Gedenkfeier für Erdbebenopfer
Gedenkfeier „Stille Stimmen“ auf dem Schlossplatz
Dienstag, 6. Februar 2024, 18 Uhr
Schlossplatz Stuttgart
Vor einem Jahr – am 6. Februar 2023 – haben schwere Erdbeben Teile Syriens und der Türkei erschüttert. Rund 60.000 Menschen haben dabei ihr Leben verloren. Hunderttausende wurden verletzt. Rund 25 Millionen Menschen in Syrien und der Türkei sind von dieser Katastrophe betroffen.
Auch viele Stuttgarter*innen waren von dieser Katastrophe direkt betroffen, da sie Familienangehörige oder Bekannte unter den Erdbebenopfern hatten.
Bei einer Gedenkfeier auf dem Schlossplatz wollen wir all der Opfer gedenken. Auch unsere GRÜNE Bürgermeisterin Alexandra Sußmann wird bei dem Gedenken sprechen.
Alle Interessierten sind eingeladen, vorbeizukommen und ein Zeichen des Mitgefühls und der Solidarität zu setzen.
Organisiert wird die Gedenkfeier vo Stuttgarter Verein MESNET e.V.
Begrüßung
Güven Toymaz und Nazan Kılıç
Sprecher*innen
Makbule Koçak Kaçar, Generalkonsulin der Republik Türkei in Stuttgart
Gökay Sofuoğlu, Bundesvorsitzender der Türkischen Gemeinde in Deutschland
Kerim Arpad, Geschäftsführer des Deutsch-Türkischen Forums Stuttgart e. V.
Dr. Alexandra Sußmann. Bürgermeisterin der Landeshauptstadt Stuttgart
Serkan Eren, Geschäftsführer/Vorstand STELP e.V.
Hasan Garkın Delil, Vorstandsmitglied der Internationalen Alevitischen Stiftung und Geistlicher Dede
Jetzt spenden
Die Katastrophe ist bei weitem noch nicht überstanden. Sie wollen den Erdbebenopfern helfen?
Für diese Organisationen können Sie spenden.
MESNET e. V.
Sieben Freunde, die sich seit Jahren ehrenamtlich engagieren, haben nach der Erdbebenkatastrophe den Verein „MESNET“ (deutsch: „Solidarität“) gegründet, um schnelle und effektive Hilfe zu leisten.
Zwei Helfende des Vereins waren vom ersten Tag an im Erdbebengebiet vor Ort. Zudem hat der Verein gleich zu Beginn zwei Lastwagen mit neuwertiger Kleidung, Babynahrung, Heizkörpern und Hygienematerial versandt. Mehrere Vereine und Privatpersonen haben Hilfsgüter über MESNET e. V. ins Erdbebengebiet geschickt.
Und auch in Zukunft wird MESNET e. V. die Erdbebenopfer vor Ort unterstützen.
Spenden über Paypal
STELP e. V.
Die Stuttgarter Hilfsorganisation STELP unterstützt vor Ort beim Wiederaufbau. Serkan Eren, der Gründer von STELP, war damals nur wenige Stunden nach den Beben vor Ort.
Die meisten Menschen sind zunächst in Containerdörfern untergekommen. Eines dieser Containerdörfer hat STELP in Zusammenarbeit mit einem türkischen Sportclub erbaut. Es befindet sich in Kahramanmaraş, einem der Epizentren der Beben. 1.614 Menschen haben in dem Containerdorf ein neues Zuhause auf Zeit gefunden.
Bank: GLS Gemeinschaftsbank eG
IBAN: DE32 4306 0967 7001 8011 00
BIC: GENODEM1GLS
Auch Online-Spenden sind möglich.
Mehr erfahren:
https://stelp.eu/ein-jahr-nach-erdbeben-tuerkei-syrien/
Aktion Deutschland Hilft
Die Bündnisorganisationen von Aktion Deutschland Hilft leisten den Menschen in den Erdbebenregionen humanitäre Hilfe – seit Tag 1 und so lange, wie es nötig ist.
IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Spendenstichwort: Erdbeben Türkei und Syrien
Auch Online-Spenden sind möglich.
Mehr erfahren:
www.aktion-deutschland-hilft.de/spenden-erdbeben-tuerkei-syrien
Aktionsbündnis Katastrophenhilfe
Auch in den kommenden Monaten stehen Caritas international, Deutsches Rotes Kreuz, Diakonie Katastrophenhilfe und UNICEF Deutschland und ihre lokalen Partnerorganisationen den Menschen beim Wiederaufbau zur Seite.
Bank: Commerzbank
IBAN: DE65 100 400 600 100 400 600
BIC: COBADEFFXXX
Auch Online-Spenden sind möglich.
Mehr erfahren:
www.aktionsbuendnis-katastrophenhilfe.de/erdbeben-tuerkei-syrien
Teile unseren Beitrag mit deinen Freund*innen
Ehemaliges Kaufhofgebäude aufwerten
19. Februar 2025
Wir wollen das ehemalige Kaufhofgebäude in der City mit Fassadengestaltung und einer Zwischennutzung aufwerten, damit an dieser zentralen Stelle in…
Wärmewende nimmt Fahrt auf
18. Februar 2025
Die Wärmewende in Stuttgart nimmt Fahrt auf – das hat zuletzt auch das enorme Interesse an der Wärmepumpen-Veranstaltung von BUND Stuttgart und…
Sonnenschutz für Marktplatz
18. Februar 2025
Wir wollen, dass der Stuttgarter Marktplatz bereits diesen Sommer und in Zukunft beschattet wird.
Gäubahn optimal anbinden
14. Februar 2025
Mit Blick auf die geplante Kappung fordern wir eine optimale Anbindung der Gäubahn an den Schienenknoten Stuttgart mit einer kürzest möglichen…
Verpackungssteuer jetzt!
3. Februar 2025
Weniger Müll ist nicht nur gut für Klima und Umwelt, sondern auch für das Image einer Stadt. Mit einem Antrag fordern wir deshalb die Verwaltung…
Silvia Fischer feiert 70. Geburtstag
26. Januar 2025
Wir gratulieren unserer früheren Fraktionsvorsitzenden und Stadträtin Silvia Fischer herzlich zu ihrem 70. Geburtstag.