Wandel von unten unterstützen

Mit zwei neuen Förderprogrammen, die auf unsere Initiative zurückgehen, stärkt die Stadt die Nachtkultur und bürgerschaftliches Engagement.

Weiterlesen

Große Kunst, bunte Stadt

Unsere GRÜNE Tour „Urban Art: Kunst an Wänden“ führte uns zu großflächigen Kunstwerken in Süd, Mitte und West.

Weiterlesen

Doppelt stark: das Hauptklärwerk Mühlhausen

Bei unserer GRÜNEN Tour durchs Hauptklärwerk Mühlhausen gab's spannende Einblicke in eine der größten kommunalen Kläranlagen in Deutschland.

Weiterlesen

Klimaschutz ist Gesundheitsschutz

Stuttgart braucht jetzt eine Hitzeschutz-Offensive, denn eine klimaangepasste Stadt schützt vor allem die Gesundheit der Menschen, die hier leben.

Weiterlesen

Schlüsselstelle für die Fahrradstadt

Wir wollen den Schwabtunnel sicherer machen, insbesondere für Fußgänger*innen und Radfahrende.

Weiterlesen

Junge Stimmen für Demokratie

„Käthe Kollwitz heute – Eintreten für eine demokratische Gesellschaft“ zeigt kreative Arbeiten von Schüler*innen der Johannes-Gutenberg-Schule. Die Ausstellung ist Ausdruck gelebter politischer Bildung und Verantwortung.

Weiterlesen

Strategie statt Stückwerk

Wir fordern eine Gesamtstrategie für die städtischen Liegenschaften wie das ehemalige Kaufhof-Gebäude in der City.

Weiterlesen

Radeln für ein gutes Klima

Stuttgart nimmt auch in diesem Jahr am Stadtradeln teil. Wir laden alle dazu ein, noch bis zum 25. Mai gemeinsam mit uns Radkilometer für das Team GRÜNRADELN zu sammeln.

Weiterlesen

Mehr Windkraft für Stuttgart

Die Entscheidung der Regionalversammlung, das Windkraftgebiet „Sandkopf“ in Stuttgart nicht als Vorrangfläche auszuweisen, ist ein herber Rückschlag für die Energiewende in unserer Stadt.

Weiterlesen

StadtGrün zu Klima erschienen

Wir wollen den Klimaschutz wieder mehr in den Fokus rücken. In der neuen StadtGrün-Ausgabe „Alles Klima?“ ist zusammengefasst, wie wir das Klimaneutralitätsziel 2035 erreichen und die Folgen der Klimakrise in Stuttgart abmildern wollen.

Weiterlesen

Wir erobern die B14 zurück

Mehr Grün-, Freizeit- und Begegnungsflächen anstatt Stadtautobahn – dafür setzen wir GRÜNE uns seit vielen Jahren ein. Im April 2024 wurde endlich der Rahmenplan „Neuer Stadtraum B14“ beschlossen und die Planung beauftragt. Es geht voran.

Weiterlesen

Vorsorgen gegen Starkregen und Hochwasser

Extremwetter im Griff: Wie sich die Stadt wappnet und welche praktischen Tipps Ihnen im Ernstfall helfen.

Weiterlesen

Für die Kleinen ganz groß

Mehr Spiel, mehr Spaß, mehr Möglichkeiten – wir stärken Familien mit tollen Angeboten.

Weiterlesen

Gemeinsam gegen Rassismus

Eine offene und gerechte Stadtgesellschaft ist nicht selbstverständlich – sie braucht unser aller Einsatz. Wir laden Sie ein, gemeinsam mit uns für ein weltoffenes Stuttgart einzutreten.

Weiterlesen

LEUZE-Sportfelder öffnen

Die Sportfelder am LEUZE-Bad sollen für die Bürger*innen geöffnet werden – Das fordern wir mit einem Antrag.

Weiterlesen

Stuttgart steht im Abseits

Wir kämpfen weiter für eine faire Sportförderung und eine Stadt, die sich in Zukunft aktiv für den Frauensport stark macht. Damit Stuttgart in Zukunft sportlich nicht mehr im Abseits steht.

Weiterlesen

Ehemaliges Kaufhofgebäude aufwerten

Wir wollen das ehemalige Kaufhofgebäude in der City mit Fassadengestaltung und einer Zwischennutzung aufwerten, damit an dieser zentralen Stelle in der Stadt kein "Unort" entsteht.

Weiterlesen

Wärmewende nimmt Fahrt auf

Die Wärmewende in Stuttgart nimmt Fahrt auf – das hat zuletzt auch das enorme Interesse an der Wärmepumpen-Veranstaltung von BUND Stuttgart und Landeshauptstadt gezeigt.

Weiterlesen

Sonnenschutz für Marktplatz

Wir wollen, dass der Stuttgarter Marktplatz bereits diesen Sommer und in Zukunft beschattet wird.

Weiterlesen

Verpackungssteuer jetzt!

Weniger Müll ist nicht nur gut für Klima und Umwelt, sondern auch für das Image einer Stadt. Mit einem Antrag fordern wir deshalb die Verwaltung erneut auf, endlich eine Verpackungssteuersatzung für Stuttgart auszuarbeiten.

Weiterlesen