Die Gemeinderatsfraktion der GRÜNEN hat zusammen mit den Fraktionen „Die FrAKTION“, SPD, FDP und PULS die letzten Haushaltsberatungen der Landeshauptstadt Stuttgart maßgeblich gestaltet und im Dezember 2019 den Haushalt für die Jahre 2020 und 2021 verabschiedet.
Unter anderem wurden zahlreiche neue Projekte finanziert und Angebote geschaffen, die der LSBTTIQ-Community zugutekommen werden. Im Bereich „Sexuelle Orientierung und gesellschaftliche Vielfalt“ wächst der Bedarf an Aufklärung, Beratung und Information – nicht zuletzt auch deswegen, weil sich die Gesellschaft nicht ausschließlich in Richtung Offenheit,
Respekt und Toleranz entwickelt.
>> zum Online-Flyer!
>> zum Druck-Flyer!
>> zum Antrag “Betriebskostenzuschuss für das Feministisches Frauengesundheitszentrum FF*GZ”
>> zum Antrag “Institutionelle Förderung für neue Aufgaben des Frauenkulturzentrums Sarah erhöhen”
>> zum Antrag “Regenbogenhaus Stuttgart — Dach der Stuttgarter LSBTTIQ Community”
>> zum Antrag “„100 % Mensch“ – Information, Diskurs, Kommunikation und Austausch fördern”
>> zum Antrag “Beratung und Streetwork für männliche und trans* (lsbtiq*) Prostitution beim Gesundheitsamt ansiedeln”
Foto: GRÜNE Rathausfraktion
Verwandte Artikel
Machbarkeitsstudie Seilbahn
Folgend die Machbarkeitsstudie Seilschwebebahnen in Stuttgart: – 2_Machbarkeitsstudie_Seilschwebebahn >> Hier das Informationsvideo zur Machbarkeitsstudie und weitere Informationen zur Seilbahn! Beate Schiener zu aktuellen Überlegungen: “Die Idee der Station auf dem…
Weiterlesen »
Fuß- und Radverkehr im Oberen Schlossgarten entzerren
Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.https://youtu.be/4i1LhMqHx0s Vor dem Hintergrund zahlreicher Konflikte zwischen dem Fuß- und Radverkehr im Oberen Schlossgarten auf Höhe der Oper wollen wir einen Pop-up-Radweg auf…
Weiterlesen »
Gegen Diskriminierung und Sexismus
Die Grüne Fraktion und eine große Mehrheit im Rat kämpfen seit Jahren gegen Diskriminierung und Ausgrenzung jeglicher Art – und das ist auch gut so. Diskriminierungen verletzen die Würde von…
Weiterlesen »