So gelingt die Mobilitätswende: Die Theo bekommt moderne Radwege: drei Meter breit und durchgängig zwischen Bolzstraße und Rotebühlplatz. Heute wurde der Planungsbeschluss gefasst. Der Radverkehr bekommt auf diese Weise Raum, die Fußgänger*innen in diesem Bereich gewinnen Raum für sich zurück. Parkplätze wird es entlang der Theodor-Heuss-Straße nicht mehr geben. Und wo der Autoverkehr den Radweg kreuzt, wird er durch bauliche Maßnahmen verlangsamt. Ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einer echten Fahrradstadt! Und die Arbeit an der ‚lebenswerten Innenstadt‘ geht weiter: Langfristig wollen wir, dass analog zur B14 die Fläche für den motorisierten Individualverkehr auf der B27 ebenfalls um die Hälfte reduziert wird. Der Wettbewerb zur B27 ist finanziert und kommt.
>> Hier die Pressemitteilung dazu!
Foto: Christine Lehmann
Verwandte Artikel
Lernen in Pandemiezeiten
Angesicht der vielen Corona-Toten und hohen Infektionszahlen ist es richtig, Kitas und Grundschulen in Baden-Württemberg bis Ende Januar geschlossen zu lassen. Daher hatte uns GRÜNE der ursprüngliche Vorstoß von Kultusministerin…
Weiterlesen »
Danke, Fritz Kuhn!
Nun ist es so weit – für Fritz Kuhn beginnt mit dem heutigen Tag die Zeit nach der Amtszeit als Oberbürgermeister von Stuttgart. Furore hat er gemacht als erster GRÜNER…
Weiterlesen »
Bodenschutz ist Klimaschutz
Die Witterung in Stuttgart hat sich in den letzten 20 Jahren drastisch verändert. Hitzewellen mit tropischen Nächten und immer mehr Tagen mit Starkregenereignissen sind keine Ausnahme mehr. Die Winter sind…
Weiterlesen »