Steuerrabatt für Tierheimhunde
Hunde, die im Tierheim des Stuttgarter Tierschutzvereins in Botnang landen, hatten es meist schon schwer genug in ihrem Leben. Zum Glück gibt es die Mitarbeiter*innen vor Ort, die sich um die Vierbeiner kümmern. Aber auch bei bester Pflege – Ziel ist immer ein neues, eigenes Zuhause.
Jetzt konnten wir GRÜNE im Stuttgarter Rathaus dafür sorgen, dass einige unserer vierbeinigen Freunde in Zukunft wohl schneller ein neues Zuhause finden können: Stuttgarter*innen, die vom 01.01.2020 ab einen Hund in Botnang adoptieren, kriegen die Hälfte der Hundesteuer erlassen. Und zwar ein ganzes Hundeleben lang! Um das umzusetzen, haben wir im Winter 2019 einen Antrag in die Haushaltsberatungen eingebracht.
Damit auch möglichst viele Menschen mitbekommen, dass es jetzt diese Steuererleichterung für Tierfreunde gibt, haben wir am Freitag, 7. Februar 2020, die Medien in das Tierheim in Botnang eingeladen. Mit dabei waren unsere Stadträtin Gabriele Munk, auf deren Initiative hin die Steuersenkung ins Spiel gebracht wurde, und unser Fraktionsvorsitzender Andreas Winter, der das Tierheim aus persönlicher Erfahrung gut kennt – er hat bereits drei Hunde dort adoptiert. Das Foto zeigt Gabriele Munk mit Bruna, die (Stand heute, 13.02.2020) noch nach einem neuen Lieblingsgmenschen sucht. Sie und alle anderen Hunde, die noch ohne Zuhause sind, sind auf der Homepage des Tierschutzvereins zu finden unter https://stuttgarter-tierschutz.de.
Teile unseren Beitrag mit deinen Freund*innen
Verantwortungsvoll ins Jahr 2026
Rathaus & Fraktion,Leben in Stuttgart
6. Oktober 2025
Die Stadt plant zum Jahreswechsel 2025/26 erneut eine teure Silvesterfeier auf dem Schlossplatz, die rund 952.000 Euro kostet – in Zeiten knapper…
Schwierige Lage, klare Prioritäten
1. Oktober 2025
Vor uns liegt der Doppelhaushalt 2026/2027. Trotz der angespannten Lage ist für uns klar: Wir müssen weiter investieren – in Klimaschutz, soziale und…
Mehr Klarheit im Wasserstreit
25. September 2025
Nach jahrelangem Rechtsstreit mit der EnBW um das Stuttgarter Wassernetz liegt nun erneut ein Vergleichsvorschlag auf dem Tisch. Mit dem möglichen…
Große Kunst, bunte Stadt
9. September 2025
Unsere GRÜNE Tour „Urban Art: Kunst an Wänden“ führte uns zu großflächigen Kunstwerken in Süd, Mitte und West.
Mehr Sicherheit – weniger Bürokratie
3. September 2025
Mit den neuen Möglichkeiten Schulstraßen und Schulzonen unbürokratisch einzurichten, können wir endlich die Schulwege sicherer machen.
Doppelt stark: das Hauptklärwerk Mühlhausen
22. August 2025
Bei unserer GRÜNEN Tour durchs Hauptklärwerk Mühlhausen gab's spannende Einblicke in eine der größten kommunalen Kläranlagen in Deutschland.