Folgend die Machbarkeitsstudie Seilschwebebahnen in Stuttgart:
– 2_Machbarkeitsstudie_Seilschwebebahn
>> Hier das Informationsvideo zur Machbarkeitsstudie und weitere Informationen zur Seilbahn!
Beate Schiener zu aktuellen Überlegungen: “Die Idee der Station auf dem Hallenbad ist neu und vielversprechend. Positiv ist auch, dass mit der Seilbahn auch Güter zum Eiermann-Campus geliefert werden können. Außerdem sind die Stützen so hoch, dass niemand Angst haben muss, die Gondeln schwebten am Wohnzimmer vorbei. Die Seilbahn eröffnet die Möglichkeit, zu schweben, statt im Stau zu stehen. Außerdem ist sie klimafreundlich. Wir sehen mit dem Projekt eine positive Möglichkeit für die Mobilität“
>> Hier unser Antrag dazu!
>> Hier die Gemeinderatsdrucksache dazu!
(Foto: katarzynajavaheri0/pixabay.com)
Verwandte Artikel
Flughafen Stuttgart: Destination Klimaneutralität
Der Flughafen Stuttgart strebt an bis 2040 klimaneutral zu sein. Wir GRÜNEN finden, das ist eine gute Sache, denn es entspricht auch dem Klimaschutzziel des Landes Baden-Württemberg. Die Flughafen Stuttgart…
Weiterlesen »
Deutschlandticket: Die Stadt geht voran!
Eine der wichtigsten und herausforderndsten Aufgaben des öffentlichen Dienstes in den kommenden Jahren ist die Gewinnung und Bindung von qualifiziertem Fachpersonal. Das Problem ist nicht neu, aber es hat sich…
Weiterlesen »
Bürger*innen gestalten ihre Stadt
Die nächste Kommunalwahl kommt bald in Sicht, denn 2024 ist es wieder soweit und ein neuer Gemeinderat wird gewählt. Wer jetzt gleich die Entwicklung Stuttgarts mitgestalten möchte, braucht nicht so…
Weiterlesen »