Wir trauern um Aytekin Celik
Aytekin Celik, Mitglied der Gemeinderatsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, ist am Morgen des 27. Julis nach schwerer Krankheit verstorben.
Aytekin Celik war als Bildungsreferent beim Stadtjugendring, dem Dachverband der Stuttgarter Jugendverbände, angestellt und hat nebenamtlich Medienpädagogik an zwei Stuttgarter Hochschulen unterrichtet. Und er hat als Mitglied der Gemeinderatsfraktion wie als Mitglied des Kreisvorstands die Politik der Stuttgarter GRÜNEN mitgeprägt.
Als Mitglied des Jugendhilfeausschusses und Schulbeirats trat er für Chancengleichheit, Teilhabe und einen interkulturellen Diskurs auf Augenhöhe ein. Im besonderen Maß hat sich Aytekin für Jugendliche eingesetzt und mit ihnen Wege erarbeitet, wie sie ihre Zukunft und die Zukunft der Stadt mitgestalten können.
Lange vor anderen richtete er seinen Blick auf die digitale Transformation der Gesellschaft. Sowohl im Rathaus wie auch in sozialen Netzwerken engagierte er sich dafür, dass diese sozial und gerecht erfolgt. In den neuen Medien trat Aytekin als vehementer Verteidiger unserer Demokratie auf und ist Angstmache, Hass und Hetze eindeutig entgegengetreten.
Wir haben Aytekin nicht nur als kompetenten, sondern auch als sehr ausgleichenden und vermittelnden Kollegen erlebt. Er wird uns fehlen.
Gabriele Nuber-Schöllhammer
Andreas Winter
– Für die Gemeinderatsfraktion der GRÜNEN –
Teile unseren Beitrag mit deinen Freund*innen
Eine Stadt. Viele Geschichten.
14. Mai 2025
Zu unserer Veranstaltung „Eine Stadt. Viele Geschichten. Stadtrat Mehmet Ildeş im Gespräch über Integration und Vielfalt.“ am 4. Juni laden wir alle…
Strategie statt Stückwerk
7. Mai 2025
Wir fordern eine Gesamtstrategie für die städtischen Liegenschaften wie das ehemalige Kaufhof-Gebäude in der City.
Radeln für ein gutes Klima
5. Mai 2025
Stuttgart nimmt auch in diesem Jahr am Stadtradeln teil. Wir laden alle dazu ein, noch bis zum 25. Mai gemeinsam mit uns Radkilometer für das Team…
Mehr Windkraft für Stuttgart
24. April 2025
Die Entscheidung der Regionalversammlung, das Windkraftgebiet „Sandkopf“ in Stuttgart nicht als Vorrangfläche auszuweisen, ist ein herber Rückschlag…
Einsamkeit gemeinsam begegnen
17. April 2025
Viele Stuttgarter*innen fühlen sich einsam. Wir wollen das Thema noch stärker in den Fokus rücken und das soziale Miteinander in der Stadt fördern.……
StadtGrün zu Klima erschienen
16. April 2025
Wir wollen den Klimaschutz wieder mehr in den Fokus rücken. In der neuen StadtGrün-Ausgabe „Alles Klima?“ sind unsere politischen Forderungen…