Der Superblock West wird kommen! Wir freuen uns, dass der Gemeinderat grünes Licht für den Verkehrsversuch rund um die Augustenstraße im Stuttgarter Westen gegeben hat. Es ist ein großer Erfolg,…

Das neue Quartier der EnBW, der Neue Stöckach, ist mit viel Schwung und guten Ideen gestartet. Ein tolles iba Projekt für 2027 sollte es werden, ein gemischtes Quartier, nachhaltig und…
Die Fahrradsaison ist eröffnet. Damit sich alle sicher bewegn können, braucht es eine gut ausgebaute Radinfrastruktur mit funktionierenden Wegeverbindungen und eine ausreichende Anzahl von Abstellmöglichkeiten.
Selbstverständlich muss mit Blick auf die Klimaneutralität 2035 die Verkehrswende verstärkt angepackt werden. Aber leider ist das noch nicht in der Verwaltungsspitze des Stuttgarter Rathauses angekommen. Das machte der zuletzt…
Mit der Gemeinderatsdrucksache “Zielbeschluss für den Wohnungsneubau in Stuttgart” wurde von der Verwaltung ein Beschlussantrag vorgelegt, der einen „Baubeginn“ von 20.000 Wohnungen in den nächsten 10 Jahren vorsieht. Völlig offen…
Eine Win-Win-Situation für alle: Die Württembergischen Staatstheater Stuttgart möchten eine Sommergastronomie zwischen Schauspielhaus und Oper einrichten. Wir sehen darin auch eine Chance für eine bessere Verkehrsführung an dieser Stelle. Daher…
Die GRÜNE Gemeinderatsfraktion lädt Sie gemeinsam mit der Gemeinwohlökonomie BW herzlich zur Zertifikatsübergabe für gemeinwohl-orientierte Unternehmen ein. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 9. Mai 2023 um 19.00 Uhr im Mittleren…
Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper stellt mal wieder seine persönliche Meinung über die Beschlüsse des Stuttgarter Gemeinderates und nimmt zum falschen Zeitpunkt Stellung zur möglichen Einführung des Mobilitätspasses. Ob er den…
Städtebauliche Chance jetzt ergreifen – Vorkaufsrecht für Eberhardstraße 28 gilt Nachdem die Deutsche Bundesbank offenbar nicht mehr an einem Mietverhältnis in der Eberhardstraße interessiert ist und auch die Commerz Real…
Gemeinschaftliche Wohnformen erfreuen sich stadtweit zunehmender Beliebtheit. Damit die Akteur*innen bei ihren Vorhaben bestmöglich unterstützt werden, haben wir bei den letzten Haushaltsberatungen dafür gesorgt, dass es demnächst auch eine externe…
„Den Weg zur Verkehrswende ernst nehmen!“ – dies fordert die Ratsmehrheit im Stuttgarter Gemeinderat aus GRÜNE, SPD, Die FrAKTION und PULS mit einem gemeinsamen Antrag zum Aktionsplan 2023 „Nachhaltig und innovativ mobil in Stuttgart“.
Von der ersten S-21-Machbarkeitsstudie der Deutschen Bahn 1995 bis heute sind fast 30 Jahre vergangen und inzwischen ist viel passiert. Die Erderwärmung hat bereits begonnen und die Klimaveränderung ist bereits…
Die Empörung ist groß – auch bei uns GRÜNEN im Stuttgarter Rathaus. Die Ankündigung der Bahn, noch in diesem Jahr zahlreiche Gleisverbindungen in der Region monatelang sperren zu wolle, kommt…
GRÜNER Frühjahrsempfang mit Mobilitätsexpertin Katja Diehl! „Jede*r sollte das Recht haben, nicht auf ein eigenes Auto angewiesen zu sein“, sagt Mobilitätsexpertin Katja Diehl am 9. März als Gastrednerin beim Frühjahrsempfang…
Warum braucht es GRÜNE, die sich für Chancengleichheit stark machen? Unsere kleine Videoreihe zum Weltfrauentag am 8. März gibt Antworten auf diese Frage. Die Reihe zeigt, für welche Themen sich…
Rede unseres Fraktionsvorsitzenden Andreas Winter im Gemeinderat am 2. März 2023 Sehr geehrte Gäste aus unserer neuen Partnerstadt Chmelnyzkyj, sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte…
Wir freuen uns, dass bald die Urban Future Conference in Stuttgart stattfindet. Vom 21. bis 23. Juni 2023 werden Gäste aus aller Welt in unsere Stadt kommen, die entschlossen sind,…
Die Nachrichten über die Erdbebenkatastrophe in der türkisch-syrischen Grenzregion erfüllen uns mit großer Sorge. Schätzungen gehen von mehreren zehntausend Toten und mehr als hunderttausend Verletzten aus, viele Menschen werden noch…
Die Stadt Stuttgart hat sich auf den Weg zur Klimaneutralität gemacht und will dieses Ziel bis 2035 erreichen! Das ist ambitioniert, das ist uns allen bewusst. Und deshalb können wir…
Auf dem Weg zur klimaneutralen Stadt spielt die klimaverträgliche Mobilität eine entscheidende Rolle. Mit dem autofreien Kultursonntag auf der B14 am 25. Juni setzen wir ein Zeichen für die Mobilitätswende…
Der Flughafen Stuttgart strebt an bis 2040 klimaneutral zu sein. Wir GRÜNEN finden, das ist eine gute Sache, denn es entspricht auch dem Klimaschutzziel des Landes Baden-Württemberg. Die Flughafen Stuttgart…
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.