Aktuelle Neuigkeiten
Verantwortungsvoll durch die Krise
24. Oktober 2025
Die Beratungen für den Doppelhaushalt 2026/2027 stehen an. Wir wollen mit grünen Ideen Stuttgarts Zukunft sichern.
Lebenswerte Innenstadt & B14
14. Oktober 2025
Nachdem unsere GRÜNEN Touren im Sommer auf so großes Interesse gestoßen sind, freuen wir uns, einen Zusatztermin ankündigen zu können. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Wandel von unten unterstützen
14. Oktober 2025
Mit zwei neuen Förderprogrammen, die auf unsere Initiative zurückgehen, stärkt die Stadt die Nachtkultur und bürgerschaftliches Engagement.
Verantwortungsvoll ins neue Jahr
6. Oktober 2025
Die Stadt plant zum Jahreswechsel erneut eine teure Silvesterfeier auf dem Schlossplatz, die rund 952.000 Euro kostet – in Zeiten knapper Kassen halten wir das für nicht vertretbar.
Schwierige Lage, klare Prioritäten
1. Oktober 2025
Vor uns liegt der Doppelhaushalt 2026/2027. Trotz der angespannten Lage ist für uns klar: Wir müssen weiter investieren – in Klimaschutz, soziale und kulturelle Infrastruktur, nachhaltige Mobilität und Bildung.
Stadtblatt
***ZUSATZTERMIN GRÜNE TOUR: MI 12.11., 16.30 UHR***
Nachdem unsere GRÜNEN Touren im Sommer auf so großes Interesse gestoßen sind, freuen wir uns, heute einen Zusatztermin ankündigen zu können.😊
Unter dem Titel Lebenswerte Innenstadt & B14 lädt unser Fraktionsvorsitzender Björn Peterhoff @bjoern_peterhoff euch ein, mehr über die geplante Umgestaltung der B14 zu erfahren.
🗓️ Mittwoch, 12. November, 16.30 Uhr
🕟 Dauer: 2 Stunden
📌 Start- & Treffpunkt: Eingang Haus des Tourismus am Marktplatz, Marktstraße 2
👣 Stationen: Haus des Tourismus, Leonhards- & Wilhelmsplatz, Rosenstein-Ausstellung
Anmeldungen sind ab sofort online möglich, Link in Bio. Wir freuen uns auf euch! 💚
Auf unsere Initiative hin startet die Landeshauptstadt ein neues Förderprogramm zur Unterstützung von Clubs und Live-Spielstätten! 🙌🏼
Der „Infrastrukturfonds Schallminderung“ stellt in diesem Jahr 100.000 Euro bereit, um Musikspielstätten bei Investitionen in technische und bauliche Maßnahmen zur Lärmreduzierung zu unterstützen.
👉🏼 Mehr Infos findet ihr über den Link in unserer Bio. 💚
Die Wasenboje soll weitergehen – dafür setzen wir uns ein! 💚
Bürgerschaftliches Engagement bereichert unsere Stadt! 💚
Deshalb haben wir uns für ein Förderprogramm für bürgerschaftliches Engagement im öffentlichen Raum stark gemacht – und jetzt geht’s los! 🙌🏻 Im Video erklärt unser Stadtrat Marcel Roth @lecramarcel, worum es geht.
Gefördert werden unter anderem:
▶️ Parklets
🌱 Pflanzkübel
🪑 Sitzbänke
🪩 Kreative Sondernutzungen wie Kunstinstallationen oder Open-Air-Kinos
Ab sofort könnt ihr eure Förderanträge bei der Stadtverwaltung einreichen. Mehr Infos findet ihr auf stuttgart.de – Link in Bio! 💫
Unsere Themen
Leben in Stuttgart
Von Großstadtflair bis dörfliches Idyll
Auch in unseren Stadtbezirken setzen wir uns für sichere Nahversorgung, mehr Fuß- und Radverkehr, die Aufwertung des öffentlichen Raums und den Naturschutz ein.
Klimaschutz
Alle(s) fürs Klima!
Wir haben unser Klimaneutralitätsziel 2035 fest im Blick – und stellen uns dieser Herausforderung mit innovativen Lösungen in unterschiedlichen Bereichen.
Gleichstellung
Gleichstellung braucht starke GRÜNE
Wir setzen uns für gleiche Chancen und Rechte für alle Stuttgarter*innen ein, denn nur so bleibt unsere Stadtgesellschaft vielfältig und zukunftsfähig.
Kitas und Schulen
Gleiche Chancen auf Bildung
Gute Bildung für Kinder und Jugendliche ist der Schlüssel für die Zukunft unserer Stadt. Bildungsgerechtigkeit ist daher ein wichtiges Anliegen für uns GRÜNE.
Stadtentwicklung
Städte für Menschen
Nachhaltige und moderne Stadtentwicklung orientiert sich für uns an den Bedürfnissen von Mensch und Natur. Dabei haben wir auch die Auswirkungen aufs Klima im Blick.
Bürgerbeteiligung
Stuttgart gemeinsam voranbringen
Unsere Demokratie muss für alle zugänglich, gestaltbar, nahbar und transparent sein. Deshalb machen wir uns für aktive Bürgerbeteiligung stark!
Nachhaltigkeit
Stuttgart zukunftsfit machen
Kreislaufwirtschaft, Klimalupe, Co-Working: Nachhaltige Entwicklung gehört zu unserer grünen DNA. Klar, dass wir uns im Stuttgarter Rathaus dafür einsetzen.



















