Moderne Radwege für die Theo
So gelingt die Mobilitätswende: Die Theo bekommt moderne Radwege: Drei Meter breit und durchgängig zwischen Bolzstraße und Rotebühlplatz. Heute wurde der Planungsbeschluss gefasst.
Der Radverkehr bekommt auf diese Weise Raum, die Fußgänger*innen in diesem Bereich gewinnen Raum für sich zurück. Parkplätze wird es entlang der Theodor-Heuss-Straße nicht mehr geben. Und wo der Autoverkehr den Radweg kreuzt, wird er durch bauliche Maßnahmen verlangsamt. Ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einer echten Fahrradstadt.
Und die Arbeit an der Lebenswerten Innenstadt geht weiter: Langfristig wollen wir, dass analog zur B14 die Fläche für den motorisierten Individualverkehr auf der B27 ebenfalls um die Hälfte reduziert wird. Der Wettbewerb zur B27 ist finanziert und kommt.
Teile unseren Beitrag mit deinen Freund*innen
BUGA am Neckar: Chance für eine lebenswerte Stadt am Fluss
19. Mai 2025
Wir begrüßen es sehr, dass unser gemeinsamer Antrag mit der CDU-Fraktion zur Bewerbung Stuttgarts für eine Bundesgartenschau (BUGA) am Neckar…
Eine Stadt. Viele Geschichten.
14. Mai 2025
Zu unserer Veranstaltung „Eine Stadt. Viele Geschichten. Stadtrat Mehmet Ildeş im Gespräch über Integration und Vielfalt.“ am 4. Juni laden wir alle…
Strategie statt Stückwerk
7. Mai 2025
Wir fordern eine Gesamtstrategie für die städtischen Liegenschaften wie das ehemalige Kaufhof-Gebäude in der City.
Radeln für ein gutes Klima
5. Mai 2025
Stuttgart nimmt auch in diesem Jahr am Stadtradeln teil. Wir laden alle dazu ein, noch bis zum 25. Mai gemeinsam mit uns Radkilometer für das Team…
Mehr Windkraft für Stuttgart
24. April 2025
Die Entscheidung der Regionalversammlung, das Windkraftgebiet „Sandkopf“ in Stuttgart nicht als Vorrangfläche auszuweisen, ist ein herber Rückschlag…
Einsamkeit gemeinsam begegnen
17. April 2025
Viele Stuttgarter*innen fühlen sich einsam. Wir wollen das Thema noch stärker in den Fokus rücken und das soziale Miteinander in der Stadt fördern.……