Stuttgart hat schon viel erreicht im Kampf gegen Feinstaub und Stickoxide. Aber immer noch gibt es Messstellen, etwa an der Tal- und Pragstraße, an denen die Stickoxidwerte überschritten werden. Der Bau des Rosensteintunnels, der im September abgeschlossen sein soll, wird am Tunnelausgang der Pragstraße, wo Wohnhäuser liegen, zudem eine Mehrbelastung bringen. Das wollen wir verhindern indem wir auch hier ein Lkw-Durchfahrtsverbot erreichen, wie es für andere Strecken in Stuttgart bereits seit 2010 selbstverständlich ist. Für uns ein wichtiger Schritt hin zu mehr Gesundheitsschutz für all die, die an diesen Strecken wohnen. Klar ist: das Lkw-Durchfahrtsverbot gilt nur für Lastwagen, die nicht die Stadt Stuttgart als Ziel- oder Abfahrtort haben, sondern die B10 lediglich als Abkürzung auf dem Weg zur Autobahn nutzen. Alle Lieferverkehre innerhalb Stuttgarts, in die Stadt oder aus der Stadt heraus sind davon natürlich nicht betroffen!
Foto: patricksommer/pixabay.com
Verwandte Artikel
Flughafen Stuttgart: Destination Klimaneutralität
Der Flughafen Stuttgart strebt an bis 2040 klimaneutral zu sein. Wir GRÜNEN finden, das ist eine gute Sache, denn es entspricht auch dem Klimaschutzziel des Landes Baden-Württemberg. Die Flughafen Stuttgart…
Weiterlesen »
Deutschlandticket: Die Stadt geht voran!
Eine der wichtigsten und herausforderndsten Aufgaben des öffentlichen Dienstes in den kommenden Jahren ist die Gewinnung und Bindung von qualifiziertem Fachpersonal. Das Problem ist nicht neu, aber es hat sich…
Weiterlesen »
Bürger*innen gestalten ihre Stadt
Die nächste Kommunalwahl kommt bald in Sicht, denn 2024 ist es wieder soweit und ein neuer Gemeinderat wird gewählt. Wer jetzt gleich die Entwicklung Stuttgarts mitgestalten möchte, braucht nicht so…
Weiterlesen »