Auf der Neckarwelle zu höherer Wasserqualität

Die Wasserqualität des Neckars in Stuttgart ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Nach wie vor kann allerdings ein Projekt wie die ‚Neckarwelle‘ aus Gründen des Gesundheitsschutzes nicht genehmigt werden. Dies bestärkt uns in unserem Bestreben, den Neckar so sauber zu machen, dass er nicht nur als Wasserstraße, sondern auch zur Naherholung intensiver genutzt werden kann. Da allerdings rund 150 Kläranlagen oberhalb Stuttgarts ihr Wasser in den Fluss leiten, reicht es nicht aus, wenn die Stadt alleine Maßnahmen ergreift, um den Fluss insgesamt sauberer werden zu lassen.
>> zum Antrag!
Teile unseren Beitrag mit deinen Freund*innen
Urteil bringt Bewegung in die Wärmewende
6. Dezember 2023
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sein Urteil zum Streit um das Fernwärmenetz in Stuttgart gefällt. Wir begrüßen die Klarheit – und gehen davon aus,…
Realitätscheck bestanden
Sport,Klimaschutz,Stadtentwicklung,Leben in Stuttgart,Haushalt 2024/2025,Mobilität,Soziales
4. Dezember 2023
Wo stehen wir beim Bürger*innenhaushalt? Wir haben viele Vorschläge in unseren aktuellen Haushaltsentwurf gepackt. Denn jetzt geht es darum, die…