Aktuelle Neuigkeiten
Strategie statt Stückwerk
7. Mai 2025
Wir fordern eine Gesamtstrategie für die städtischen Liegenschaften wie das ehemalige Kaufhof-Gebäude in der City.
Radeln für ein gutes Klima
5. Mai 2025
Stuttgart nimmt auch in diesem Jahr am Stadtradeln teil. Wir laden alle dazu ein, noch bis zum 25. Mai gemeinsam mit uns Radkilometer für das Team GRÜNRADELN zu sammeln.
Mehr Windkraft für Stuttgart
24. April 2025
Die Entscheidung der Regionalversammlung, das Windkraftgebiet „Sandkopf“ in Stuttgart nicht als Vorrangfläche auszuweisen, ist ein herber Rückschlag für die Energiewende in unserer Stadt.
Einsamkeit gemeinsam begegnen
17. April 2025
Viele Stuttgarter*innen fühlen sich einsam. Wir wollen das Thema noch stärker in den Fokus rücken und das soziale Miteinander in der Stadt fördern.
StadtGrün zu Klima erschienen
16. April 2025
Wir wollen den Klimaschutz wieder mehr in den Fokus rücken. In der neuen StadtGrün-Ausgabe „Alles Klima?“ sind unsere politischen Forderungen zusammengefasst, mit denen wir das Klimaneutralitätsziel 2035 erreichen und die Folgen der Klimakrise in Stuttgart abmildern wollen.
Stadtblatt
Gegen das Vergessen – Wir waren gestern bei der Kundgebung zum Ende des Zweiten Weltkriegs auf dem Karlsplatz.
In ihrem Redebeitrag betonte Petra Olschowski @petra.olschowski: „Der 8. Mai sollte uns immer wieder Mahnung und Auftrag sein, unsere Freiheitsrechte und unsere Demokratie zu schützen. Der Tag der deutschen Kapitulation vor 80 Jahren steht für die Befreiung von einer faschistischen Regierung in Deutschland. Vor kurzem hätte ich vermutlich gesagt: die Befreiung vom Faschismus in Deutschland, aber wir sind eben nicht befreit von ihm: Er ist immer noch da." – vielen Dank für diese treffenden Worte, liebe Petra.
Wir werden nicht aufhören, unsere Freiheit zu verteidigen und unsere Demokratie zu schützen. Nie wieder ist jetzt.

Was bewegt die Menschen in Mühlhausen?
Beim Frühjahrsempfang des Grünen Ortsverbands Mühlhausen haben unsere Stadträtin Heike Ruck und unser Stadtrat Mehmet Ildeş die Gelegenheit genutzt, um mit euch vor Ort ins Gespräch zu kommen, denn: Eure Interessen und Anliegen sind uns wichtig. Nur, wenn wir wissen, was euch vor Ort in den Bezirken bewegt – sei es in Mühlhausen, Wangen oder Vaihingen – können wir eine gute, grüne Politik für Stuttgart und für euch machen. Deshalb: Vielen Dank an alle, die da waren! Es war ein toller Abend im Besenlokal von Ruxwein bei gutem Wein und schöner Aussicht auf die Stuttgarter Weinberge! 🍇🍷☀️
Genauso wichtig ist uns der Austausch mit dem Land, den #4FürStuttgart. Denn: Landes- und Kommunalpolitik hängen oft zusammen. Umso besser, wenn sie gemeinsam gedacht werden! 💚
Das Foto zeigt unsere Stadträtin Heike Ruck (3. von links) und unseren Stadtrat Mehmet Ildeş (rechts) zusammen mit den #4FürStuttgart (von links): Winfried Hermann @winne.hermann, Petra Olschowski @petra.olschowski, Muhterem Aras @muhterem.aras und Oliver Hildenbrand @oliver.hildenbrand.
📸 LenaLux @lenaluxfotografie

Wasser ist das Herzensthema unserer Stadträtin @gabrielemunk. Hier gibt es noch sehr viel zu tun, packen wir es an. 💧🚰💪🏻
Video: Patrick Vexler @patrickvexler

Seid ihr auch dabei? Meldet euch jetzt noch beim Stadtradeln an und sammelt mit uns bis zum 25. Mai Kilometer für das Team #Grünradeln. 💚

Unsere Themen
Leben in Stuttgart
Von Großstadtflair bis dörfliches Idyll
Auch in unseren Stadtbezirken setzen wir uns für sichere Nahversorgung, mehr Fuß- und Radverkehr, die Aufwertung des öffentlichen Raums und den Naturschutz ein.
Klimaschutz
Alle(s) fürs Klima!
Wir haben unser Klimaneutralitätsziel 2035 fest im Blick – und stellen uns dieser Herausforderung mit innovativen Lösungen in unterschiedlichen Bereichen.
Gleichstellung
Gleichstellung braucht starke GRÜNE
Wir setzen uns für gleiche Chancen und Rechte für alle Stuttgarter*innen ein, denn nur so bleibt unsere Stadtgesellschaft vielfältig und zukunftsfähig.
Kitas und Schulen
Gleiche Chancen auf Bildung
Gute Bildung für Kinder und Jugendliche ist der Schlüssel für die Zukunft unserer Stadt. Bildungsgerechtigkeit ist daher ein wichtiges Anliegen für uns GRÜNE.
Stadtentwicklung
Städte für Menschen
Nachhaltige und moderne Stadtentwicklung orientiert sich für uns an den Bedürfnissen von Mensch und Natur. Dabei haben wir auch die Auswirkungen aufs Klima im Blick.
Bürgerbeteiligung
Stuttgart gemeinsam voranbringen
Unsere Demokratie muss für alle zugänglich, gestaltbar, nahbar und transparent sein. Deshalb machen wir uns für aktive Bürgerbeteiligung stark!
Nachhaltigkeit
Stuttgart zukunftsfit machen
Kreislaufwirtschaft, Klimalupe, Co-Working: Nachhaltige Entwicklung gehört zu unserer grünen DNA. Klar, dass wir uns im Stuttgarter Rathaus dafür einsetzen.