Eine grüne Herzenssache

Jugendfarmen und Aktivspielplätze erhalten unsere finanzielle Unterstützung, damit Kinder und Jugendliche in Stuttgart gesunde Wurzeln schlagen können.
Asphalt, Beton, Krach und Gestank – so stellen sich viele Menschen das Leben in der Stadt vor. Doch viele Stuttgarter Kinder erleben ihre Stadt ganz anders. Sie besuchen Jugendfarmen und Aktivspielplätze, Orte naturnaher Pädagogik. Hier bekommen Kinder die Gelegenheit, Natur zu erleben, im Freien zu spielen – manchmal sogar mit Tieren –, und das mitten in einer Großstadt wie Stuttgart.
Die Jufas und Akis, wie die Einrichtungen auch genannt werden, werden dabei vor allem dank eines großen ehrenamtlichen Engagements erfolgreich betrieben. Aber gerade hier muss man aufpassen, dass diese Struktur nicht überbelastet wird. Aus diesem Grund haben wir GRÜNE uns maßgeblich dafür eingesetzt, dass zusätzliche Mittel zur Verstetigung und fachlichen Unterstützung der ehrenamtlichen Strukturen in den Einrichtungen zur Verfügung gestellt werden. Uns GRÜNEN ist es wichtig, diese Einrichtungen zukunftsfähig zu machen und ihre Existenz zu sichern.
Mittel für neue Inklusionsprojekte
Insgesamt stehen 400.000 Euro jährlich zusätzlich zur Verfügung. Darüber hinaus engagieren sich die Einrichtungen sehr im Bereich der Inklusion; auch dafür wird es über 260.000 Euro zusätzlich für neue Projekte geben. Die Akis und Jufas sind es uns wert, sie sind eine grüne Herzenssache!
Vittorio Lazaridis
Teile unseren Beitrag mit deinen Freund*innen
Eröffnung des Interimsdrogenkonsumraums „KOMBO“
27. Mai 2025
Am 21.Mai 2025 fand die feierliche Eröffnung des Drogenkonsumraums „KOMBO“ statt. Dieser ist ein gemeinsames Projekt des Caritasverbandes Stuttgart…
BUGA am Neckar: Chance für eine lebenswerte Stadt am Fluss
19. Mai 2025
Wir begrüßen es sehr, dass unser gemeinsamer Antrag mit der CDU-Fraktion zur Bewerbung Stuttgarts für eine Bundesgartenschau (BUGA) am Neckar…
Eine Stadt. Viele Geschichten.
14. Mai 2025
Zu unserer Veranstaltung „Eine Stadt. Viele Geschichten. Stadtrat Mehmet Ildeş im Gespräch über Integration und Vielfalt.“ am 4. Juni laden wir alle…
Strategie statt Stückwerk
7. Mai 2025
Wir fordern eine Gesamtstrategie für die städtischen Liegenschaften wie das ehemalige Kaufhof-Gebäude in der City.
Radeln für ein gutes Klima
5. Mai 2025
Stuttgart nimmt auch in diesem Jahr am Stadtradeln teil. Wir laden alle dazu ein, noch bis zum 25. Mai gemeinsam mit uns Radkilometer für das Team…
Mehr Windkraft für Stuttgart
24. April 2025
Die Entscheidung der Regionalversammlung, das Windkraftgebiet „Sandkopf“ in Stuttgart nicht als Vorrangfläche auszuweisen, ist ein herber Rückschlag…