Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper stellt mal wieder seine persönliche Meinung über die Beschlüsse des Stuttgarter Gemeinderates und nimmt zum falschen Zeitpunkt Stellung zur möglichen Einführung des Mobilitätspasses. Ob er den…

„Den Weg zur Verkehrswende ernst nehmen!“ – dies fordert die Ratsmehrheit im Stuttgarter Gemeinderat aus GRÜNE, SPD, Die FrAKTION und PULS mit einem gemeinsamen Antrag zum Aktionsplan 2023 „Nachhaltig und innovativ mobil in Stuttgart“.
Eisenbahnknoten Stuttgart 2040 Von der ersten S-21-Machbarkeitsstudie der Deutschen Bahn 1995 bis heute sind fast 30 Jahre vergangen und inzwischen ist viel passiert. Die Erderwärmung hat bereits begonnen und die…
Die Empörung ist groß – auch bei uns GRÜNEN im Stuttgarter Rathaus. Die Ankündigung der Bahn, noch in diesem Jahr zahlreiche Gleisverbindungen in der Region monatelang sperren zu wolle, kommt…
GRÜNER Frühjahrsempfang mit Mobilitätsexpertin Katja Diehl! „Jede*r sollte das Recht haben, nicht auf ein eigenes Auto angewiesen zu sein“, sagt Mobilitätsexpertin Katja Diehl am 9. März als Gastrednerin beim Frühjahrsempfang…
Warum braucht es GRÜNE, die sich für Chancengleichheit stark machen? Unsere kleine Videoreihe zum Weltfrauentag am 8. März gibt Antworten auf diese Frage. Die Reihe zeigt, für welche Themen sich…
Rede unseres Fraktionsvorsitzenden Andreas Winter im Gemeinderat am 2. März 2023 Sehr geehrte Gäste aus unserer neuen Partnerstadt Chmelnyzkyj, sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte…
Wir freuen uns, dass bald die Urban Future Conference in Stuttgart stattfindet. Vom 21. bis 23. Juni 2023 werden Gäste aus aller Welt in unsere Stadt kommen, die entschlossen sind,…
Die Nachrichten über die Erdbebenkatastrophe in der türkisch-syrischen Grenzregion erfüllen uns mit großer Sorge. Schätzungen gehen von mehreren zehntausend Toten und mehr als hunderttausend Verletzten aus, viele Menschen werden noch…
Die Stadt Stuttgart hat sich auf den Weg zur Klimaneutralität gemacht und will dieses Ziel bis 2035 erreichen! Das ist ambitioniert, das ist uns allen bewusst. Und deshalb können wir…
Auf dem Weg zur klimaneutralen Stadt spielt die klimaverträgliche Mobilität eine entscheidende Rolle. Mit dem autofreien Kultursonntag auf der B14 am 25. Juni setzen wir ein Zeichen für die Mobilitätswende…
Der Flughafen Stuttgart strebt an bis 2040 klimaneutral zu sein. Wir GRÜNEN finden, das ist eine gute Sache, denn es entspricht auch dem Klimaschutzziel des Landes Baden-Württemberg. Die Flughafen Stuttgart…
Eine der wichtigsten und herausforderndsten Aufgaben des öffentlichen Dienstes in den kommenden Jahren ist die Gewinnung und Bindung von qualifiziertem Fachpersonal. Das Problem ist nicht neu, aber es hat sich…
Die nächste Kommunalwahl kommt bald in Sicht, denn 2024 ist es wieder soweit und ein neuer Gemeinderat wird gewählt. Wer jetzt gleich die Entwicklung Stuttgarts mitgestalten möchte, braucht nicht so…
Der Gemeinderat hat am Donnerstag, 15. Dezember, mit nur drei Gegenstimmen neue Vorgaben für die Stadtwerke beschlossen, die den Anforderungen aus dem Klima‐Fahrplan gerecht werden und damit bis 2035 bis…
Vor mehr als 10 Jahren hat sich der Gemeinderat die Grundforderung des Bürgerbegehrens „100-Wasser“, das Wassernetz wieder in städtische Hand zu nehmen, mit großer Mehrheit zu Eigen gemacht. Nach nunmehr…
Solidarität mit den Protestierenden im Iran Am 16- Solidarität mit den Protestierenden im Iran. September erlag die 22-jährige Kurdin Jina (Mahsa) Amini nach drei Tagen in Haft der brutalen Gewalt…
Viel zu tun – packen wir’s an! Wir brauchen auf allen Ebenen noch mehr Ehrgeiz beim Klimaschutz. Denn Klimaneutralität 2035 ist das Gebot der Stunde. Um unser Ziel zu erreichen,…
Im März 2020 hat die Stadt Stuttgart ihr Vorkaufsrechts an den Grundstücken der ehemaligen Karstadt-Filiale geltend gemacht, um dort die Umsetzung der Sanierungsziele Innenstadt umzusetzen. Von denen ist bei dem…
Die Schwierigkeiten bei der Suche nach günstigen Wohnraum hat sich in den vergangenen Jahren immer mehr verschärft. Vor allem Menschen in prekären Lebenssituationen fällt es schwer, angemessenen Wohnraum zu finden….
Tampons und Binden sind Hygieneprodukte, auf die über die Hälfte der Bevölkerung regelhaft angewiesen ist. Rund 450-mal im Leben bekommen menstruierende Menschen durchschnittlich ihre Periode. Und trotzdem wird die Menstruation…
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.