Für einen guten Start ins Leben
Die Mitarbeiter*innen von „Sonnenkinder“ und „Guter Start für Familien“ bieten Familien mit neugeborenen Kindern bereits in der Geburtsklinik Beratung und Unterstützung an.
Diese kostenlose Unterstützung kann auf Wunsch im häuslichen Umfeld weitergeführt werden. Die Familien entscheiden selbst über Häufigkeit und Intensität der Beratung und Begleitung. Es geht dabei um die unterschiedlichsten Fragen, von Ernährung und Schlafen bis zu Stressbewältigung, Schreien und finanziellen Nöten.
Das Projekt „Sonnenkinder“ feierte bereits 2021 sein zehnjähriges Bestehen und hat sich als unverzichtbar in den Frühen Hilfen etabliert. Wir GRÜNE haben uns auch in diesem Haushalt dafür eingesetzt, dass die „Sonnenkinder“ und „Guter Start für Familien“ das nötige finanzielle Auskommen erhalten. Wir freuen uns, dass die anderen Fraktionen unseren Antrag unterstützt haben.
Gabriele Nuber-Schöllhammer
Teile unseren Beitrag mit deinen Freund*innen
Ehemaliges Kaufhofgebäude aufwerten
19. Februar 2025
Wir wollen das ehemalige Kaufhofgebäude in der City mit Fassadengestaltung und einer Zwischennutzung aufwerten, damit an dieser zentralen Stelle in…
Wärmewende nimmt Fahrt auf
18. Februar 2025
Die Wärmewende in Stuttgart nimmt Fahrt auf – das hat zuletzt auch das enorme Interesse an der Wärmepumpen-Veranstaltung von BUND Stuttgart und…
Sonnenschutz für Marktplatz
18. Februar 2025
Wir wollen, dass der Stuttgarter Marktplatz bereits diesen Sommer und in Zukunft beschattet wird.
Gäubahn optimal anbinden
14. Februar 2025
Mit Blick auf die geplante Kappung fordern wir eine optimale Anbindung der Gäubahn an den Schienenknoten Stuttgart mit einer kürzest möglichen…
Verpackungssteuer jetzt!
3. Februar 2025
Weniger Müll ist nicht nur gut für Klima und Umwelt, sondern auch für das Image einer Stadt. Mit einem Antrag fordern wir deshalb die Verwaltung…
Silvia Fischer feiert 70. Geburtstag
26. Januar 2025
Wir gratulieren unserer früheren Fraktionsvorsitzenden und Stadträtin Silvia Fischer herzlich zu ihrem 70. Geburtstag.