Café Natan ein.

Weiterlesen

Einsamkeit gemeinsam begegnen

Viele Stuttgarter*innen fühlen sich einsam. Wir wollen das Thema noch stärker in den Fokus rücken und das soziale Miteinander in der Stadt fördern.

Weiterlesen

Wir erobern die B14 zurück

Mehr Grün-, Freizeit- und Begegnungsflächen anstatt Stadtautobahn – dafür setzen wir GRÜNE uns seit vielen Jahren ein. Im April 2024 wurde endlich der Rahmenplan „Neuer Stadtraum B14“ beschlossen und die Planung beauftragt. Es geht voran.

Weiterlesen

Vorsorgen gegen Starkregen und Hochwasser

Extremwetter im Griff: Wie sich die Stadt wappnet und welche praktischen Tipps Ihnen im Ernstfall helfen.

Weiterlesen

Für die Kleinen ganz groß

Mehr Spiel, mehr Spaß, mehr Möglichkeiten – wir stärken Familien mit tollen Angeboten.

Weiterlesen

Petra Rühle

Auch in den kommenden Jahren setze ich mich für inklusive, geschlechter- und generationsgerechte Quartiersentwicklung ein.

Weiterlesen

Björn Peterhoff

Guter Nahverkehr, mehr Rad- und Fußwege, eine klimaangepasste Stadt und die Energiewende, das sind meine Zukunftsthemen.

Weiterlesen

Afina Albrecht

Ich will echte digitale Transformation in der Stadtverwaltung vorantreiben.

Weiterlesen

Mehmet Ildeş

Meine Themenschwerpunkte sind Wirtschaft, Jugend und Internationales.

Weiterlesen

Sebastian Karl

Ich stehe für eine gesunde Stadt, die funktioniert.

Weiterlesen

Stephanie Moch

Für mehr gesellschaftlichen Zusammenhalt möchte ich soziale und ökologische Themen stärker zusammenbringen.

Weiterlesen