Machbarkeitsstudie Seilbahn

Folgend die Machbarkeitsstudie Seilschwebebahnen in Stuttgart:
– 2_Machbarkeitsstudie_Seilschwebebahn
>> Hier das Informationsvideo zur Machbarkeitsstudie und weitere Informationen zur Seilbahn!
Beate Schiener zu aktuellen Überlegungen: „Die Idee der Station auf dem Hallenbad ist neu und vielversprechend. Positiv ist auch, dass mit der Seilbahn auch Güter zum Eiermann-Campus geliefert werden können. Außerdem sind die Stützen so hoch, dass niemand Angst haben muss, die Gondeln schwebten am Wohnzimmer vorbei. Die Seilbahn eröffnet die Möglichkeit, zu schweben, statt im Stau zu stehen. Außerdem ist sie klimafreundlich. Wir sehen mit dem Projekt eine positive Möglichkeit für die Mobilität“
>> Hier unser Antrag dazu!
>> Hier die Gemeinderatsdrucksache dazu!
(Foto: katarzynajavaheri0/pixabay.com)
Teile unseren Beitrag mit deinen Freund*innen
Urteil bringt Bewegung in die Wärmewende
6. Dezember 2023
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sein Urteil zum Streit um das Fernwärmenetz in Stuttgart gefällt. Wir begrüßen die Klarheit – und gehen davon aus,…
Realitätscheck bestanden
Sport,Klimaschutz,Stadtentwicklung,Leben in Stuttgart,Haushalt 2024/2025,Mobilität,Soziales
4. Dezember 2023
Wo stehen wir beim Bürger*innenhaushalt? Wir haben viele Vorschläge in unseren aktuellen Haushaltsentwurf gepackt. Denn jetzt geht es darum, die…