Stadt der Zukunft
Ende August fand eine besondere GRÜNE Tour statt: Björn Peterhoff, unser neuer Fraktionsvorsitzender, hat eine internationale Erasmus-Projektgruppe durch Bad Cannstatt geführt. Dabei hat er unsere Vision von der klimaneutralen Stadt der Zukunft erläutert.
Ein Thema war der Neckarpark, der in den kommenden Jahren entsteht. Versickerungsflächen, Fassadenbegrünung und ein innovatives Energiekonzept machen das 22 Hektar große Areal zu einem nachhaltigen und innovativen Quartier. Außerdem ging es um die Neugestaltung des Bahnhofsvorplatzes und der Seelbergstraße. Neben einer Verkehrsberuhigung geht es hier auch um die Steigerung der Aufenthaltsqualität.
Einen weiteren Halt haben wir im Schwaben-Bräu-Areal eingelegt: Es könnte das soziokulturelle Zentrum eines neu zu entwickelnden Stadtteils werden. Ein Fokus lag auch auf dem Kaufhof. Sein Neubau bietet eine Chance zur Aufwertung der Cannstatter Altstadt.
Über das Projekt
Die Gruppe war für einen einwöchigen Erasmus+-Kurs in Bad Cannstatt. Die Teilnehmenden kamen aus Litauen, Spanien, Frankreich, der Türkei und anderen Ländern. Unter dem Titel „EcoSmart: Building Smart and Green Communities“ haben sie sich mit der Zukunft europäischer Städte beschäftigt. Dabei geht es vor allem um die Frage, wie nachhaltige und innovative Städte für kommende Generationen entwickelt werden können, angesichts aktueller Herausforderungen und Krisen.
Das Projekt wird von Jugendvision e.V. organisiert und durch das Erasmus-Programm der Europäischen Union unterstützt.
Teile unseren Beitrag mit deinen Freund*innen
Doppelt stark: das Hauptklärwerk Mühlhausen
22. August 2025
Bei unserer GRÜNEN Tour durchs Hauptklärwerk Mühlhausen gab's spannende Einblicke in eine der größten kommunalen Kläranlagen in Deutschland.
Mehr als ein Hafen
14. August 2025
Der Stuttgarter Hafen: Wirtschaft, Binnenschifffahrt und Klimaschutz – Mit dieser GRÜNEN Tour startete unsere Veranstaltungsreihe in diesem Jahr.
Die Ehrenamtskarte kommt!
14. August 2025
Gute Nachrichten für Ehrenamtliche: Stuttgart führt die landesweite Ehrenamtskarte ein – ein starkes Signal und grüner Erfolg.
Auf GRÜNEN Touren die Stadt erkunden
28. Juli 2025
Hafen Stuttgart, Hauptklärwerk Mühlhausen, Lebenswerte Innenstadt & B14, Urban Art: Auch in diesem Sommer laden wir zu GRÜNEN Touren ein. Anmeldungen…
Wir stehen für Vielfalt und Freiheit
22. Juli 2025
Gerade in Zeiten zunehmender queerfeindlicher Hetze, Hass und Diskriminierung braucht es deutliche Zeichen, dass die Würde queerer Menschen…
Klimaschutz ist Gesundheitsschutz
10. Juli 2025
Stuttgart braucht jetzt eine Hitzeschutz-Offensive, denn eine klimaangepasste Stadt schützt vor allem die Gesundheit der Menschen, die hier leben.