Kitagebühren: sozial statt pauschal

27. Oktober 2025
Die Stadt Stuttgart ist Trägerin von über 180 Tageseinrichtungen, die sich um ganzen Stadtgebiet verteilen. Bild: SementsovaLesia, iStock

Die geplante Erhöhung der Kitagebühren bewegt derzeit viele Stuttgarter Familien. Für den kommenden Doppelhaushalt 2026/2027 hat die Verwaltung massive Gebührenerhöhungen vorgeschlagen. Demnach würden die Kita-Gebühren in Stuttgart bis 2031 auf bis zu 823 Euro steigen – allerdings nur im absoluten Extremfall, also für eine Ganztages- plus Randzeitbetreuung (50 Stunden) für Kinder unter drei Jahren inklusive Essen.

Für uns ist klar: Die von der Verwaltung vorgeschlagene massive Erhöhung der Kitagebühren tragen wir nicht mit. Wir brauchen in Stuttgart langfristig eine verlässliche, kostengünstige und qualitativ hochwertige Kinderbetreuung. Deshalb haben wir gemeinsam mit der CDU-Fraktion einen Vorschlag vorgelegt, der deutlich geringere Gebührenerhöhungen vorsieht.

Weitere Infos rund um das Thema Ktagebühren

Teile unseren Beitrag mit deinen Freund*innen

Alle Artikel