Lebenswerte Innenstadt & B14

Nachdem unsere GRÜNEN Touren im Sommer auf so großes Interesse gestoßen sind, freuen wir uns, einen Zusatztermin ankündigen zu können. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Weiterlesen

Verantwortungsvoll ins Jahr 2026

Die Stadt plant zum Jahreswechsel erneut eine teure Silvesterfeier auf dem Schlossplatz, die rund 952.000 Euro kostet – in Zeiten knapper Kassen halten wir das für nicht vertretbar.

Weiterlesen

Schwierige Lage, klare Prioritäten

Vor uns liegt der Doppelhaushalt 2026/2027. Trotz der angespannten Lage ist für uns klar: Wir müssen weiter investieren – in Klimaschutz, soziale und kulturelle Infrastruktur, nachhaltige Mobilität und Bildung.

Weiterlesen

Große Kunst, bunte Stadt

Unsere GRÜNE Tour „Urban Art: Kunst an Wänden“ führte uns zu großflächigen Kunstwerken in Süd, Mitte und West.

Weiterlesen

Mehr als ein Hafen

Der Stuttgarter Hafen: Wirtschaft, Binnenschifffahrt und Klimaschutz – Mit dieser GRÜNEN Tour startete unsere Veranstaltungsreihe in diesem Jahr.

Weiterlesen

Happy birthday, lieber Fritz Kuhn!

Stuttgarts Alt-OB Fritz Kuhn wurde 70. Wir gratulieren herzlich zum runden Geburtstag!

Weiterlesen

Junge Stimmen für Demokratie

„Käthe Kollwitz heute – Eintreten für eine demokratische Gesellschaft“ zeigt kreative Arbeiten von Schüler*innen der Johannes-Gutenberg-Schule. Die Ausstellung ist Ausdruck gelebter politischer Bildung und Verantwortung.

Weiterlesen

BUGA am Neckar: Chance für eine lebenswerte Stadt am Fluss

Wir begrüßen es sehr, dass unser gemeinsamer Antrag mit der CDU-Fraktion zur Bewerbung Stuttgarts für eine Bundesgartenschau (BUGA) am Neckar aufgegriffen wird.

Weiterlesen

Gemeinsam gegen Rassismus

Eine offene und gerechte Stadtgesellschaft ist nicht selbstverständlich – sie braucht unser aller Einsatz. Wir laden Sie ein, gemeinsam mit uns für ein weltoffenes Stuttgart einzutreten.

Weiterlesen

LEUZE-Sportfelder öffnen

Die Sportfelder am LEUZE-Bad sollen für die Bürger*innen geöffnet werden – Das fordern wir mit einem Antrag.

Weiterlesen

Stuttgart steht im Abseits

Wir kämpfen weiter für eine faire Sportförderung und eine Stadt, die sich in Zukunft aktiv für den Frauensport stark macht. Damit Stuttgart in Zukunft sportlich nicht mehr im Abseits steht.

Weiterlesen

Eine starke GRÜNE Stimme in Berlin

Für Stuttgart in Berlin: Unsere Stadträtin Simone Fischer zieht als Diektkandidatin in den Bundestag ein. Herzlichen Glückwunsch!

Weiterlesen

Silvia Fischer feiert 70. Geburtstag

Wir gratulieren unserer früheren Fraktionsvorsitzenden und Stadträtin Silvia Fischer herzlich zu ihrem 70. Geburtstag.

Weiterlesen

Klarheit für P7 schaffen

Nachdem die beiden Vereine contain‘t und NORDIY an ihren Ersatzort in Bad Cannstatt gezogen sind, fordern wir die Verwaltung auf, endlich die Voraussetzungen für eine Nutzung auf der P7-Fläche (alt) im Neckarpark zu schaffen.

Weiterlesen

Kein „Weiter so!“

Nachdem Vorwürfe über gavierende Missständen am Stuttgarter Kunstturnforum bekannt geworden sind, fordern wir die Verwaltung auf, zu handeln und Konsequenzen zu ziehen.

Weiterlesen

Wenn 2024 ein Lexikon wäre

Unsere Highlights des Jahres haben wir in unserem GRÜNEN Jahresrückblick zusammengefasst – viel Spaß dabei!

Weiterlesen

Ein Herzensprojekt der Stadtgesellschaft

Wir freuen uns, dass der Joseph-Süß-Oppenheimer-Platz im Herzen der Stadt nun endlich aufgewertet und zu einem Aufenthalts- und Erinnerungsort umgestaltet wurde – 26 Jahre nach unserem ersten Antrag.

Weiterlesen

Alicia Böhm gibt Mandat ab

In unserer Fraktion steht ein Wechsel bevor: Alicia Böhm hat heute dem Kreisverband Stuttgart von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ihren Austritt aus der Partei mitgeteilt und gibt auch ihr Mandat als Stadträtin ab.

Weiterlesen

Keine Bebauung des Birkacher Felds

Wir lehnen den Vorstoß der SPD im Stuttgarter Gemeinderat ab, wertvolle Außenflächen wie das Birkacher Feld bebauen zu wollen. Auch in Zukunft werden wir uns gegen eine Bebauung des Acker- und Grünareals im Stadtbezirk Birkach stark machen.

Weiterlesen

Test-Rave auf Möhringer Freibadparkplatz

Seit drei Jahren läuft die Suche nach Freiflächen für Musikkollektive. Endlich konnte die erste Probeveranstaltung auf dem Freibadparkplatz in Möhringen stattfinden!

Weiterlesen